Schlagwort: Community

  • Dennis aka Kryoniker kehrt zum Battle of Malta zurück – Titelverteidigung im Mystery Siege im Visier

    Battle of Malta 2025 – Vorschau

    Der Countdown läuft: Die Jubiläumsausgabe des Battle of Malta 2025 steht in den Startlöchern, und ein Name sticht aus GRND on Tour Sicht dabei besonders hervor – Kryoniker. Der deutsche Pokerspieler und Mitglied der GRND on Tour-Crew feierte im vergangenen Jahr seinen bislang größten Erfolg, als er den Mystery Siege of Malta 2024 für sich entscheiden konnte. Jetzt kehrt er auf die Mittelmeerinsel zurück, um genau diesen Titel zu verteidigen.

    Der Triumph 2024 – Kryoniker schreibt Geschichte

    Im Herbst 2024 sorgte Dennis auf Malta für Furore. Beim beliebten Mystery Siege, einem Side Event im beliebten Mystery Bounty-Format, setzte er sich gegen ein starkes Feld von über 1.000 Entries durch. Nach mehreren langen Turniertagen krönte er seine Leistung mit dem Sieg und € 41.200 Preisgeld.
    Mit kühlem Kopf und aggressivem, aber diszipliniertem Spiel manövrierte sich der GRND on Tour-Spieler durch ein Feld voller internationaler Profis und Freizeitspieler. Sein Sieg war kein Zufall – in den entscheidenden Phasen zeigte Dennis ein hervorragendes Gespür für Timing, Drucksituationen und Reads am Tisch.

    2025: Titelverteidigung unter verschärften Bedingungen

    Für 2025 steht das Mystery Siege of Malta erneut im Turnierplan – diesmal als Teil einer erweiterten Schedule, die sowohl eine Frühjahrs- als auch eine Herbst-Edition umfasst. Die Organisatoren rechnen mit einem noch größeren Teilnehmerfeld, mehr Bounty-Preisen und einem stark erweiterten Preispool.

    Dennis hat sich für die Rückkehr akribisch vorbereitet. Gemeinsam mit seinen Teamkollegen von GRND on Tour nahm er an verschiedenen Live- und Online-Events teil, um sein Spiel weiter zu verfeinern. „Ich freue mich riesig auf Malta. Das Turnier hat für mich eine besondere Bedeutung – es war mein größter Erfolg bisher, und natürlich möchte ich sehen, ob ich das wiederholen kann“, so Dennis vor der Abreise.

    Doch eine Titelverteidigung im Mystery-Format ist alles andere als einfach. Die Kombination aus Können und Zufall macht dieses Event unberechenbar. Selbst Topspieler müssen auf die richtigen Momente warten – oder hoffen, dass ihnen das Glück bei den Bounty-Ziehen hold ist.

    GRND on Tour wieder stark vertreten

    Wie schon im Vorjahr reist auch 2025 ein großes Aufgebot von GRND on Tour Community Membern nach Malta. Das Team, das sich in der deutschsprachigen Pokerszene längst etabliert hat, ist bekannt für seine starke Community-Präsenz, gegenseitige Unterstützung und professionelle Herangehensweise.

    In den sozialen Medien wurde Dennis´ Rückkehr bereits mit Spannung angekündigt. Unter dem Hashtag #GRNDonTourMalta wollen die Teammitglieder ihre Erlebnisse wieder live teilen – von den Flights über das Railen bis hin zu den Side-Events.

    Chancen & Erwartungen

    Obwohl Dennis als Titelverteidiger startet, zählt er selbst zu den Realisten. „Es ist ein großartiges Format, aber auch ein schweres. Du brauchst Geduld, Fokus – und ein bisschen Glück. Ich werde mein Bestes geben und einfach mein Spiel spielen“, so der 2024-Champion weiter.

