Nadine Rohde - in der GRND-Community besser bekannt als MissEni

MissEni siegt in Aš – und Fabian Bartuschk zeigt wieder, wie’s geht

Wenn die Community zusammenkommt, entstehen oft die besten Geschichten. Letztes Wochenende war so eine, und zwei Namen stechen ganz besonders hervor: Nadine „MissEni“ Rohde und Fabian Bartuschk.

MissEni gewinnt den Queens Cup in Aš

Nadine Rohde krönt sich zur glücklichen Siegerin

Nadine Rohde, besser bekannt als MissEni, hat beim Queens Cup des Herzdamen Festivals im Grand Casino Aš abgeräumt. Aus über 300 Entries hat sie sich durchgesetzt. Der Preispool von ursprünglich garantierten €30.000 wuchs auf rund €41.860. 49 Spieler gingen in die Auszahlung; im Heads-up sicherte sich MissEni €7.386, dazu die Trophy. Mit Charlene Hornig auf Platz 3 war das Podium auch ein starkes Signal für Frauen im Turnierpoker. Für GRND ist der Sieg von MissEni wie ein kleines Feuerwerk: Man sieht, dass Talent, Übung und der Glaube an sich selbst sich lohnen. Es zeigt auch, dass die Community sich stetig weiterentwickelt und immer häufiger Siege einfährt.

Bereits 5. Titel für Bartuschk in diesem Jahr

Fabian Bartuschk mit zweitem OFC-Titel bei “The Festival”

Während MissEni in Aš brillierte, lieferte auch Fabian Bartuschk ein starkes Ergebnis bei The Festival Malta. In der Open Face Chinese Poker Variante gewann er das Event voller Ups und Downs: Er setzte sich im Heads-up gegen Martin „Franke“ von Zweigbergk durch, beide hatten schon einiges hinter sich – Bartuschk lag zuvor in manchen Situationen zurück, machte aber entscheidende Moves, die ihn zurück an die Spitze brachten. Am Ende gab’s €3.601 für Platz 1 in diesem OFC Event. Für Fabian ist es bereits der zweite OFC-Titel in diesem Jahr. Bei The Festival Rozvadov, konnte er dieses Jahr bereits seinen ersten Titel einheimsen.

Fabian Bartuschk bei "The Festival" auf Malta.

Beide Erfolge zusammen zeigen, wie stark unsere Community drauf ist – und nicht nur das: wie vielseitig. MissEni gewinnt im klassischen Hold’em-Turnier, Fabian in einer spezialisierten Variante wie OFC, Samuel Mullur triumphiert bei den High Rollern. Darüber hinaus merkt man, dass sich Erfahrung lohnt. Fabian hat über die Jahre viele Turniere gespielt, auch wenn nicht jeder Deep Run auf dem Podium endete – sein Profil auf The Hendon Mob zeigt, wie kontinuierlich sich Fabian auf dem allerhöchsten Level der Pokerelite etabliert.

Immer wieder können wir über Fabians Deepruns und Siege berichten. Erst kürzlich gewann er seinen zweiten WSOPC-Ring in Tallin.

Thumbnail für die EPT Malta 2025
EPT Malta 2025

Vorschau – so geht es weiter bei GRND on Tour

Die EPT Malta ist im Anmarsch

Die Vorfreude steigt: Nach den Erfolgen der letzten Wochen richtet sich der Blick nun auf die EPT Malta 2025, wo GRND on Tour wieder täglich live für euch berichtet. Schon ab dem 30. September ist das Team vor Ort und begleitet die Action aus dem Casino Malta – mit einem abwechslungsreichen Streamplan, der vom ersten Side Event bis zum großen EPT Main Event reicht.

Los geht es mit dem €1.100 Freezeout am 1. Oktober, gefolgt vom €1.650 PokerStars Open Main Event, das am Donnerstag und Freitag auf dem Programm steht. Am Samstag wartet dann der €825 PokerStars Cup, bevor am Sonntag die Elite an die Tische tritt: das €100K Super Highroller wird eines der absoluten Highlights.

Ab Montag, den 6. Oktober, startet schließlich der €5.300 EPT Main Event. GRND begleitet euch durch beide Starttage, Day 2 und natürlich auch die entscheidenden Phasen bis hin zum Finale am Sonntag, den 12. Oktober. Dazwischen gibt es jede Menge Side Events, darunter das beliebte €1.650 Mystery Bounty (10. Oktober) und ein günstigeres €330 NLHE Event (11. Oktober), die für Spannung und Abwechslung sorgen.

Wer sich optimal vorbereiten will, kann schon am Dienstag, den 23. September, reinschauen: Ab 14 Uhr gibt es ein EPT Coaching mit @Brauni, das euch perfekt einstimmt.

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert