Kategorie: news

  • Nils Pudel, Sieger des €1.150 LuxonPay Mystery Bounty

    Kartoffelkönig: Nils Pudel triumphiert bei den Irish Open

    Spektakuläres Comeback für Pudel am Final Table

    Die letzten drei Spieler sitzen am Tisch des €1.150 LuxonPay Mystery Bounty bei den Irish Open, und die Rollen scheinen klar verteilt: Nikolaos Angelou Konstas und Fabian Rolli liegen mit jeweils rund 27 Millionen Chips gleichauf – beide in Lauerstellung, endlich den Bounty von Nils “Pudelpower” Pudel zu kassieren.

    Hollywood-Reifer Auftritt von Nils Pudel

    Denn Nils ist mit seinen 6 Millionen Chips der klare Shortstack am Tisch. Und ja, es klingt ein bisschen wie eine Hollywood-Superheldenverfilmung – doch als es wirklich ernst wird, reibt Nils einmal an seiner Lucky Potato, die ihm das Team GRND am Tag zuvor überreicht hat, und startet ein Comeback, das ihn am Ende des Tages triumphieren lässt. Nils Pudel ist nun offiziell der Poker-Kartoffelkönig. Aus „Pudelpower“ wird jetzt „Potatopower“.

    Ein paar Fünfer leiten die Wende ein

    Auf dem Weg in die letzten drei ist es der Schweizer GRND-Community-Member Fabian Rolli, der die meisten Spieler am Final Table ausschaltet. Pudel bleiben nur noch fünf Big Blinds, als er in seine Karten schaut und Pocket-Fünfer findet. Ein Jam – ein Double-Up – und die Karten werden im wahrsten Sinne des Wortes neu gemischt. Es dauert nicht lange, bis die beiden DACH-Spieler die Führung am Final Table übernehmen und den Vortages-Chipleader Nikolaos Angelou Konstas zum Shortstack degradieren.

    Konstas verdoppelt gegen Fabian Rolli

    Von da an ist es ein offener Schlagabtausch: Konstas jammt vom Button K9 für neun Big Blinds, und Fabian Rolli callt im Big Blind auf den Bounty mit J8 suited. Das Board bringt zwei Könige – Double-Up für Konstas. Nach ein paar weiteren gespielten Pötten sind schließlich alle drei Spieler nahezu gleichauf.

    ICM-Deal beendet das Turnier

    Im Laufe des Finales wechselt der Chiplead mehrfach zwischen allen drei Spielern. Die Auszahlungsstruktur – im Pokerjargon durchaus als „top-heavy“ zu bezeichnen – bringt die drei schließlich dazu, die Köpfe zusammenzustecken und über einen Deal zu diskutieren. Sie einigen sich und besiegeln ihren Deal stilecht mit einem Pint Bier.

    Flip für die Trophy

    Fabian Rolli nimmt das meiste Preisgeld aus dem regulären Preispool mit (€73.480), Konstas sichert sich nach ICM den zweithöchsten Betrag (€71.090), und Pudel freut sich über €67.510. Später erklärt er: „Es war einfach sinnvoll – jeder von uns hatte seine Phase, und das Format war ziemlich top-heavy.“

    Anschließend wird um die Trophy geflippt. Beim Austeilen der letzten Hand streift eine der Karten ganz leicht die Lucky Potato – ab diesem Moment ist klar: Es kann nur einen Sieger geben. Nils deckt Ass-Bube auf, der Dealer legt einen Buben auf das Board – und Pudel schnappt sich den Titel.

    Auch Hempi greift ins Geschehen ein

    Abseits des Final Tables greift auch GRND on Tour – Member und kölsche Frohnatur, Thomas “Hempi” Schäven in das Pokergeschehen ein. Beim €350 Hendon Mob Championship verpasst er nur knapp die Top 100 und beendet das Turnier auf Platz 110 für 600€

    Erster Cash für Felix “xflixx” Schneiders

    Der Tag für das GRND on Tour – Team ist noch nicht beendet: Für Felix Schneiders geht es noch in das FPT Invitational. Und hier zeigt sich: Die Lucky Potato kann zwar den Unterschied machen, Wunder bewirken kann sie jedoch nicht. Denn für Felix reicht es mit der Unterstützung der Lucky Potato, die er sich kurzerhand von Nils Pudel geliehen hat “nur” zu Platz zwei für rund 1.000 €.