    Poker-Beobachter sehen ihn dennoch als einen der Mitfavoriten. Seine Ruhe am Tisch und sein analytischer Ansatz könnten erneut den Unterschied machen – besonders dann, wenn es um die großen Bounty-Preise geht, die das Mystery Siege zu einem der spannendsten Turniere des Jahres machen.

    Fazit

    Battle of Malta 2025 verspricht erneut Spannung pur – und mit Dennis als Titelverteidiger ist das Interesse noch größer. Ob der GRND on Tour-Spieler seinen Erfolg aus dem Vorjahr wiederholen kann, wird sich in den kommenden Tagen zeigen.

    Eines ist sicher: Sollte Dennis erneut triumphieren, würde er sich endgültig in die Geschichtsbücher der Battle of Malta eintragen – als erster Spieler, der den Mystery Siege zweimal gewinnen konnte.

  • EPT Malta Main Event: Tom-Aksel Bedell auf Siegkurs – Eisen und Bonus halten DACH-Fahne hoch

    Das Feld beim €5.300 EPT Malta Main Event im Casino Malta ist auf nur noch 36 Spieler geschrumpft. An der Spitze thront Tom-Aksel Bedell, der sich mit einem riesigen Vorsprung eine hervorragende Ausgangsposition für den Finaleinzug gesichert hat. Von den deutschsprachigen Spielern (DACH) sind lediglich Erik Eisen und Markus Bonus noch im Turnier vertreten.

    Von 108 auf 36 – ein harter Tag 3 beim EPT Malta Main Event

    In Tag 3 waren noch 108 Spieler gestartet, doch schon früh zeichnete sich ab, dass es für die DACH-Fraktion ein schwieriger Tag werden würde. Bereits an Tag 2 hatte sich das Feld stark dezimiert, und auch die verbliebenen deutschsprachigen Profis konnten sich nicht entscheidend durchsetzen.

    Titelverteidiger Aliaksei Boika war zunächst gut aufgestellt, während Team PokerStars Pro Kenny Hallaert als erster im Geld ausschied. Daniel Rezaei (Platz 81 – €11.050) und Fabian Niederreiter (Platz 71 – €12.700) verabschiedeten sich ebenfalls früh.

    Aliaksei Boika

    Harald Sammer schaffte es immerhin bis auf Rang 49, musste sich aber mit Pocket Sixes geschlagen geben. Fast zeitgleich erwischte es Felix „xflixx“ Schneiders, der ebenfalls mit Pocket Sixes gegen Asse von Jiaming Zhao ausschied. Beide nahmen €14.650 mit.

    Tom-Aksel Bedell baut Monster-Stack auf

    Eine entscheidende Hand trug zum großen Vorsprung von Tom-Aksel Bedell bei:
    Ilija Savevski ging auf dem Turn mit einer Straight all-in, doch Bedell hielt das bessere Blatt. Der River änderte nichts mehr – Savevski musste sich mit Rang 46 (€14.650) verabschieden, während Bedell seinen Stack massiv ausbaute.

    Am Ende von Tag 3 lag Bedell mit 3.718.000 Chips klar in Führung. Ihm folgt Aliaksei Boika mit 1.987.000, der noch immer vom historischen Back-to-Back-Triumph in Malta träumen darf – neun Jahre nach seinem ersten Sieg.

    Tom-Aksel Bedell

    Top-Stars weiter im Rennen

    Neben den beiden dominierenden Spielern sind auch bekannte Namen weiterhin im Rennen:

    • Juan Pardo – 1.256.000 Chips (5. Platz)
    • Tom Vogelsang – 1.051.000 Chips (9. Platz)
    • Adrian Mateos – 1.038.000 Chips (10. Platz)
    • Jan Arends – 652.000 Chips (17. Platz)
    • Ben Heath – 625.000 Chips (18. Platz)

    Schwache DACH-Bilanz: Nur Eisen und Bonus übrig

    Für die DACH-Spieler sieht es dagegen düster aus. Erik Eisen ist mit 377.000 Chips auf Rang 26 der letzte verbleibende Deutsche, während der Schweizer Markus Bonus mit 160.000 Chips auf Rang 34 liegt.

