Schlagwort: Community

  • Samuel Mullur triumphiert beim 25.000 € EPT High Roller der EPT Barcelona

    GRND on Tour bei der PokerStars EPT Barcelona 2025 – Busts, Big Stacks und ein Spade fürs Geschichtsbuch

    Barcelona brennt – GRND on Tour mittendrin. Die PokerStars EPT Barcelona 2025 liefert Tag für Tag Rekorde, Emotionen und unvergessliche Community-Momente. Das PokerStars Open Main Event explodierte mit einem historischen Preisgeld von €7,25 Millionen. Im Highroller schnappte sich ein GRND – Communitymitglied das Spade – und zwischendurch wurde gefeiert, gelacht und natürlich auch gebustet.

    Rekorde bei der EPT Barcelona

    So etwas hat es in der Geschichte des PokerStars Open noch nicht gegeben: 5.036 Entries von 2.286 Spielern aus 85 Ländern sorgten für einen Rekord-Preispool von €7.251.840. Insgesamt 753 Spieler sind im Geld und starten in Day 2. Besonders: Zum ersten Mal wird durchgehend 8-handed gespielt.

    Ben Zech führt im PokerStars Open Main Event

    An der Spitze des Feldes steht der Deutsche Ben Zech, der als Einziger die Millionenmarke geknackt hat (1.384.000 Chips). Mit dabei im Geld sind auch bekannte Namen wie Kenny Hallaert, EPT-Barcelona-Sieger 2024 Stephen Song oder Titelverteidiger Sylvain Berthelot.

    Kenny Hallaert- der WSOP-Finalist und PokerStars Ambassador bei den PokerStars Open der EPT Barcelona
    Kenny Hallaert

    Auch unsere GRND on Tour – Community mischte mit im Flight 1G des PokerStars Open Main Events:

    • Lisa „MuffinLotte“ Zotzenbach wagte sich an das größte Buy-in ihres Lebens. Am Ende reichte es nur für Platz 952, doch im Interview danach (welches ihr exklusiv auf den GRND on Tour Social-Media Kanälen anschauen könnt) sprach sie offen über Nervosität, Stolz und ihre Freude, sich auf dieser Bühne gemessen zu haben.
    • Fabian „Fabiulous“ Bartuschk hatte gleich zweimal Anlauf genommen: Erst im Turbo-Flight gebustet, dann in 1G auf Platz 628 ausgeschieden. Zwei Busts, doch typisch Fabi – immer mit einem Grinsen im Gesicht.
    • Björn „DeBruns“ Bruns verabschiedete sich auf Rang 1049, Stephan „Rehstreichler“ Egli kam auf 845 – beide schafften es nicht in die Geldränge.
    • Der große Lichtblick: Robert „Rob“ Seelen. Mit 457.000 Chips liegt er als 12. in Chips im Gesamtfeld hervorragend im Rennen und startet sicher im Geld in Day 2.

    GRND on Tour – Member Samuel Mullur gewinnt PokerStars EPT High Roller

    Während die Community im Main Event noch kämpfte, setzte einer von uns ein dickes Ausrufezeichen im Highroller: Samuel „go4gunners“ Mullur gewann das €25.000 High Roller (Event #14). Im Heads-up einigte er sich mit Punnat Punsri auf einen Deal, der dem Thailänder €347.020 einbrachte. Samuel nahm €327.300 mit nach Hause – und dazu das Spade-Pokal, das man nicht kaufen kann.

    Samuel "Samu" Mullur beim 25.000 € EPT High Roller in Barcelona
    Samuel “Samu” Mullur beim 25.000 € EPT High Roller in Barcelona

    Für uns hat dieser Sieg eine besondere Bedeutung. Vor knapp sechs Jahren schrieb Samuel im GRND-Discord, dass er gerade ein $0,55-Turnier gewonnen habe – und bedankte sich für alles, was er in der Community lernen durfte. Anschließend wurde Samu zum Stammgast unserer ersten GRND Live Events in Asch. Jetzt stemmt er das Spade in den Nachthimmel von Barcelona. Und als ob das nicht schon genug wäre: Erst vor wenigen Tagen wurde er Runner-up bei den GGMillions und gewann dort über eine Million Dollar. Eine absolute Traumwoche, die ihn endgültig in die Highstakes-Elite katapultiert.

    Große Namen im 25.000€ EPT Barcelona High Roller

    Die Bust-Liste des Highrollers liest sich wie ein „Who is Who“: Niklas „Lena900“ Astedt, Stephen O’Dwyer, Leon Sturm, Teun Mulder – sie alle mussten vorzeitig die Segel streichen. Besonders schön war der Support von Tom Fuchs, der selbst bustete, dann aber im Stream saß und Samuel bis zum Sieg anfeuerte und mit seiner Expertise begeisterte.

    Der deutsche Highroller Tom Fuchs mit Expertise für die GRND on Tour Zuschauer
    Der deutsche Highroller Tom Fuchs mit Expertise für die GRND on Tour Zuschauer

    Natürlich gehört zu Barcelona auch das Drumherum. Während Samuel am Finaltisch um den Sieg spielte, lief parallel die „La Dolce Vita Night“. Drinks, Musik, Lachen – und auf den Bildschirmen Samu´s Run um das Spade. Poker und Party gehen hier Hand in Hand – typisch GRND on Tour. Da werden Erinnerungen an den Shamrock Showdown, zu Beginn des Jahres bei den Irish Open wach.