    Team GRND hoff auf extra Punkte für den Shamrock Showdown

    Die Geschichte rund um die Lucky Potato könnte für das Team GRND noch einen zusätzlichen Punktereigen bedeuten. Denn: Diese Potato gehört nun einem Trophy-Gewinner! Die offizielle Entscheidung des Veranstalters dazu bleibt noch abzuwarten.

    Alle Infos zum Shamrock Showdown findet ihr hier:

    Heute geht es weiter bei den Irish Open

    Natürlich wird heute erneut gestreamt. Das Team berichtet live vor Ort.

    Schaut vorbei auf:

    🔴 Twitch: GRND on Tour
    📺 YouTube: GRND on Tour

  • Nils Pudel mit toughen Spot

    Final Table für die GRND-Community!

    GRND im Herzen – und Chips am Final Table

    Nils Pudel und Fabian Rolli sind nicht einfach nur starke Spieler – sie sind feste Säulen der GRND-Community an diesem Final Table! Sie sind Teil der aktiven und stetig wachsenden Pokerfamilie rund um Felix “xflixx” Schneiders und GRND on Tour.
    Diese Community steht nicht nur für Skill und Ambition, sondern auch für Teamgeist, Werte und ehrlichen Grind. Auf Nils und Fabian trifft das GRND on Tour – Team an nahezu jedem Stop des GRND on Tour – Sponsors, PokerStars

    Der Schweizer Poker-Profi Fabian Rolli am Final Table des €1.150 LuxonPay Mystery Bounty bei den Irish Open gesponsert von PokerStars und Paddy Poker

    Yannick Jobin, der ruhige Stratege aus der Schweiz, hat bisher solo gespielt – aber wenn es nach der GRND-Familie geht, könnte sich das bald ändern. Im Stream hat Felix bereits ein Auge auf den WSOP-Ring Gewinner aus 2022 geworfen. Es wird mit Spannung zu beobachten sein, ob das Team ihn für die GRND-Community rekrutieren kann.

    Letzte Chance auf riesige Mystery Bounties – der Final Table der Irish Open 2025 wird zur Bühne für Schatzjäger

    Sie wirkt fast unschuldig, diese Truhe am Rand des Turnierbereiches – dabei stecken in ihr noch zwei der größten Preisgelder des Turniers: €63.860 und €35.080, fein säuberlich in Kuverts verpackt, bereit gezogen zu werden. Für PudelRolli und Jobin geht es also um einiges Mehr, als das Preisgeld von rund 100.000 € für den ersten Platz. Jeder Knockout öffnet die Tür zur Truhe – und wer reinfasst, könnte mehr gewinnen, als er für seine Turnierplatzierung erhält.

    Mystery Bounty - Kiste bei den Irish Open 2025 gesponsert von PokerStars und PaddyPoker

    Shamrock Showdown 2025: Die Lucky Potato bringt Team GRND 20 wertvolle Punkte

    Bevor der erste Flop überhaupt gedealt wurde, erhält Nils Pudel eine ganz besondere Ehre:
    Die „Lucky Shamrock Potato“, das inoffizielle Maskottchen des Shamrock Showdowns, wird ihm vovom Team GRND überreicht – und damit automatisch 20 Punkte für das GRND-Team eingetütet.

    Was aussieht wie ein Gag, hat handfesten Wettkampfwert: Der Shamrock Showdown ist der Teamwettbewerb der Irish Open, bei dem sich internationale Pokergruppen angeführt von PokerStars Ambassadors mit dem Team GRND messen – mit Kreativität, Einsatz und Leidenschaft. Und jetzt, mit der Kartoffel in der Tasche und Pudel im Finale, sieht es so aus, als ob nicht nur das Team GRND die Chance auf einen Gesamtsieg in Irland haben wird.

    Und das der Sieg zum greifen Nahe bleibt, ist nach dem Skandal um Team Spraggy nicht selbstverständlich. Alles zum Skandal: https://grndpoker.de/news/raketenstart-im-mystery-bounty/

    Verstärkung aus der Eliteklasse: Min Sung Lee & Dave Docherty

    Und es kommt noch besser: Min Sung Lee und Dave Docherty stoßen ab sofort zu dem GRND-Team und treten gemeinsam im Showdown an. Zwei starke Namen, zwei absolute Bereicherungen für die Gruppe – die mit ihren bisherigen Leistungen schon für einiges an Aufsehen gesorgt haben.

    Mit ihrer Unterstützung geht GRND in die letzten Tage des Shamrock Showdowns nicht nur als Liebling der Dealer und Organisatoren, sondern auch als ernstzunehmender Titelkandidat.