    Beide haben bereits €16.800 Preisgeld sicher. Gespielt wird am heutigen Tag 4 bei Blinds 6.000/12.000/12.000 – der Durchschnittsstack liegt bei 62 Big Blinds.

    Das Team von GRND on Tour streamt auch heute ab 12 Uhr wieder live von den Tischen für euch.

  • EPT Malta Main Event – Rekordfeld, DACH-Topspieler und Livestream

    Die PokerStars European Poker Tour (EPT) Malta 2025 ist zurück – und das mit einem Paukenschlag! Nach neun Jahren Pause erlebt das Casino Malta in San Ġiljan ein echtes Poker-Festival. Das €5.300 EPT Malta Main Event lockte insgesamt 898 Entries an. Das ist ein neuer Rekord und damit das größte EPT Main Event, das je auf der Mittelmeerinsel ausgetragen wurde. Der bisherige Höchstwert aus dem Jahr 2016 mit 468 Startern wurde fast verdoppelt.

    Insgesamt sorgten 640 einzigartige Spieler und 258 Re-Entries für einen gigantischen Preispool von €4.355.300. Die besten 135 Spieler werden bezahlt, ein Min-Cash von €8.400 ist bereits sicher, während der künftige Sieger satte €760.000 mit nach Hause nehmen darf.

    Spannung pur am Tag 2 – Ole Schemion scheidet auf der Bubble aus

    Der zweite Turniertag hatte es in sich. Für viele ging es zunächst darum, die Geldränge zu erreichen – das Ziel, das für einige der größten Namen aus der DACH-Community leider außer Reichweite blieb. Unter anderem Hossein Ensan, Lars Kamphues, Hannes Jeschka, Jan-Eric Schwippert und Maxi Lehmanski mussten vorzeitig ihre Chips abgeben.

    Dramatisch wurde es an der Bubble, als Ole Schemion auf einem gefährlichen Board mit AK gegen Evaldas Aniulis’ QQ all-in war. Weder Turn noch River brachten Hilfe – und so musste der deutsche Pokerprofi als Letzter ohne Preisgeld den Tisch verlassen. Kurz darauf waren alle verbliebenen Spieler „In the Money“ und der Jubel im Turniersaal war groß.

    Starke DACH-Präsenz in Tag 3

    108 Spieler blieben übrig, alle mit mindestens €9.650 sicher. Die Führung holte sich Roman Stoica (Moldau) mit 928.000 Chips, gefolgt von Mykhailo Ostash (Ukraine) und Aliaksei Boika (Belarus) – kein Unbekannter: Boika gewann bereits das letzte EPT Malta Main Event 2016.

    Bester DACH-Vertreter ist Ilija Savevski gebürtig aus Nordmazedonien mit 555.000 Chips auf Rang 8. Dicht dahinter folgen Harald Sammer (378.000), Erik Eisen (336.000) und Markus Bonus (306.000) aus der Schweiz.

    Besonders erfreulich für die GRND on Tour Community: Felix „xflixx“ Schneiders bleibt weiter im Rennen! Der Pro konnte sich am gestrigen Tag mit Quads Vierern einen riesigen Pot sichern und damit mehr als verdoppeln. Mit 191.000 Chips geht er heute in Tag 3 und hat noch alle Chancen, sich weiter nach vorne zu spielen.

    Ausblick auf Tag 3 und Livestream-Highlights

    Heute wird es ab 12:00 Uhr mit den Blinds 2k/5k/5k wieder ernst. Die Action könnt ihr wie gewohnt live mit xflixx und dem GRND on Tour Team verfolgen, die direkt vom Casino Malta berichten.

    Alle Infos und unseren Livestreams zur EPT Malta 2025 findet ihr auf grndpoker.de.

  • EPT Malta 2025: Deutschsprachige Poker-Erfolge im Casino Malta

    Die PokerStars European Poker Tour (EPT Malta 2025) im Casino Malta entwickelt sich zu einem wahren Erfolgsevent für deutschsprachige Pokerspieler. Von Sebastian Huber bis Ali Abdulzahra – die deutschsprachigen Poker-Erfolge bei der EPT Malta 2025 zeigen, dass die DACH-Community auf internationalem Niveau dominiert.

    Sebastian Huber gewinnt das €550 HORSE Event

    Team PokerStars Ambassador Sebastian „peacendloove“ Huber setzte seine Erfolgsserie fort und triumphierte im €550 HORSE Event. Unter 55 Teilnehmern und 13 Re-Entries sicherte er sich den Sieg und ein Preisgeld von €9.790 – als einziger deutschsprachiger Spieler im Geld. Unterstützt wurde er vor Ort von seinen GRND on Tour -Kollegen rund um Felix „xflixx“ Schneiders.

    Scott Margereson siegt im €1.650 PokerStars Open

    Im prestigeträchtigen PokerStars Open setzte sich der Brite Scott Margereson durch und gewann €423.700. Der beste deutsche Spieler, Modar Alsoud, erreichte einen respektablen 6. Platz für €86.500. Insgesamt verzeichnete das Event 1.845 Entries und ein stark besetztes Finale, bei dem auch Stars wie Ana Marquez und Barney Boatman vertreten waren.

    Alex Theologis triumphiert beim €100.000 Super High Roller

    Das Super High Roller Event mit nur 16 Entries sah den Griechen Alex Theologis als Sieger. Er kassierte €776.200, während die deutschsprachigen Teilnehmer leer ausgingen. Samuel Mullur schaffte es bis an den Final Table, musste sich aber früh verabschieden.

    Starker Auftakt beim €5.000+300 Main Event

    Nach neun Jahren Pause ist das EPT Malta Main Event zurück – und mit 319 Entries bereits am Tag 1A auf Rekordkurs. Lin Jianwei führt mit 242.000 Chips vor dem besten Deutschen, Erik Eisen (202.000). Ebenfalls gut platziert sind Ilija Savevski (159.000) und Samuel Mullur (156.000). Viele bekannte DACH-Spieler, darunter Ole Schemion, Felix Schneiders und Hossein Ensan, sind ebenfalls im Feld.

    Stark besetzter zweiter Flight beim Main Event

    Der zweite Flight des EPT Malta 2025 Main Events brachte ein volles Haus: Nach Tag 1B stehen bereits 852 Entries zu Buche – 319 von Tag 1A und 533 von Tag 1B. Damit ist der Teilnehmerrekord aus dem Premierenjahr 2015 mit 895 Startern in greifbarer Nähe. 189 Spieler überstanden den Tag 1B, angeführt vom US-Profi Jason Wheeler mit 240.000 Chips, knapp hinter dem Führenden Lin Jianwei (242.000).

    Die DACH Community ist auch beim Main Event bestens aufgestellt. Zahlreiche bekannte Namen gingen an den Start – darunter Jessica Teusl, Sebastian Huber, Rainer Kempe, Hossein Ensan, Fabian Niederreiter und Ali Abdulzahra. Besonders überzeugend präsentierte sich der Schweizer Ersin Ical, der sich mit 158.000 Chips den Tagessieg unter den DACH-Spielern sicherte.

    Auch die Ergebnisse der ersten beiden Starttage zeigen ein starkes Zwischenfazit für die deutschsprachige Poker-Elite:

    • Erik Eisen (Deutschland) – 202.000 Chips
    • Ilija Savevski (Nordmazedonien) – 159.000 Chips
    • Ersin Ical (Schweiz) – 158.000 Chips
    • Samuel Mullur (Österreich) – 156.000 Chips
    • Fabian Niederreiter (Deutschland) – 120.000 Chips
    • David Kaufmann (Deutschland) – 112.000 Chips
    • Adi Rajkovic (Österreich) – 100.500 Chips
    • Bernd Gleiser (Deutschland) – 99.500 Chips
    • Ole Schemion (Deutschland) – 58.000 Chips
    • Felix Schneiders (Deutschland) – 66.000 Chips
    • Jessica Teusl (Österreich) – 49.500 Chips
    • Ali Abdulzahra (Deutschland) – 33.500 Chips
    • Hossein Ensan (Deutschland) – 23.500 Chips