    Und wie geht’s weiter? Heute startet Day 2 im Open Main Event mit Robert Seelen und 752 weiteren Spielern im Geld. Morgen greift Felix “xflixx” Schneiders im PokerStars Open Cup (€825) an und in den kommenden Tagen warten das €100.000 Super High Roller, sowie das legendäre EPT Main Event.

    Eins ist sicher: Busts gehören dazu – aber so eine Woche wie die von Samuel Mullur zeigt, warum wir alle Poker lieben!

  • GRND on Tour spielt Spin & Go Live bei den PokerStars Open in Namur

    Spin & Go Live: Schnell rein, alles gewinnen – und maximaler Spaß!

    Drei Spieler. Schnelles Format. Maximaler Spaß. Das ist das Erfolgsrezept von Spin & Go Live – dem wohl actionreichsten Format im Poker. Kurz, knackig und immer für eine Überraschung gut. Kein Wunder, dass wir bei GRND on Tour komplett auf dieses Format abfahren.

    Und ganz ehrlich: Live ist das Ganze einfach unschlagbar. Bei der EPT Prag haben wir’s getestet – und seitdem ist klar: Spin & Go Live gehört fest zum GRND-Schedule.


    Was sind Spin & Gos und was macht dieses Pokerformat so beliebt?

    Spin & Gos sind 3-handed Turbo-Turniere mit einem besonderen Twist:
    Du spielst mindesten 4 mal gegen deine Gegenspieler am Tisch – das heißt, du hast die Chance, auch nach einem Bad Beat alles noch einmal zu drehen und als Sieger vom Tisch aufzustehen. Spannung garantiert!

    Kurz erklärt:

    • Drei Spieler pro Tisch
    • Schnelles Blind-Level
    • Winner takes all – und kommt eine Runde weiter

    Das macht jede Runde unvorhersehbar – und genau deshalb so unterhaltsam.

    Spin & Go Championship Live während der EPT Prag
    Spin & Go Championship Live während der EPT Prag

    Spin & Go live? Unvergesslich!

    Bei der EPT Prag hatten wir erstmals die Chance, das Format live und direkt mit der Community zu spielen. Und was sollen wir sagen? Das war nicht nur spannend – das war pures Entertainment.

    • Kurze, intensive Matches
    • Einfache Regeln
    • Jede Hand zählt
    • Und: Emotionen, Mindgames und All-Ins am laufenden Band

    Gerade mit unserer GRND-Community wurde aus jedem Tisch ein kleines Event für sich. Zwischen Lachen, „Boah, was?!“-Momenten und knappen Showdowns haben wir gemerkt: So fühlt sich Spin & Go richtig an.


    Warum Spin & Go so gut zu GRND on Tour passt

    GRND on Tour steht für Poker, das Spaß macht, verbindet und begeistert. Spin & Go bringt genau das mit – in kurzer Zeit, ohne Langeweile, und mit der Extraportion Nervenkitzel.


    Willst du auch Spin & Go live erleben? Dann starte im Centroll!

    Du willst selbst einmal live dabei sein?
    Dann sichere dir dein Finalticket für die Spin & Go Championship Live in Barcelona über das Centroll!

    🕖 Jeden Sonntag um 19:00 Uhr bis zum 03.08.2025
    💶 Buy-in: nur 0,01 €
    🏆 Top 20 kommen ins große Finale

    Barcelona, einer der schönsten Stadtstrände der Welt
    Barcelona, einer der schönsten Stadtstrände der Welt

    Der Veranstaltungsort: Barcelona

    Barcelona ist einer der beliebtesten und bekanntesten Stopps der EPT. An allen EPT-Stopps gibt es jede Menge Spaß abseits der Pokertische, aber in Barcelona ist es besonders cool, weil das Casino direkt am Strand liegt und die Berge Kataloniens nur eine kurze Busfahrt entfernt sind.

    Das heißt, dass die Spieler:innen, die an der Spin & Go Championship Live teilnehmen, nicht nur wegen des Pokers in der Stadt sind. Abseits der EPT Barcelona können du und deine Gäste eine der pulsierendsten Städte Europas genießen.

    Außerdem organisiert PokerStars immer ein paar coole Aktivitäten für Spieler:innen und Gäste. Letztes Jahr gab es zum Beispiel exklusive Katamaranfahrten auf dem Mittelmeer mit einem leckeren Brunch auf hoher See. Dazu Partys (mit offener Bar!), Padel-Turniere und vieles mehr.

    Also mach mit, und hoffentlich sehen wir uns in Barcelona!

    Und das Beste: Wer das Finale gewinnt, reist mit GRND on Tour zur EPT Barcelona und spielt dort beim Spin & Go Championship Live – mit über €275.000 Preispool und einem unvergesslichen Erlebnis.

    Alle weiteren Infos dazu findest du hier.

  • Wir erklären die 6 PokerFähigkeiten, die du im Alltag nutzen kannst. Psychologie, Bankrollmanagement und mehr werden dich an den Pokertischen bei der WSOP oder EPT weiter bringen, aber auch im wahren Leben!

    Poker Alltag Erfolg: So machst du Spielstrategien im echten Leben nutzbar

    Die Strategien erfolgreicher Pokerspieler lassen sich erstaunlich gut auf den Alltag übertragen – wer Poker versteht, kann auch im Alltag mehr Erfolg erzielen

    Poker ist das beliebteste Kartenspiel der Welt. Es besteht zu einem Teil aus Können, wie mentale Stärke, Skill wie Bankrollmanagement und zum anderen auch aus Glück. Wer erfolgreich sein will, muss mit den Karten spielen, die ihm gegeben wurden – und das so gut wie möglich. Den Rest übernimmt das Schicksal.
    Dabei ist der Anteil an Können im Poker nicht zu unterschätzen: Es fordert geistige Schärfe, emotionale Stärke und viel Übung. Poker – Profis investieren unzählige Stunden, um ihr Spiel für Turniere oder Cashgames zu verfeinern – und stellen dabei fest, dass die erlernten Fähigkeiten ihnen nicht nur am Pokertisch, sondern auch im Leben weiterhelfen.