    Final Table – heute live auf GRND on Tour

    Der große Showdown des €1.150 LuxonPay Mystery Bounty startet heute ab 13:30 Uhr, und du kannst live dabei sein, wenn Geschichte geschrieben wird. Der komplette Final Table wird auf den Kanälen von GRND on Tour gestreamt – mit Live-Kommentaren, Analyse, Community-Chat und allem, was das Pokerherz höherschlagen lässt:

    🔴 Twitch: GRND on Tour
    📺 YouTube: GRND on Tour

    Bei dem, was Pudel, Rolli und Jobin am Tisch abliefern, ist Langeweile ungefähr so wahrscheinlich wie ein Fold mit Assen.

    Der Sieg ist zum greifen Nahe

    Die letzte Hand ist noch nicht gespielt – aber eines steht fest:
    Diese drei sind nicht gekommen, um Zweiter zu werden.

  • MysteryBounty Box

    Irish Open 2025: Pokerstars & Rekord-Bounty im Fokus

    Rekordbounty für Jorge Rios bei der Irish Open 2025

    Bei den Irish Open 2025 – bisher schon das Event der Rekorde und großen Bountys geht’s direkt zur Sache: Jorge Rios zieht das größte Mystery Bounty, das je in Irland ausgespielt wurde – unglaubliche €102.600 wandern auf sein Konto! Auch wenn Rios später auf Platz 54 ausscheidet, nimmt er zusätzlich noch €1.680 Preisgeld mit und lässt damit einige Pokerstars hinter sich.

    Zeitgleich startet das Irish Open Main Event. Wahnsinnige 463 Spieler sind in den Tag 1A gestartet. Für die nächsten Tage werden noch deutlich mehr Runner bei dem Event mit €2,5 Millionen garantierten Preispool erwartet. Das Event gehört zu den prestigeträchtigsten Turnieren Europas – mit dabei: PokerStars-Ambassadors, Satellite-Gewinner und zahlreiche bekannte Namen aus der Pokerszene.

    Pudelpower: Der GRND-Community-Spieler jagt den Final Table

    GRND on Tour – Chef Felix “xflixx” Schneiders hat es nicht geschafft, sich für Tag 2A im €1.150 LuxonPay Mystery Bounty zu qualifizieren. Daher ist er kurzerhand in die Kommentatoren-Booth gesprungen, um gemeinsam mit den Zuschauern seine Gedanken zu den Händen der verbleibenden GRND-Community-Spieler im Turnier zu teilen.

    Einige namhafte deutsche Spieler sind in Tag 2 gestartet – unter anderem Fabian Bartuschk. Eintüten für Tag 3 kann jedoch nur Nils “Pudelpower” Pudel. Der deutsche Crusher und Community-Member ist auf dem besten Weg, nach seinem Final Table bei der EPT London 2022, einen weiteren großen Coup auf britischem Boden zu landen.


    Er startet mit knapp 3,4 Millionen Chips als aktuell Dritter in Tag 3. Insgesamt verbleiben noch 30 Spieler.

    Eintüten für Tag 3 kann jedoch nur Nils "Pudelpower" Pudel. Der deutsche Crusher und Community-Member ist auf dem besten Weg, nach seinem Final Table bei der EPT London 2022, einen weiteren großen Coup auf britischem Boden zu landen.

    Nils Pudel im Mystery Bounty

    Schneller Kopf siegt: GJReggie gewinnt das Mini-Duell für Team Wistern

    Im Craic Den – dem Spielort vieler Shamrock-Showdown-Competitions – kommt es am Abend noch zum „Kampf der Giganten“. Die beiden ehemaligen Team PokerStars-Pros Felix Schneiders und GJReggie, die für das Team Wistern an den Start gehen, messen sich in „Stein, Schere, Papier“.
    GJ beweist den schärferen Geist und schneidet mit ihrer Schere Felix’ PapierKeine Punkte für Team GRND.

    Alle wichtigen Infos zum Shamrock Showdown findest du hier: https://grndpoker.de/news/shamrock-showdown-gekommen-um-zu-gewinnen/

    Im Craic Den – dem Spielort vieler Shamrock-Showdown-Competitions – kommt es am Abend noch zum „Kampf der Giganten“.

    Craig Den

    Gewinn dein Irish Open Merch – Paket, gesponsert von PokerStars

    Das GRND on Tour-Team verlost ein exklusives Irish Open – Merchpaket. Was musst du dafür tun? Kommentiere unter diesem Beitrag bis zum 14.04.2025, 23:59 Uhr deine Antwort auf folgende Frage: Wie viele Entries wird es beim Irish Open Main Event 2025 geben?

    Die Antwort, die am nächsten dran ist gewinnt!

    Das Gewinnspiel des Betreibers unterliegt ausschließlich dem Recht der Bundesrepublik Deutschland. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Sollte eine Bestimmung dieser Teilnahmebedingungen ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, so wird dadurch die Gültigkeit dieser Teilnahmebedingungen im Übrigen nicht berührt.

    Der Stream geht auf twitch und YouTube weiter!

    Das Team vor Ort streamt auch in den nächsten Tagen wieder für euch. Die ganze Action gibt es auf twitch (http://www.twitch.tv/grndontour) und YouTube (http://www.youtube.com/grindingitup)

  • Das Bild zeigt MaekFlei bei der Arbeit für GRND on Tour

    Team GRND führt den Shamrock Showdown an

    Pokertechnich läuft es noch nicht

    Pokertechnisch läuft es noch nicht für das GRND on Tour – Team in Dublin bei den Irish Open. Auch Tag 3 des von PokerStars gesponserten Events bringt keinen langfristigen Erfolg. Erst verliert Felix einen Monsterpot mit Pocket-Kings für ca. 80 % seines Stacks, als es Preflop All-in geht. Sein Gegenspieler zeigt Pocket-Sechser und der Dealer dreht auf dem River eine 6 für ein Set. Zum Abschluss des Pokertages verliert er dann mit AQ gegen KK.

    Führung beim Shamrock Showdown

    Beim Shamrock Showdown läuft es besser. Das Team schafft es erneut einige Challenges positiv zu gestalten. Neben Bierzapfen und dem erfolgreichen “G”-Teilen, ist es vor allem die Drama-Runde von Felix, die Eindruck hinterlässt.

    Felix “xflixx” Schneiders zeigt Drama-Runde

    Die schauspielerische Einlage ist sicher noch ausbaufähig, zur Unterhaltung des Pokertisches trägt es jedoch bei. Für einen Applaus reicht es allerdings nicht. Den erschleicht sich das Team bei der “Slow-Clap”-Challenge, die bei Erfolg mit 20 Punkten dotiert ist.

    Oli und Felix animieren das Feld in der Royal Dublin Society – Hall und es funktioniert! Die Spieler an den Tischen lassen sich auf das Experiment ein und das Team GRND streicht die nächsten Punkte ein.

    Tabellenführer

    Nach dem erfolgreichen Tag kann das Team GRND seine Position an der Spitze des Shamrock Showdowns ausbauen. Der Skandal um Team Spraggy am Vortag hinterlässt also keine Spuren (https://grndpoker.de/news/raketenstart-im-mystery-bounty/).

    Für die nächsten Tage gilt es nun die Position des Tabellenführers zu verteidigen und den Vorsprung weiter auszubauen. Damit du keine Updates rund um die Irish Open und den Shamrock Showdown verpasst, folge GRND on Tour auf Twitch (http://www.twitch.tv/grndontour) und YouTube (http://www.youtube.com/grindingitup)

  • Raketenstart im €1.150 Luxon Mystery Bounty der Irish Open

    Der Start im €1.150 Luxon Mystery Bounty war erfolgreich

    Es ist ein Raketenstart für das Team GRND am Freitag in das €1.150 Luxon Mystery Bounty der Irish Open. Sonnenschein und ein neuer Anlauf nach dem Ausscheiden an Tag 1A. Und es geht gleich gut los für Teamchef Felix “xflixx” Schneiders: Innerhalb kurzer Zeit trägt sein Spiel Früchte und er kann seinen Chipstapel auf den 2,5-fachen Startstack ausbauen.

    Der wiedergefundene Sonnenbrillenlook scheint seine Gegner zunächst zu beeindrucken, den Dealer jedoch nicht. Denn es folgt eine Reihe von verpasster Outs. Die Straße bleibt nur ein Gässchen und für das Full House bleibt noch ein Bett frei. Der Chipstapel baut sukzessive ab.