    Ali Abdulzahra holt das €2.500+200 PokerStars Open High Roller

    Ein weiterer Titel für die deutschsprachige Community: Ali Abdulzahra gewann das €2.500+200 PokerStars Open High Roller und sicherte sich beeindruckende €319.600. Bei 398 Startern und 317 Re-Entries kam ein Preispool von €1.733.875 zusammen. Jan-Eric Schwippert (Platz 18, €12.480) und Fabian Niederreiter (Platz 9, €29.560) komplettierten das starke DACH-Ergebnis.

    Fazit:

    Die EPT Malta 2025 zeigt eindrucksvoll, dass die deutschsprachige Poker-Elite international ganz vorne mitmischt. Ob Sebastian Huber, Ali Abdulzahra oder Erik Eisen – die DACH-Spieler sind in Malta in absoluter Topform und sorgen für jede Menge Titel, Final Tables und Preisgelder.

  • EPT Malta 2025: Samuel Mullur und Modar Alsoud glänzen – Gewinnspiel zur EPT Prag mit GRND Live

    Die PokerStars European Poker Tour (EPT) Malta 2025 im Casino Malta in San Ġiljan ist in vollem Gange und sorgt bereits jetzt für packende Schlagzeilen in der deutschsprachigen Poker-Community. Sowohl beim prestigeträchtigen €100.000 Super High Roller als auch beim beliebten PokerStars Open stehen Spieler aus Deutschland, Österreich und der Schweiz im Fokus.


    €100.000 Super High Roller – Samuel Mullur hält die DACH-Fahnen hoch

    Das Teilnehmerfeld beim Super High Roller Event blieb wie erwartet überschaubar: Nur 13 Spieler nahmen an Tag 1 teil. Mit am Start waren die deutschsprachigen Profis Bernhard Binder, Christopher Nguyen, Samuel Mullur und Klemens Roiter.

    Klemens Roiter

    Während Binder, Nguyen und Roiter frühzeitig ausschieden, behauptete sich der Österreicher Samuel Mullur eindrucksvoll. Mit 354.000 Chips geht er als letzter verbliebener DACH-Spieler in Tag 2. Aktuell führt Orpen Kisacikoglu (Türkei) mit beeindruckenden 903.000 Chips. Die Late Reg bleibt bis zum Beginn von Tag 2 geöffnet, ein großes Teilnehmerfeld ist jedoch nicht mehr zu erwarten.

    Samuel Mullur


    PokerStars Open – Modar Alsoud erreicht das Finale

    Das PokerStars Open (€1.500 + 150 Buy-in) lockte unglaubliche 1.845 Entries an die Tische. Unter den zahlreichen deutschsprachigen Spielern sorgten bekannte Namen wie Thomas Mühlöcker, Fabian Bernhauser, Rainer Kempe, David Kaufmann und Fabian Salner für Aufsehen. Sie mussten jedoch im Verlauf von Tag 3 ihre Chips abgeben.

    Bester DACH-Spieler ist nun Modar Alsoud aus Deutschland, der es ins große Finale schaffte. Mit 4.900.000 Chips startet er von Platz 5 ins Endspiel. Die Führung hält aktuell Evaldas Aniulis aus Litauen mit 7.425.000 Chips. Auf den Sieger wartet ein Preisgeld von satten €423.700 – ein absolutes Highlight-Event der European Poker Tour 2025.