    Der Zusammenhang zwischen Poker, Alltag und Erfolg zeigt sich in diesen sechs Lektionen.


    1. Geduld – Warum sie beim Poker und im Alltag zum Erfolg führt

    Geduld ist beim Poker das A und O. In etwa 80 % der Fälle wirfst du deine Karten schon vor dem Flop weg. Die meiste Zeit heißt es also: warten oder aussteigen.

    Doch Geduld ist nicht nur bei der Hand-Auswahl gefragt. Um deinen wahren Gewinn über längere Zeiträume zu erkennen, musst du starke Schwankungen (Varianz) aushalten können. Ohne Geduld ist es schlicht unmöglich, langfristig erfolgreich zu sein.

    Das gilt auch im Alltag – ob bei beruflichen Zielen, in der Partnerschaft oder im Umgang mit anderen Menschen. Wer Geduld zeigt, bleibt fokussiert, trifft bessere Entscheidungen und kommt oft weiter als jene, die zu früh aufgeben.


    2. Menschen lesen

    Poker ist ein soziales Spiel – besonders live, etwa im Casino oder in der Homegame-Runde. Dort lernst du schnell, wie unterschiedlich Spieler ticken und mit welcher Strategie sie das Spiel angehen. Du begegnest Menschen aus verschiedenen Kulturen und mit vielfältigen Hintergründen.

    Diese sozialen Erfahrungen sind Gold wert – auch im Alltag. Du entwickelst Empathie, baust Kommunikationsfähigkeiten aus und lernst, dich auf neue Situationen einzustellen.

    Außerdem trainierst du beim Poker das Lesen von Körpersprache und Verhalten („Live Tells“) – eine Fähigkeit, die dir auch in Verhandlungen oder bei subtilen Gesprächen im Beruf weiterhilft.


    3. Emotionale Kontrolle: Für Erfolg im Poker und im Alltag entscheidend

    Wer schon mal mit einem Monsterblatt wie Assen drei Mal hintereinander verloren hat, kennt den Frust. Oder das Gefühl, in einem monatelangen Abwärtstrend (Downswing) festzuhängen. Poker kann brutal sein.

    Erfahrene Spieler wissen: Wer erfolgreich sein will, muss lernen, seine Emotionen zu kontrollieren. „Tilt“ – also impulsives, frustriertes Spiel – ist ein häufiger Grund für Verluste.

    Auch im Leben gilt: Wer sich von Emotionen leiten lässt, verliert oft die Kontrolle. Poker fördert eine stoische Haltungrationales Denken, selbst in Stresssituationen, und Entscheidungen, die auf Logik statt auf Gefühlen basieren.


    4. Entscheidungen treffen & planen

    Im Poker gewinnst du nicht einfach durch Glück – sondern durch gute Planung. Wer ohne Plan in eine große Hand geht, riskiert viel. Erfolgreiche Spieler denken voraus und passen ihre Strategie flexibel an die Situation an.

    Poker lehrt dich, in Szenarien zu denken, Risiken einzuschätzen und dabei trotzdem entschlossen zu handeln. Du lernst, unter Unsicherheit zu entscheiden – und das über mehrere „Streets“ hinweg.

    Diese Art der Entscheidungsfindung ist im Alltag besonders nützlich – sei es bei beruflichen Projekten, persönlichen Zielen oder langfristiger Planung.


    5.Bankrollmanagement: Ein Schlüssel zu Erfolg im Poker und im täglichen Lebe

    Auf hohem Niveau ist Poker wie Investieren: Du setzt auf Entscheidungen mit positivem Erwartungswert. Ziel ist es, auf lange Sicht mehr Chips zu gewinnen, als du riskierst.

    Dazu gehört auch ein durchdachtes Bankroll-Management. Du setzt nicht alles auf eine Karte, sondern planst mit deinem Kapital langfristig – mit vielen kleinen Einsätzen, die dein Risiko minimieren.

    Diese Fähigkeit ist direkt auf den Alltag übertragbar: Ob beim Sparen, Investieren oder Haushaltsplanen – wer sein Geld klug verwaltet, hat mehr Kontrolle und mehr Sicherheit.


    6. Das Beste aus jeder Situation machen

    Zum Abschluss noch eine der wichtigsten Lektionen: Du kannst nur mit den Karten spielen, die dir ausgeteilt wurden. Manchmal hast du Glück, manchmal nicht. Entscheidend ist, was du aus jeder Situation machst.

    Mal ist es besser zu folden, mal lohnt sich ein kreativer Zug. Nicht alles liegt in deiner Hand – weder am Tisch noch im Leben. Aber: Wer stets versucht, das Beste aus den Umständen zu machen, bleibt im Spiel – egal, was passiert.

    Diese Poker-Fähigkeiten helfen dir, im Alltag erfolgreicher zu sein. Poker lehrt dich, Chancen zu erkennen, flexibel zu bleiben – und dich nicht entmutigen zu lassen. Du lernst: Nicht aufgeben – weiterspielen.