    In Level 11 von insgesamt 14 Leveln an Tag 1b, findet Felix dann seinen Spot. Nachdem der gesamte Tisch zu ihm im Small Blind foldet, findet Felix K♥️J♥️, zählt kurz noch einmal seinen Stack durch und entscheidet sich dafür, seine 15 Big Blinds in die Mitte zu schieben. Dem Spieler zu Felix linken Seite im Big Blind genügt ein kurzer Blick in seine Karten und er callt! Felix sieht seine Hand gegen A♣️J♣️ dominiert. Auf dem Flop wird es dann aber doch spannender als erwartet: Q♠️9♠️A♦️ legt der Dealer auf das Board und Felix hat nun die Chance auf eine Straight, sollte der Dealer eine 10 drehen. Der Turn mit der 4♠️ hilft nicht und der River mit der 4♣️ bringt dann die Gewissheit: Feierabend für das GRND on Tour-Team, in Level 11. Nun muss es der letzte Flight am Samstag richten.

    Zwei Deutsche schaffen den Sprung in Tag 2 des Mystery Bounty

    Die Enttäuschung im Team ist spürbar, aber für zwei weitere deutsche Spieler geht es in den letzten 3 Leveln des Tages noch um die heiß begehrte Tüte für Tag 2. Die deutschen Poker-Crusher Fabian Bartuschk (107.000) und Andreas Pütz (279.000) sind die letzten verbleibenden deutschen Spieler im Feld der insgesamt 258 Runner.

    Das Glück war vor allem Fabian hold, als er im vorletzten Level des Tages gegen ein Open vom Button für 33 Big Blinds seine 88 rejammt und nach dem Call in die QQ des Spielers am Button blickt. Der Flop bringt Fabian ein Set – und es hält.

    Skandal beim Shamrock Showdown der Irish Open um Team Spraggy

    Nach Streamschluss kommt es dann noch zu einem handfesten Skandal im Shamrock Showdown. Das Team GRND hatte sich durch die erfolgreichen Challenges an Tag 1 bereits 35 Punkte erspielt und somit als führendes Team die Möglichkeit erhalten, Team Spraggy zu einer Quiz-Challenge herauszufordern, deren Sieg 20 Punkte wert war.

    Die von Team GRND vorbereiteten Fragen wurden kurzerhand ausgetauscht und das Team Spraggy erhielt Tipps aus dem Publikum. Der Unparteiische greift nicht ein – und für den neutralen Zuschauer hat der Sieg von Team Spraggy einen faden Beigeschmack.

    Zuvor konnte sich das Team GRND allerdings noch wichtige 20 Punkte im Kampf um den begehrten Titel verdienen. Die Challenge: Rufe eine Person an und bringe sie dazu, Irish Open zu sagen. Und das gelang, live im Stream! Der aktuelle Punktestand liegt somit bei aktuell 55.

    Alle Infos rund um den Shamrock Showdown findest du hier: https://grndpoker.de/news/shamrock-showdown-gekommen-um-zu-gewinnen/

    Aufgeben ist keine Option

    “Das war pokertechnisch natürlich nicht das, was ich mir für den heutigen Tag vorgenommen hatte, aber der River ist einfach zu oft gebrickt”, analysiert Felix seinen zweiten Tag bei den Irish Open. “Aufgeben ist aber keine Option – morgen wird erneut angegriffen”. Denn das GRND on Tour-Team ist ab 13:00 Uhr MEZ wieder live auf Twitch ( www.twitch.tv/grndontour )und YouTube ( http://www.youtube.de/grindingitup ) und berichtet vom Tag 1c des €1.150 Luxon Mystery Bounty.

    Den gesamten Streamschedule findet ihr hier: https://grndpoker.de/news/streamschedule-fuer-die-irish-open/

  • Welcome to the IRISH OPEN

    Flushi führender Deutscher bei den Irish Open

    Furioser Start bei den Irish Open

    Grüne Landschaften, Guinness und irischer Whiskey – das sind nur einige Dinge, die einem in den Kopf schießen, wenn man an Irland denkt. Ein weiteres Klischee konnte die GRND on Tour-Crew ebenfalls bedienen: Ein waschechter Rothaariger, der auf einer großen Bühne inmitten von Dublin den Riverdance vorführt – das Team hat vollständig abgeliefert und die ersten 20 Punkte für den Shamrock Showdown eingefahren. Später folgten noch weitere Punkte bei der “High-Five”-Challenge.

    Eine schnelle Nummer für Felix “xflixx” Schneiders

    Für GRND on Tour-Member Felix Schneiders war es ein kurzes Gastspiel an der Venue. Zunächst leistet er sich den ein oder anderen Patzer, als ihn seine Gegner in toughere Spots verwickeln, ehe er seine letzten 11 Big Blinds im LJ mit A♦️8♣️ in die Mitte schiebt und im Big Blind mit K♣️K♥️ einen Caller findet. Das Board bringt dann mit J♣️7♣️6♠️4♦️7♠️ keine Hilfe und für Felix geht es nach nur zwei Stunden Spielzeit für ein Feierabend-Guinness an die Rail.

    Deutscher Chiplead im €1.150 Luxon Mystery Bounty der Irish Open

    Niclas “Flushi” Thumm, Bildrechte: Dani Maxwell

    Tag 1A des €1.150 Luxon Mystery Bounty endet mit einem Erfolg für die deutsche Community. Der in Österreich lebende, deutsche GRND on Tour-VIP Niclas “Flushi” Thumm*schließt als bester Deutscher mit 175.000 Chips das letzte Level des Tages (1,5k/3k) ab. Ein weiterer Deutscher schafft ebenfalls den Sprung in Tag 2 und darf seine Tüte packen: CAPT-Million-2024-Finalist Erik Eisen. In seine Tüte wandern 87.000 Chips.

    *Zuvor berichteten wir fälschlicherweise, dass Flushi als Chipleader den Tag abschloss. Dies war eine Fehlinformation und basiert auf falschen Angaben durch den Pokernachrichten-Anbieter PokerNews.com

    Alle wichtigen Updates gibt es auf Twitch und YouTube

    Am heutigen Freitag geht es weiter mit der Live-Berichterstattung in Dublin. Das GRND on Tour-Team streamt bereits wieder ab 13:00 Uhr deutscher Zeit den Tag 1B des €1.150 Luxon Mystery Bounty. Für den heutigen Tag werden jede Menge weitere deutsche Spieler im Feld erwartet. Alle Updates und Infos erhältst du in unserem Livestream auf http://www.twitch.tv/grndontour und www.youtube.de/grindingitup

    Eine vollständige Übersicht der Streamzeiten findest du unter: https://grndpoker.de/news/streamschedule-fuer-die-irishopen/

  • Turniersaal der PokérStars Irish Open

    Shamrock Showdown: Gekommen um zu gewinnen!

    Die PokerStars Irish Open starten und das Team GRND ist vorbereitet für den Shamrock Showdown. “Wir als Team sind hier angereist, um den Shamrock Showdown zu gewinnen”, sagt GRND-Teamcaptain Felix “xflixx” Schneiders. Und damit das gelingt hat er sein Team punktuell verstärkt. Aus der Schweiz stößt GRND Live Pokernacht-Gewinner Dominic “j0gi_p0ker” Krattiger zum Team GRND hinzu. Und das Team wird noch mit reichlich weiterer internationaler Expertise gespickt: Der schottische UKIPT Player of the Year 2023, David Docherty, bringt seine ganze Erfahrung mit ein.

    Die weiteste Anreise wird vermutlich Online-Qualifikant Raphael haben – er reist aus Canada zur Verstärkung an. Weitere Pokerqualitäten bringt Jörg “dircolicious” Schneegaß mit – der deutsche Eureka Main Event Sieger von 2023 ist gern gesehener Gast im Stream und ergänzt nun das Team GRND.

    Der Shamrock Showdown

    Der Shamrock Showdown hat seinen Ursprung in den USA und wurde ursprünglich von US Rowing, dem amerikanischen Ruderverband, ins Leben gerufen – mit dem Ziel, im Frühling ein hochkarätiges, aber informelles Vergleichsrennen für Spitzenruderer zu etablieren. Der Name „Shamrock Showdown“ spielt dabei auf das irische Kleeblatt („shamrock“) an, da das Event traditionell im März rund um den St. Patrick’s Day stattfindet – einem Feiertag mit starkem irisch-amerikanischem Bezug, besonders in den USA.

    Zu den Irish Open wird es nun ein ähnlich prestigeträchtiges Event geben. Zwar wird nicht gerudert, aber es wird sich in jeder Menge anderen Disziplinen gemessen. Neben dem Team GRND nehmen 7 weitere Teams an diesem Wettbewerb teil, jeweils angeführt von einem PokerStars Ambassador. Für das Team von Team PokerStars Pro Fintan Hand ist es also ein Heimspiel. “Ich sehe meine größte Edge im Karaoke-Wettbewerb”, sagt Felix siegessicher.

    Natürlich beinhalten die verschiedenen Disziplinen nicht nur Fungames. Es geht auch um Poker – das Gesamtabschneiden des Teams wird wichtig sein.

    Übersicht der verschiedenen Wettbewerbe des PokerStars Shamrock Showdown 2025

    https://www.pokerstars.de/poker/learn/news/irish-poker-open-2025/

    Mittendrin statt nur dabei

    Was früher als Slogan eines bekannten deutschen Sport-Fernsehanbieters galt, ist bei GRND on Tour Programm. Das Team vor Ort nimmt euch mit und gibt euch exklusive Einblicke in dieses Kräftemessen der besonderen Art. Zwölf Tage lang wird Live aus Dublin gesendet. Hier geht es zur Programmübersicht: https://grndpoker.de/news/streamschedule-fuer-die-irish-open/

    Auch du kannst dabei sein!

    Du hast auch die Chance bei einen der nächsten Events mit dabei zu sein. Bewirb dich für die nächste GRND Live-Pokernacht am 17.05.2025 und gewinne einen GRND Pass für die PokerStars Open in Namur.

    Alle Infos unter: https://grndpoker.de/news/grnd-live-pokernacht-v-dein-weg-nach-namur/

  • GRND Live-Pokernacht Header

    GRND Live-Pokernacht V: Dein Weg nach Namur!

    Die GRND Live-Pokernacht V steht vor der Tür – und du hast die Chance, uns zu den PokerStars Open in Namur zu begleiten! Am 17.05.2025 geht es im PowerPoker Studio in Mönchengladbach heiß her! 8 Spieler aus der GRND-Community und ein Wildcard-Gewinner spielen um den begehrten $2.500 GRND Pass. Der Sieger wird nicht nur diesen exklusiven Preis gewinnen, sondern auch live im Stream gefeatured! Gestartet wird diesmal bereits um 18:00 Uhr LIVE auf twitch.tv/grndontour und allen sozialen Medien mit dem Commentary vom GRND on Tour-Team.

    So wirst du Teil der 5. Pokernacht

    Bewerbung leicht gemacht! Wenn du dabei sein möchtest, bewirb dich für einen der 8 Plätze am Tisch mit einer kreativen Videobotschaft – maximal 1 Minute lang. Zeig uns, warum du der perfekte Kandidat für den Sieg bist und warum du den $2.500 GRND Pass für die PokerStars Open in Namur unbedingt gewinnen musst. Bewerbungsschluss ist der 21.04.2025!

    Hier postest du dein Bewerbungsvideo!

    Was erwartet dich?

    Der Gewinner der 5. GRND Live-Pokernacht erhält nicht nur den $2.500 GRND Pass, sondern auch die einmalige Chance, bei den PokerStars Open in Namur vom 28.05.2025 bis zum 09.06.2025 dabei zu sein und von GRND on Tour live im Stream verfolgt und kommentiert zu werden. Werde Teil einer unvergesslichen Reise!

    Wer wird der nächste Champion?

    Nach DaSamy, dem Gewinner der 4. GRND Live-Pokernacht, suchen wir den nächsten Champion! Bist du bereit, dich der Herausforderung zu stellen? Zeig uns, was du drauf hast, und vielleicht bist du der nächste, der als Pokernacht-Champion in Namur von GRND on Tour im Stream gefeatured wird!

    Hier geht’s zu den Highlights der 4. GRND Live-Pokernacht:

    Sei dabei – wir zählen auf dich!

    Die 5. GRND Live-Pokernacht wird ein echtes Highlight – eine einzigartige Chance, GRND on Tour zu begleiten. Mach mit, bewirb dich noch heute und sei beim Stream am 17.05.2025 dabei. Vielleicht bist du schon bald auf dem Weg nach Namur!

    Teilnehmer der 4. GRND Live-Pokernacht sind ausgeschlossen.

  • GRND Live-Pokernacht 4 Siegerfoto

    DaSamy gewinnt GRND Live Pokernacht IV

    GRND Live Pokernacht IV: DaSamy gewinnt den GRND Pass zur EPT Monte-Carlo!

    Die vierte Ausgabe der GRND Live-Pokernacht im PowerPoker Studio war ein echtes Highlight. Acht Mitglieder der GRND-Community und ein Wildcard-Gewinner spielten um den $2.500 GRND Pass und die einmalige Gelegenheit, mit GRND on Tour zur EPT Monte-Carlo zu reisen.

    Die Teilnehmer der GRND Live Pokernacht IV

    Mit am Start waren: Brit, Nadine, Dani, Daniel, Mateusz, Marc, Marcel, Samy sowie Wildcard-Gewinner Nils. Sie alle hatten nur ein Ziel: Den GRND Pass zu gewinnen und Seite an Seite mit Knossi, Adam und der GRND on Tour-Crew in Monte-Carlo am Tisch zu sitzen – im Livestream gefeatured natürlich.

