Die PokerStars European Poker Tour (EPT Malta 2025) im Casino Malta entwickelt sich zu einem wahren Erfolgsevent für deutschsprachige Pokerspieler. Von Sebastian Huber bis Ali Abdulzahra – die deutschsprachigen Poker-Erfolge bei der EPT Malta 2025 zeigen, dass die DACH-Community auf internationalem Niveau dominiert.
Sebastian Huber gewinnt das €550 HORSE Event
Team PokerStars Ambassador Sebastian „peacendloove“ Huber setzte seine Erfolgsserie fort und triumphierte im €550 HORSE Event. Unter 55 Teilnehmern und 13 Re-Entries sicherte er sich den Sieg und ein Preisgeld von €9.790 – als einziger deutschsprachiger Spieler im Geld. Unterstützt wurde er vor Ort von seinen GRND on Tour -Kollegen rund um Felix „xflixx“ Schneiders.

Scott Margereson siegt im €1.650 PokerStars Open
Im prestigeträchtigen PokerStars Open setzte sich der Brite Scott Margereson durch und gewann €423.700. Der beste deutsche Spieler, Modar Alsoud, erreichte einen respektablen 6. Platz für €86.500. Insgesamt verzeichnete das Event 1.845 Entries und ein stark besetztes Finale, bei dem auch Stars wie Ana Marquez und Barney Boatman vertreten waren.

Alex Theologis triumphiert beim €100.000 Super High Roller
Das Super High Roller Event mit nur 16 Entries sah den Griechen Alex Theologis als Sieger. Er kassierte €776.200, während die deutschsprachigen Teilnehmer leer ausgingen. Samuel Mullur schaffte es bis an den Final Table, musste sich aber früh verabschieden.

Starker Auftakt beim €5.000+300 Main Event
Nach neun Jahren Pause ist das EPT Malta Main Event zurück – und mit 319 Entries bereits am Tag 1A auf Rekordkurs. Lin Jianwei führt mit 242.000 Chips vor dem besten Deutschen, Erik Eisen (202.000). Ebenfalls gut platziert sind Ilija Savevski (159.000) und Samuel Mullur (156.000). Viele bekannte DACH-Spieler, darunter Ole Schemion, Felix Schneiders und Hossein Ensan, sind ebenfalls im Feld.
Stark besetzter zweiter Flight beim Main Event
Der zweite Flight des EPT Malta 2025 Main Events brachte ein volles Haus: Nach Tag 1B stehen bereits 852 Entries zu Buche – 319 von Tag 1A und 533 von Tag 1B. Damit ist der Teilnehmerrekord aus dem Premierenjahr 2015 mit 895 Startern in greifbarer Nähe. 189 Spieler überstanden den Tag 1B, angeführt vom US-Profi Jason Wheeler mit 240.000 Chips, knapp hinter dem Führenden Lin Jianwei (242.000).
Die DACH Community ist auch beim Main Event bestens aufgestellt. Zahlreiche bekannte Namen gingen an den Start – darunter Jessica Teusl, Sebastian Huber, Rainer Kempe, Hossein Ensan, Fabian Niederreiter und Ali Abdulzahra. Besonders überzeugend präsentierte sich der Schweizer Ersin Ical, der sich mit 158.000 Chips den Tagessieg unter den DACH-Spielern sicherte.
Auch die Ergebnisse der ersten beiden Starttage zeigen ein starkes Zwischenfazit für die deutschsprachige Poker-Elite:
- Erik Eisen (Deutschland) – 202.000 Chips
- Ilija Savevski (Nordmazedonien) – 159.000 Chips
- Ersin Ical (Schweiz) – 158.000 Chips
- Samuel Mullur (Österreich) – 156.000 Chips
- Fabian Niederreiter (Deutschland) – 120.000 Chips
- David Kaufmann (Deutschland) – 112.000 Chips
- Adi Rajkovic (Österreich) – 100.500 Chips
- Bernd Gleiser (Deutschland) – 99.500 Chips
- Ole Schemion (Deutschland) – 58.000 Chips
- Felix Schneiders (Deutschland) – 66.000 Chips
- Jessica Teusl (Österreich) – 49.500 Chips
- Ali Abdulzahra (Deutschland) – 33.500 Chips
- Hossein Ensan (Deutschland) – 23.500 Chips
Ali Abdulzahra holt das €2.500+200 PokerStars Open High Roller
Ein weiterer Titel für die deutschsprachige Community: Ali Abdulzahra gewann das €2.500+200 PokerStars Open High Roller und sicherte sich beeindruckende €319.600. Bei 398 Startern und 317 Re-Entries kam ein Preispool von €1.733.875 zusammen. Jan-Eric Schwippert (Platz 18, €12.480) und Fabian Niederreiter (Platz 9, €29.560) komplettierten das starke DACH-Ergebnis.

Fazit:
Die EPT Malta 2025 zeigt eindrucksvoll, dass die deutschsprachige Poker-Elite international ganz vorne mitmischt. Ob Sebastian Huber, Ali Abdulzahra oder Erik Eisen – die DACH-Spieler sind in Malta in absoluter Topform und sorgen für jede Menge Titel, Final Tables und Preisgelder.
Schreibe einen Kommentar