    Und wenn die wissen möchtest, wie du am besten mit Varianz im Poker umgehst, empfehlen wir dir diesen Artikel: Hier gehts zu Varianz im Poker.

  • Lisa „MuffinLotte“ schreibt Geschichte: Erste Pokernacht-Siegerin!


    Lisa siegt gegen Maid im Heads Up!

    Die 7. GRND Live Pokernacht im PowerPoker Headquarter Mönchengladbach war ein echtes Highlight – und wurde durch ein historisches Ereignis veredelt: Lisa aka MuffinLotte ist die erste Frau in der Geschichte der GRND Community, die eine Pokernacht gewonnen hat! Mit Charme, Gesang, Tanz und starken Händen holte sie sich den Sieg – und damit den begehrten $2.500 GRND Pass.


    Der Gewinn: Ein $2.500 GRND Pass zur EPT Barcelona

    Lisa darf dank ihres Sieges beim GRND Live Event das €1.650 PokerStars Open Main Event der prestigeträchtigen EPT Barcelona spielen – inklusive einem Platz im GRND on Tour Stream! Dort begleiten wir ihren Run live und hautnah – und feiern die erste Pokernacht-Gewinnerin auf großer Bühne!


    Charmanter Sieg: Lisa mit Gesang & Tanz bei jedem All-In

    Schon bei ihrer ersten Teilnahme – der 3. GRND Live Pokernacht – war Lisa dabei, scheiterte jedoch knapp. Dieses Mal hat sie die Geschichte neu geschrieben. Mit ihrer unverwechselbaren Art – sie sang und tanzte bei jedem All-In – gewann sie nicht nur die Herzen der Community, sondern auch den finalen Showdown gegen ihren Heads-Up-Kontrahenten Maid, der ebenfalls schon bei der 5. Pokernacht sein Debut feiern durfte.


    Ein epischer Heads-Up mit Happy End

    Beide Spieler*innen traten bereits zum zweiten Mal an. Beide hatten noch eine Rechnung offen – doch diesmal war das Kartenglück auf Lisas Seite:

    • Mit T♠3 knackte sie Maids A♣9♦, der auf eine Falle lauerte
    • Kurz darauf: AQ gegen A9♣ – erneut das bessere Ende für MuffinLotte!

    Ein wahrlich verdienter Sieg, den sie mit viel Herz, Emotion und Entertainment krönte:


    Nächster Halt: EPT Barcelona – mit Livestream!

    Die gesamte Community freut sich schon riesig auf Lisas Run bei der EPT Barcelona! Mit dem GRND Team und xflixx im Rücken wird sie im Stream der GRND on Tour Serie begleitet – und vielleicht sehen wir dort den nächsten großen GRND Poker-Moment live!


    Jetzt bewerben: Die 8. GRND Live Pokernacht startet!

    Du willst auch dabei sein? Die Bewerbungsphase für die 8. GRND Live Pokernacht ist jetzt eröffnet! Gesucht wird:

    🎯 Eure krasseste Poker-Story!

    Egal ob Bad Beat, Liebesgeschichte, epischer Sieg, bittere Niederlage oder einfach ein verrücktes Erlebnis am Tisch – Hauptsache real erlebt!


    So bewirbst du dich:

    1. Nimm eine 1-minütige Instagram Story auf
    2. Verlinke @grnd_ontour und @xflixx
    3. Verwende den Hashtag #grndontour

    Wir wählen die 8 besten Geschichten aus und laden euch zur 8. GRND Live Pokernacht nach Mönchengladbach am 16.08.2025 ein – ins PowerPoker Headquarter, wo Community, Action und Herzblut aufeinandertreffen!


    Weitere GRND Live Stories & Highlights

    👉 Zur Übersicht aller GRND Pokernächte
    👉 Alle Infos zu GRND on Tour
    👉 Werde Teil der Community – Jetzt anmelden!


    Fazit:
    Lisa hat Geschichte geschrieben – nicht nur als erste Frau, sondern auch als echte Entertainerin. Die GRND Community ist stolz und gespannt auf ihren nächsten Auftritt auf großer Poker-Bühne bei der EPT Barcelona mit PokerStars. Und vielleicht bist du ja beim nächsten Mal selbst dabei?


  • Lerne, wie du mit Varianz im Poker umgehst – mit Tipps zu Tilt, Bankroll-Management, Spielauswahl und mentaler Stärke.

    Wie man mit Varianz im Poker umgeht

    Varianz im Poker beschreibt den Unterschied zwischen deinen erwarteten Ergebnissen und dem, was tatsächlich passiert. Läuft es besser als im Durchschnitt, hast du „Run Good“. Verlierst du mehr als erwartet oder gewinnst weniger, befindest du dich auf der schlechten Seite der Varianz – du „Run Bad“.

    Varianz akzeptieren

    Varianz ist ein fester Bestandteil von Poker. Es gibt keine Möglichkeit sie zu umgehen. Der erste Schritt im Umgang mit Varianz ist, sie zu akzeptieren. Sie betrifft jeden Spieler – Anfänger genauso wie Profis.

    Ein Vorteil der Varianz: Sie macht Poker spannend und sorgt dafür, dass Spieler aller Erfahrungsstufen gewinnen können. Das ist einer der Gründe, warum so viele Menschen immer wieder zum Spiel zurückkehren.

    Natürlich ist das die schöne Seite der Medaille. In der Realität kann sich Varianz sehr unfair anfühlen. Sie kann Frust und negative Emotionen auslösen.

