Barcelona brennt – GRND on Tour mittendrin. Die PokerStars EPT Barcelona 2025 liefert Tag für Tag Rekorde, Emotionen und unvergessliche Community-Momente. Das PokerStars Open Main Event explodierte mit einem historischen Preisgeld von €7,25 Millionen. Im Highroller schnappte sich ein GRND – Communitymitglied das Spade – und zwischendurch wurde gefeiert, gelacht und natürlich auch gebustet.
Rekorde bei der EPT Barcelona
So etwas hat es in der Geschichte des PokerStars Open noch nicht gegeben: 5.036 Entries von 2.286 Spielern aus 85 Ländern sorgten für einen Rekord-Preispool von €7.251.840. Insgesamt 753 Spieler sind im Geld und starten in Day 2. Besonders: Zum ersten Mal wird durchgehend 8-handed gespielt.
Ben Zech führt im PokerStars Open Main Event
An der Spitze des Feldes steht der Deutsche Ben Zech, der als Einziger die Millionenmarke geknackt hat (1.384.000 Chips). Mit dabei im Geld sind auch bekannte Namen wie Kenny Hallaert, EPT-Barcelona-Sieger 2024 Stephen Song oder Titelverteidiger Sylvain Berthelot.

Auch unsere GRND on Tour – Community mischte mit im Flight 1G des PokerStars Open Main Events:
- Lisa „MuffinLotte“ Zotzenbach wagte sich an das größte Buy-in ihres Lebens. Am Ende reichte es nur für Platz 952, doch im Interview danach (welches ihr exklusiv auf den GRND on Tour Social-Media Kanälen anschauen könnt) sprach sie offen über Nervosität, Stolz und ihre Freude, sich auf dieser Bühne gemessen zu haben.
- Fabian „Fabiulous“ Bartuschk hatte gleich zweimal Anlauf genommen: Erst im Turbo-Flight gebustet, dann in 1G auf Platz 628 ausgeschieden. Zwei Busts, doch typisch Fabi – immer mit einem Grinsen im Gesicht.
- Björn „DeBruns“ Bruns verabschiedete sich auf Rang 1049, Stephan „Rehstreichler“ Egli kam auf 845 – beide schafften es nicht in die Geldränge.
- Der große Lichtblick: Robert „Rob“ Seelen. Mit 457.000 Chips liegt er als 12. in Chips im Gesamtfeld hervorragend im Rennen und startet sicher im Geld in Day 2.
GRND on Tour – Member Samuel Mullur gewinnt PokerStars EPT High Roller
Während die Community im Main Event noch kämpfte, setzte einer von uns ein dickes Ausrufezeichen im Highroller: Samuel „go4gunners“ Mullur gewann das €25.000 High Roller (Event #14). Im Heads-up einigte er sich mit Punnat Punsri auf einen Deal, der dem Thailänder €347.020 einbrachte. Samuel nahm €327.300 mit nach Hause – und dazu das Spade-Pokal, das man nicht kaufen kann.

Für uns hat dieser Sieg eine besondere Bedeutung. Vor knapp sechs Jahren schrieb Samuel im GRND-Discord, dass er gerade ein $0,55-Turnier gewonnen habe – und bedankte sich für alles, was er in der Community lernen durfte. Anschließend wurde Samu zum Stammgast unserer ersten GRND Live Events in Asch. Jetzt stemmt er das Spade in den Nachthimmel von Barcelona. Und als ob das nicht schon genug wäre: Erst vor wenigen Tagen wurde er Runner-up bei den GGMillions und gewann dort über eine Million Dollar. Eine absolute Traumwoche, die ihn endgültig in die Highstakes-Elite katapultiert.
Große Namen im 25.000€ EPT Barcelona High Roller
Die Bust-Liste des Highrollers liest sich wie ein „Who is Who“: Niklas „Lena900“ Astedt, Stephen O’Dwyer, Leon Sturm, Teun Mulder – sie alle mussten vorzeitig die Segel streichen. Besonders schön war der Support von Tom Fuchs, der selbst bustete, dann aber im Stream saß und Samuel bis zum Sieg anfeuerte und mit seiner Expertise begeisterte.

Natürlich gehört zu Barcelona auch das Drumherum. Während Samuel am Finaltisch um den Sieg spielte, lief parallel die „La Dolce Vita Night“. Drinks, Musik, Lachen – und auf den Bildschirmen Samu´s Run um das Spade. Poker und Party gehen hier Hand in Hand – typisch GRND on Tour. Da werden Erinnerungen an den Shamrock Showdown, zu Beginn des Jahres bei den Irish Open wach.
Und wie geht’s weiter? Heute startet Day 2 im Open Main Event mit Robert Seelen und 752 weiteren Spielern im Geld. Morgen greift Felix “xflixx” Schneiders im PokerStars Open Cup (€825) an und in den kommenden Tagen warten das €100.000 Super High Roller, sowie das legendäre EPT Main Event.
Eins ist sicher: Busts gehören dazu – aber so eine Woche wie die von Samuel Mullur zeigt, warum wir alle Poker lieben!
Schreibe einen Kommentar