    Actionreiches Poker mit starker Performance von Samy und Mateusz

    Die Pokernacht war vollgepackt mit spannenden Händen, kreativen Moves und jeder Menge Unterhaltung. Am Ende blieben zwei Spieler übrig: Mateusz und DaSamy. Das Heads-Up war extrem ausgeglichen, doch letztlich setzte sich Samy mit K♥️ 2♥️ gegen Mateusz’ A♦️ 7♠️ durch.

    Die letzte Hand sorgte für ordentlich Drama – und für großen Jubel im Studio:

    Schuhe aus – Strategie an? Samys unkonventioneller Poker-Ansatz

    Samy sorgte nicht nur mit seinen Spielzügen für Aufsehen, sondern auch mit einer ungewöhnlichen Strategie: Er zog beim Pokern die Schuhe aus. Ob das für einen Happy Feet-Faketell sorgen oder einfach die Gegner aus der Komfortzone bringen sollte, bleibt sein Geheimnis – aber es hat funktioniert.

    Die Community war live dabei – vor Ort und im Chat

    Das gesamte GRND-Team war vor Ort: Kommentatoren, Regie und die Crew begleiteten die Show mit gewohntem Charme. Marlon und Lisa von PowerPoker sorgten für eine großartige Atmosphäre im Studio – danke für eure Gastfreundschaft.

    Auch zuhause waren wieder viele Zuschauer im Stream und im Chat mit dabei und sorgten für eine Wahnsinns-Stimmung.

    👉 Den kompletten Stream kannst du dir hier nochmal anschauen:

    Wie du beim nächsten GRND-Abenteuer dabei sein kannst

    Wenn du bei der GRND Live-Pokernacht V mitspielen willst, solltest du dich bald bewerben. Falls du den direkten Weg an den Tisch sucht, gibt es noch andere Möglichkeiten, dich für einen der kommenden GRND on Tour-Stops zu qualifizieren.

    👉 Wie das funktioniert, erfahrt ihr in diesem Artikel: Begleitet Knossi, Adam und GRND on Tour zur EPT nach Monte-Carlo

  • Irish Open

    Streamschedule für die Irish Open

    Der Streamschedule für die Irish Open bringt jede Menge Action mit!

    Am 10. April geht es für die GRND on Tour-Crew wieder los. Das Ziel ist Irland, genauer gesagt Dublin. Die PokerStars Irish Open, sponsored by PokerStars ruft und das Team rund um Felix “xflixx” Schneiders fängt die besten Momente und die spannendsten Hände für die Poker-Fans in Deutschland ein.

    12 Tage lang wird auf Twitch, YouTube und co. gestreamt

    Bevor es Ende April gemeinsam mit Knossi und dem Gewinner der GRND Live-Pokernacht zur EPT nach Monte-Carlo geht, steht einer der wohl beliebtesten Pokerspots des Jahreskalenders an. Bei dem Stream über 12 Tage geht es nicht nur um Poker, auch die Side Events, wie der Scavanger Hunt und der Shamrock Showdown stehen im Fokus. Freu dich auf Action, Spannung und jede Menge Spaß!

    Der Schedule steht

    TagDatumUhrzeitBuy-InEvent
    Do10.04.202513:00€1.150Mystery Bounty Day 1A
    Fr11.04.202513:00€1.150Mystery Bounty Day 1B
    Sa12.04.202513:00€1.150Mystery Bounty Day 1C
    So13.04.202513:00€1.150Mystery Bounty Day 2
    Mo14.04.202515:00€3506-Max Championship Day 1
    Di15.04.202513:00€3506-Max Championship Day 2
    Mi16.04.202513:00€1.150Main Event Day 1A
    Do17.04.202513:00€1.150Main Event Day 1C
    Fr18.04.202513:00€1.150Main Event Day 1D
    Sa19.04.202513:00€1.150Main Event Day 2
    So20.04.202513:00€1.150Main Event Day 3
    Mo21.04.202514:00€1.150Main Event Final Day

    Die angegebenen Zeiten sind in deutscher Zeit und dienen nur zur groben Orientierung. Planänderungen sind jederzeit und kurzfristig möglich.

    GRND on Tour: Live auf Twitch, YouTube & Co.

    Verpass keinen Moment! Ob epische All-Ins, spannende Bust-Outs oder emotionale Interviews – die Highlights werden live gestreamt. Abonniert die Kanäle von GRND auf Twitch und YouTube, um nichts zu verpassen!