    Konzentriere dich auf deine Entscheidungen und langfristige Ergebnisse. Kurzfristige Schwankungen sind normal. Wer das akzeptiert, bleibt ruhiger – selbst bei schlechten Runs – und kann sich auf die Verbesserung seines Spiels konzentrieren.

    Vorsicht vor Tilt

    Ein häufiger Effekt von schlechter Varianz ist Tilt. Wenn du frustriert oder wütend bist, leidet dein Spiel. Du triffst schlechte Entscheidungen und verlierst dadurch noch mehr.

    Tilt kann viele Formen annehmen: Wut nach einem Bad Beat oder Frustration über fehlendes Glück. Wichtig ist: Lass diese Emotionen nicht dein Spiel kontrollieren.

    Mit mehr Erfahrung lernst du, Tilt zu erkennen und besser damit umzugehen. Disziplin und eine feste Strategie helfen dir, auch bei schlechter Varianz dein A-Game zu spielen.

    Bankroll-Management schützt vor Varianz

    Ein solides Bankroll-Management ist dein wichtigster Schutz gegen Varianz im Poker. Wenn du genug Buy-ins hast, überstehst du auch längere Pechsträhnen, ohne alles zu verlieren.

    Wer ohne Bankroll-Plan spielt, riskiert alles. Schlechte Varianz kann dann schnell zum Totalverlust führen. Ein durchdachtes Bankroll-Management reduziert Varianz auf ein lästiges, aber überwindbares Hindernis.

    Spielauswahl beeinflusst die Varianz

    Nicht jedes Pokerspiel hat die gleiche Varianz. Turniere haben mehr Varianz als Cash Games. Besonders große Felder bringen Schwankungen mit sich, da du viele Gegner und Coinflips überstehen musst.

    Kleinere Turniere (SNGs, kleine MTTs werden bei vielen Anbieter, wie z.B. PokerStars angeboten) bieten mehr Konstanz. Die Gewinne sind kleiner, aber du erreichst öfter die Geldränge. Wer mit hoher Varianz kämpft, sollte auf diese Formate ausweichen – oder sie zumindest mit großen MTTs mischen.

    Spielstärke und Edge

    Je größer dein Vorteil gegenüber anderen Spielern, desto weniger Einfluss hat Varianz auf deine Ergebnisse. Ein hoher Winrate kompensiert auch längere Durststrecken.

    Zwei Wege führen zu mehr „Edge“ im Spiel:

    1. Wähle deine Spiele mit Bedacht. Suche nach schwächeren Gegnern oder Stakes, die du sicher schlägst.
    2. Arbeite kontinuierlich an deinem Spiel. Analysiere Hände, lerne neue Strategien und verbessere dein Entscheidungsverhalten.

    Nimm dir eine Pause

    Wenn Varianz zu sehr an deinen Nerven zerrt oder du dein A-Game nicht mehr abrufen kannst, ist eine Pause der richtige Schritt.

    Schon fünf Minuten Abstand oder eine kurze Pause vom Tisch können helfen. In extremen Fällen kann auch eine längere Auszeit sinnvoll sein – idealerweise kombiniert mit Pokertheorie oder einfach anderen Aktivitäten.

    Varianz im Poker ist unvermeidbar – aber kontrollierbar. Akzeptiere sie, spiele diszipliniert, manage deine Bankroll und verbessere deine Spielweise. Mit dem richtigen Mindset und Strategie wird Varianz zur Herausforderung, nicht zum Problem.

    Wenn du erfahren möchtest, wie es um die Poker-Mythen steht und welche eventuell wahr sind, klick hier!

  • Sechs Pokermythen und was wirklich stimmt

    Die 6 größten Poker-Mythen – und wie es wirklich ist

    Poker Mythen gibt es viele – und sie halten sich hartnäckig. Ob es um angeblich manipuliertes Online-Poker, das berühmte Pokerface oder das Vorurteil „nur was für Reiche“ geht – die Realität sieht oft ganz anders aus. Hier sind 6 größten Poker-Mythen – und was wirklich dahinter steckt.


    1. Online-Poker ist manipuliert

    Das ist einer der verbreitetsten Poker Mythen – vor allem von frustrierten Spielern nach ein paar Bad Beats.

    Viele glauben, dass Online-Pokerseiten bestimmte Spieler bevorzugen oder die Karten „so legen“, dass mehr Action entsteht. Aber: Bei lizenzierten Anbietern ist das völliger Quatsch. Diese Plattformen verdienen am sogenannten Rake – also einer kleinen Gebühr bei jeder Hand oder Turnierteilnahme. Sie haben null Interesse daran, den Algorithmus zu manipulieren.

    Seriöse Seiten lassen ihre Software zudem unabhängig auf Fairness und Zufälligkeit prüfen. Solange du auf einer bekannten Seite spielst, musst du dir keine Sorgen machen.


    2. Poker ist reines Glücksspiel

    Ja, Poker hat Glückselemente – schließlich kann man die Karten nicht beeinflussen. Aber zu sagen, es sei nur Glück, ist falsch.

    Im Gegensatz zu Roulette oder Spielautomaten spielst du beim Poker nicht gegen das Haus, sondern gegen andere Menschen. Wenn du besser bist als deine Gegner – etwa durch Strategie, gutes Bluffing, Position und Handauswahl – kannst du auf lange Sicht gewinnen.

    Poker ist also eine Mischung aus Glück und Können. Und genau das macht es spannend.


    3. Poker ist etwas Zwielichtiges

    Noch immer denken manche an dunkle Hinterzimmer, Zigarrenrauch und Revolverhelden. Dabei ist das Bild längst überholt.

    Heute wird Poker in legalen Casinos, Cardrooms und Online-Plattformen gespielt – ganz regulär und oft mit staatlicher Aufsicht. Auch private Homegames sind meist gut organisiert und gesittet.

    Große Live-Events wie die von PokerStars fühlen sich eher an wie Festivals – nicht wie irgendwas Illegales.


    4. Poker ist nur was für Reiche

    Ein beliebter Poker-Mythos: Nur Millionäre spielen Poker – am besten mit Sonnenbrille und 10.000 € Buy-in.
    Die Realität: Es gibt Highroller-Turniere, klar. Aber der Großteil aller Pokerspiele läuft auf niedrigem oder sogar kostenlosem Level.

    Online-Turniere gibt’s schon ab $0,01 oder komplett kostenlos. Cash Games starten bei $0,01/$0,02.
    Auch in lokalen Casinos kommst du mit weniger als 100 € an den Tisch. Poker ist also für jedes Budget geeignet.


    5. Gegen Anfänger zu spielen ist schwerer

    „Die wissen ja selbst nicht, was sie tun – wie soll ich sie lesen?“ – diesen Spruch hört man oft. Und klar: Anfänger verhalten sich unlogisch.
    Aber genau das ist ihre Schwäche. Sie machen viele Fehler, spielen schlechte Hände und bluffen ohne Plan.

    Ein erfahrener Spieler kann solche Gegner gezielt ausnehmen.
    Profis dagegen spielen strategisch, setzen gezielt unter Druck und sind deutlich schwieriger einzuschätzen.
    Fazit: Schwache Gegner sind leichter zu schlagen – auch wenn’s manchmal chaotisch wirkt.


    6. Man braucht ein perfektes Pokerface

    Hollywood hat uns beigebracht, dass man nur gut pokern kann, wenn man keine Miene verzieht.
    Aber Körpersprache ist nur ein kleiner Faktor – und oft sogar irreführend. Jemand, der redet, kann nervös oder entspannt sein.

    Viel wichtiger ist:

    • Welche Hände sind möglich?
    • Wie war das Setzverhalten?
    • Wie groß sind die Stacks?
    • Was ist vorher im Spiel passiert?

    Online zählt das Pokerface sowieso gar nicht. Entscheidend ist deine Strategie, nicht dein Gesichtsausdruck.


    Fazit: Poker ist besser als sein Ruf

    Viele Poker Mythen stammen aus Filmen, Halbwissen oder alten Zeiten. Aber Poker heute ist strategisch, legal, offen für jeden – und ein spannendes Spiel, bei dem Können langfristig belohnt wird.

  • GRND Live-Pokernacht Header

    Die Teilnehmer der 7. GRND Live Pokernacht stehen fest!

    Am 19. Juli ist es wieder soweit: Die legendäre GRND Live Pokernacht geht in die siebte Runde – und wir haben die Teilnehmer, die um den heiß begehrten GRND Pass im Wert von $2.500 kämpfen werden! Dieses Event verspricht wieder jede Menge Poker-Action, Spannung und Entertainment live aus dem PowerPoker Headquarter in Mönchengladbach.


    Wer sind die Teilnehmer?

    Acht namhafte Persönlichkeiten der GRND on Tour-Community wurden für das exklusive Event eingeladen.

    Jeder von ihnen will sich den Platz an unserer Seite sichern – beim PokerStars Open Main Event in Barcelona (Buy-in: €1.650).

    Hier sind die 8 Teilnehmer:

    • @SaschaDat – weil er es in Vegas einfach nicht mehr aushielt
    • @DerHering – weil er keine Lust mehr hat, gegen seine Tochter beim Pokern zu verlieren
    • @stahlodinho97 – weil er unbedingt Hempi mal beim morgentlichen Nacktsingen erleben möchte
    • @Bonnechance – weil er sich eine Trophäe selbst gezeichnet hat
    • @made1t – weil er mit Kapitän “Felix Schneider” nach Barcelona fliegen will (wer soll das sein?)
    • @Muffin – weil sie das letzte Mal einfach vor dem Hotelzimmer eingeschlafen ist
    • @Sneyder – weil er sich in unsere Herzen gesungen hat
    • @SiggiMaschine – weil Siggi uns einfach zeigen will, dass er wirklich eine Maschine ist

    Die Bewerbungsvideos könnt ihr euch auf unserem Community Discord Server selbst anschauen!


    Der Preis: Ein GRND Pass im Wert von $2.500

    Der Gewinner der 7. GRND Live Pokernacht erhält nicht nur Ruhm und Ehre, sondern auch den exklusiven GRND Pass im Wert von 2.500 US-Dollar. Dieser beinhaltet:

    • Die Teilnahme am PokerStars Open Main Event der EPT Barcelona (Buy-in: €1.650)
    • Eine Reise zusammen mit dem GRND Team nach Barcelona
    • Ein unvergessliches Live-Poker-Erlebnis auf europäischem Top-Niveau

    Wann und wo?

    📅 Datum: Samstag, 19. Juli 2025 um 18:00 Uhr
    📍 Ort: PowerPoker HQ, Mönchengladbach
    📺 Live-Übertragung auf:
    Twitch
    YouTube
    Facebook
    X (ehemals Twitter)


    Warum du einschalten solltest

    Die GRND Pokernächte sind längst Kult. Auch in ihrer siebten Ausgabe verspricht das Format:

    • Vorstellung der Community Mitglieder
    • Emotionale Duelle um einen prestigereichen Preis
    • Kommentierte Live-Action von Felix und dem GRND on Tour-Team
    • Entertainment von und für die Community

    Ob erfahrener Grinder oder Zuschauer: Dieses Event ist Pflichtprogramm für alle Poker-Fans!


