EPT Barcelona 2025 Main Event: Eychenne holt den Titel
Das €5.300 PokerStars EPT Barcelona 2025 Main Event zog 2.045 Spieler an und war damit das drittgrößte seiner Geschichte. Sieger wurde der Franzose Thomas Eychenne, der sich nach einem Heads-up-Deal mit Stefan-Sebastian Ionita den Titel und €1.217.175 sicherte.
Für Eychenne war es der erste EPT-Main-Event-Triumph, nachdem er in der Vergangenheit oft knapp an ganz großen Erfolgen vorbeigeschrammt war. Frankreich feiert damit seinen 13. Champion, den ersten seit Simon Wiciak 2023.
Community Highlights: Sturm im Super High Roller, Mullur mit Traumwoche
Auch aus deutschsprachiger Sicht gab es wichtige Erfolge.
- Leon Sturm gewann das prestigeträchtige €100.000 Super High Roller und kassierte €1.450.385. Direkt nach dem Sieg spielte er weiter im Main Event – typisch für den jungen Profi.
- Samuel Mullur erlebte eine beeindruckende Woche: Erst Runner-up bei den GGMillions für über eine Million Dollar, dann der Sieg im €25.000 High Roller mit Trophy und ein Cash im Main Event. Mullur hat sich endgültig auf der Live-Bühne der High Roller etabliert.
- Felix Schneiders scheiterte im Main Event nach zwei Bullets, erlebte aber viele emotionale Hände und nahm es sportlich.

Kontroverse: Ausschluss von Martin Kabhrel
Für Gesprächsstoff sorgte auch der Ausschluss von Martin Kabhrel. Die Hintergründe wurden nicht öffentlich genannt. Die Entscheidung kam für viele überraschend. Kabhrel war zwar in der Vergangenheit wegen seines langsamen Spiels und kontroverser Szenen in der Kritik, doch ein Ausschluss in dieser Form ist neu.
Side Events, Community und Spin & Go Championship
Neben den großen Titeln gab es zahlreiche weitere Highlights:
- Fabian „Fabiulous“ Bartuschk am Final Table im Omaha.
- Bei der Spin & Go Championship traten auch bekannte Persönlichkeiten wie Knossi und Adam an – ein echtes Entertainment-Highlight für die Leute vor Ort und unseren Stream.
- Moritz, GRND on Tour Qualifikant, konnte dort eine Runde für sich entscheiden und sammelte wertvolle Erfahrungen bei seinem ersten Besucht einer EPT.

Atmosphäre: Mehr als nur Poker
Die EPT Barcelona 2025 zeigte erneut, dass es um mehr geht als nur Karten. Wellness-Sessions am Morgen, Partys wie die La Dolce Vita Night oder Karaoke-Abende schufen Begegnungen abseits der Tische. Gerade für die Community waren diese Momente genauso wichtig wie das Spiel selbst.
Fazit zur EPT Barcelona 2025
Mit einem Gesamtpreispool von fast €10 Millionen im Main Event, Eychenne als Champion, Erfolgen von Sturm und Mullur, aber auch Diskussionen um Kabhrel war die EPT Barcelona 2025 vielseitig und ereignisreich.
Der Blick richtet sich nun auf die nächsten Stopps: Im Herbst folgen die EPT Malta und weitere Festivals, bevor im Dezember das große Finale in Prag ansteht. Barcelona bleibt jedoch ein Fixpunkt im Pokerkalender – ein Ort, an dem Geschichten entstehen.
Schreibe einen Kommentar