    Fazit

    Die Teilnehmer stehen fest, der Einsatz ist hoch und die Bühne ist bereitet. Am 19. Juli erwarten dich spannende Pokerhände, dramatische All-Ins und der Kampf um das Ticket nach Barcelona sowie eine eigens für das Event geschmiedete Trophäe der Goldquelle Hilden.

    Schalte ein auf unseren Kanälen!

  • GRND on Tour in Namur 2025 Header

    GRND on Tour in Namur – Tag 8: Trophäen und Deals zum Abschluss

    Finale bei GRND on Tour in Namur: Franck holt den Titel

    Der letzte Tag von GRND on Tour in Namur brachte die Entscheidung im €250 GRND Main Event: Von ursprünglich 2.129 Entries waren noch 22 Spieler übrig, als Tag 3 begann. Sie alle hatten bereits €1.800 sicher, doch der Blick ging nach ganz oben – auf die Siegprämie und die heiß begehrte Trophäe.

    Am Ende setzte sich Franck durch und sicherte sich nach einem Deal €49.270 sowie ein €2.200 CPS Ticket. Zweiter wurde Tarik, der ebenfalls stark spielte und mit €45.750 plus €2.200 CPS Ticket belohnt wurde. Die Trophäe – gesponsert von PokerStars – durfte schließlich Franck entgegennehmen.

    Actionreicher Abschlusstag

    Auch abseits des Main Event Finales wurde zum Abschluss noch einmal kräftig gezockt. Im €550 GRND PEAK Highroller sorgten 328 Entries für einen massiven Preispool von €147.540 – fast das Dreifache der Garantie. Insgesamt 47 Spieler kamen ins Geld. Den Sieg holte sich Firat, der nach einem Deal €17.395 und ebenfalls ein €2.200 CPS Ticket mitnahm. Die Trophäe ging natürlich auch an ihn. GRND on Tour-Mitglied Dennis aka Kryoniker verpasste den Final Table nur knapp und belegte Platz 10 für €2.850. In einer entscheidenden Hand verlor er mit JTs gegen A7 an der Bubble zum Finaltisch.

    Im €100 Sunday Kroko Deep II wurde mit 245 Entries ebenfalls groß aufgespielt. Der garantierte Preispool von €5.000 wurde dabei deutlich übertroffen – €19.159 lagen am Ende im Topf, verteilt auf 31 bezahlte Plätze.

    Zum Abschluss unseres Sommerfestivals stand noch das €100 Kroko Closer auf dem Programm – ein Hyper-Turbo mit nur 5 Minuten Blindlevels. 39 Spieler nahmen teil, 5 kamen ins Geld. GRND on Tour-Chef Felix ‘xflixx’ Schneiders erreichte nach einem 3-Way Deal Platz 3 für €700. Den Sieg holte sich Karin von Holdem Cologne mit €985.

    GRND on Tour in Namur 2025 - Siegerin Kroko Closer

    Felix war dem Sieg dabei ganz nah, doch zwei bittere Hände entschieden gegen ihn: Erst traf Karin nach einem All-in auf einem 468-Flop mit A4 ihr Ass gegen Felix’ 84s, dann verlor Felix auch noch mit AQo gegen QTs und T5o durch einen Runner-Runner-Flush.

    Fazit: GRND on Tour in Namur – Rekordzahlen und Wiedersehensfreude

    Mit dem achten Tag geht GRND on Tour in Namur offiziell zu Ende. Doch es fühlt sich nicht wie ein Abschied an. Nach den Rekordzahlen, der unglaublichen Pokeraction und der positiven Stimmung auf unserem Communityfestival ist eines klar: Namur wird uns wiedersehen.

    GRND on Tour-Initiator Felix Schneiders bringt es auf den Punkt:

    „Es war ein tolles Community-Event mit Rekordzahlen. Wir sehen uns im Sommer 2026 zu GRND on Tour in Namur II.“

  • GRND on Tour in Namur Header

    GRND on Tour in Namur – Tag 7: Das große Finale rückt näher

    GRND Main Event: 22 Spieler kämpfen um den Titel

    Das €250 GRND Main Event steuert auf sein großes Finale zu. Nach einem massiven Teilnehmerfeld von 2.129 Entries und einem beeindruckenden Gesamtpreispool von €428.785 sind am Ende von Tag 2 noch 22 Spieler übrig. Darunter ein Deutscher. Sie spielen heute in Tag 3 um die Top-Plätze, die Trophäe – und natürlich die €56.500 Siegprämie.

    Alle verbliebenen Spieler haben bereits mindestens €1.800 sicher. Im brechend vollen Circus Casino Resort in Namur zeigte vorallem Zeljko aus dem GRND on Tour-Team eine besonders starke Performance. Er schied leider nach einem großen Bluff auf Platz 33 für €1.200 aus. Auch Community-Mitglied Daubo kam besonders weit: Er erreichte Platz 47 und nimmt €1.035 mit.

    Highroller, Qualifier & Kroko-Action: Tag 7 im Überblick

    Neben dem Main Event wurde am siebten Tag weitergegrindet. Beim €110 Qualifier zum €550 GRND PEAK Highroller sorgten starke 232 Entries für eine volle Hütte. Insgesamt 39 Spieler sicherten sich ein Ticket für das prestigeträchtige Highroller-Event.

    Das €550 GRND PEAK Highroller selbst legte mit 300 Entries los und generierte damit einen Preispool von €135.240 – mehr als das Doppelte der garantierten €50.000. Aktuell sind 135 Spieler im Rennen. Mit dabei in Tag 2 sind:

    • Kryoniker mit 195.000 Chips
    • Felix ‘xflixx’ Schneiders mit 141.500 Chips
    • Robert mit 96.000 Chips
    • Brauni mit 91.000 Chips
    • Martin Lohmann mit 42.500 Chips

    Ein letzter Einstieg ins Turnier ist zum Start von Tag 2 heute noch möglich.

    Im €100 Kroko Express ging es rasant zur Sache. Bei 71 Entries und einem Preispool von €6.000 wurden die Top 9 Spieler bezahlt. Erfolgreich:

    • Easybusta holt Platz 5 für €490
    • WolfiSpirit landet auf Platz 7 für €290

    Den Zug vor dem Erreichen der Geldränge mussten dagegen verlassen: Marlon, Zeljko und Der Lange.

    Heute live im Stream: Das Main Event-Finale & mehr

    Heute begleiten wir dich ab 13:00 Uhr live im Stream durch den Final Day des €250 GRND Main Events – mit Feature Table und Holecards.

    Daneben steht heute auch Day 2 des €550 GRND PEAK Highrollers an, bei dem unter anderem Felix wieder mitmischt. Um 15:00 Uhr startet außerdem das €100 Sunday Kroko Deep II.

    Und zum Abschluss dieses rekordverdächtigen Festivals erwartet dich ab 19:30 Uhr der €100 Kroko Closer – ein Hyper-Turbo mit 5-Minuten-Blindlevels. Ein würdiger Abschluss für eine unvergessliche Woche GRND on Tour in Namur.

  • GRND on Tour in Namur Header

    GRND on Tour in Namur – Tag 6: Rekordzahlen sprengen alles

    GRND Main Event: Rekorde, Busts und große Chancen

    Was für Zahlen beim €250 GRND Main Event! Unser Sommerfestival GRND on Tour in Namur sprengt alle Erwartungen. Der Flight Day 1G des €250 Main Events brachte unglaubliche 698 Entries, von denen 105 Spieler eine Tüte für Tag 2 packen konnten. Doch damit nicht genug: Der spätere Turboflight Day 1H legte nochmal nach – mit 318 weiteren Entries und 48 Überlebenden, die heute ebenfalls in Tag 2 starten.

    Insgesamt ergibt das unfassbare 2.129 Entries über alle Flights – ein neuer Rekord für ein Sommerfestival in Namur. Der Preispool liegt bei €428.785. Zum Vergleich: Im Vorjahr waren es 1.524 Teilnehmer. Heute ab 13:00 Uhr startet Tag 2 mit 321 Spielern. Der Sieger darf sich auf beeindruckende €56.500 freuen. Die gesamte Action zeigen wir dir live im Stream auf allen Kanälen: Twitch, YouTube, X, Facebook.

    GRND on Tour in Namur 2025 Main Event Payouts

    Für GRND on Tour-Chef Felix ‘xflixx’ Schneiders verlief der Tag weniger erfolgreich. Er feuerte zwei Bullets im Day 1G und eine weitere im Turboflight Day 1H – doch alle drei Versuche endeten ohne Erfolg. Hier mal ein Beispiel, wie es manchmal läuft. Erst verlor er gegen einen Flushdraw:

    Und dann verlor er seine letzten Chips mit 66 gegen QQ:

    Doch Felix bleibt positiv und ist überwälltigt von der Resonanz und den Zahlen:

    “Ich habe zwar 6 Bullets gefeuert und jede einzelne davon bin ich gebustet, aber ich könnte gerade nicht glücklicher sein. Vielen Dank, dass ihr alle zu unserer ersten Veranstaltung hier in Namur gekommen seid. Auf viele, viele weitere!”

    Und die Community liefert:
    – Dennis aka Kryoniker überlebt nach einem brutalen Set-over-Set an der Stone Cold Bubble um einen Pot von 1,3 Mio. Chips, nimmt aber noch 24.000 Chips mit in Tag 2
    – Marlon startet mit starken 428.000 Chips
    – Daubo bringt 194.000 Chips ins Rennen

    Weitere Action an Tag 6: Highroller in Sicht

    Auch abseits des Main Events wurde gepokert. Im €110 Qualifier zum €550 GRND PEAK Highroller traten 63 Spieler an. Neun von ihnen sicherten sich ein Ticket für das heutige Highroller – darunter auch GRND-Communitymitglied Robert.

    Heute live: Day 2 & Highroller-Start

    Im Livestream zeigen wir dir heute Tag 2 des €250 GRND Main Events. Freu dich auf intensive Pokeraction und jede Menge Community-Spirit.

    Außerdem steht heute das €550 GRND PEAK Highroller auf dem Programm. Ab 18:00 Uhr geht’s los – mit 30-Minuten-Blindlevels, 50.000 Chips Startstack und einer Garantie von €50.000. Auch Felix wird wieder mitspielen.

    Davor haben die Spieler ab 14:00 Uhr die Chance, sich über den €110 Qualifier ins Highroller zu kämpfen.

    Zum Abschluss des Tages rollt dann der €100 Kroko Express durchs Casino. Der Zug fährt ab 23:45 Uhr durch die Nacht. Bei diesem Turnier mit 5-Minuten-Blindlevels ist ein wildes Geballer garantiert!