    Modar Alsoud


    Felix Schneiders im €2.700 PokerStars Open Highroller

    Auch Felix „xflixx“ Schneiders griff gestern ins Geschehen ein und spielte das €2.700 PokerStars Open Highroller. Leider gelang ihm der Sprung in Tag 2 nicht. In seiner letzten Hand ging Felix mit Jacks preflop All-In gegen KTs. Bis zum River sah es nach einem Double-Up aus – doch ein König am River besiegelte sein Ausscheiden aus dem Turnier. Damit endete sein Highroller-Abenteuer trotz starker Performance frühzeitig.


    Livestreams & Poker-Coverage

    Die gesamte Berichterstattung zur EPT Malta 2025 wird von GRND on Tour übernommen. Zusätzlich liefert Felix „xflixx“ Schneiders mit dem GRND Live Team tägliche Poker-Livestreams, die exklusiv auf GRND on Tour zu sehen sind. Fans können so hautnah miterleben, wie sich die deutschsprachigen Spieler auf der internationalen Poker-Bühne schlagen.


    Fazit: Starke DACH-Performance bei der EPT Malta

    Die EPT Malta 2025 zeigt eindrucksvoll, wie stark die deutschsprachige Poker-Szene auf internationalem Parkett vertreten ist. Mit Samuel Mullur beim Super High Roller und Modar Alsoud beim PokerStars Open Finale haben die Pokerfans in Deutschland, Österreich und der Schweiz weiterhin zwei heiße Eisen im Feuer.

    Alle weiteren Infos, Livestreams und den kompletten Turnierplan der PokerStars European Poker Tour Malta 2025 findet ihr wie gewohnt auf pokerstarslive.com oder in der Live App.


    Gewinnspiel: Mit GRND Live zur EPT Prag 2025!

    Aufgepasst – angeschnallt – und mitgemacht!
    Gemeinsam mit GRND on Tour habt ihr jetzt die Chance, selbst Teil der Poker-Geschichte zu werden und live bei der EPT Prag 2025 dabei zu sein.

    Bei der GRND Live Pokernacht GCA Edition werden 4 Plätze für die Sonderausgabe am TV-Table im Grandcasino As verlost – Termin: 08.11.2025.

    Der Sieger gewinnt den begehrten GRND Pass für das PokerStars Open Main Event der EPT Prag inklusive Unterkunft.

    Teilnahmebedingungen

    So machst du mit:

    1. GRND on Tour folgen
    2. Diesen Beitrag liken
    3. Einen Freund markieren, der dich nach Prag begleiten soll

    Teilnahme bis 11.10.2025 möglich

    Die vier Gewinner werden am 12.10.2025 im Livestream auf GRND on Tour (Twitch & YouTube) verkündet

    Veranstalter: grndontour

    Teilnahme ab 18 Jahren mit Wohnsitz in Deutschland, Österreich oder Schweiz

    Gewinn: 1 Seat für die GRND Live Pokernacht im Grandcasino As

    Keine Barauszahlung oder Übertragbarkeit

    Gewinner werden per Zufall ermittelt

    Dieses Gewinnspiel steht in keiner Verbindung zu Instagram

    Rechtsweg ausgeschlossen


    Mit der EPT Malta 2025 und dem Gewinnspiel für die EPT Prag 2025 stehen Pokerfans spannende Wochen bevor. Ob an den Tischen in Malta oder live am TV-Table im Grandcasino As – die deutschsprachige Poker-Community hat allen Grund, mitzuspielen und mitzufiebern.

  • PokerStars Open Malta: Felix Schneiders erreicht Tag 2 im Main Event – alle Highlights und Chipcounts

    Die PokerStars Open im Rahmen der EPT in Malta bieten Spannung pur. Mit dabei ist auch der deutsche Poker-Profi Felix Schneiders, der sich mit seiner zweiten Bullet für Tag 2 des Main Events eingetütet hat.

    Früher Doppelschlag: Full House sichert wichtigen Pot

    Gleich zu Beginn traf Schneiders mit Q-T auf einem Board von QT5T4 das Nut Full House. Sein Gegner hielt Pocket Fünfen und musste daher einen großen Pot abgeben. Dieser frühe Gewinn gab Schneiders Rückenwind und verschaffte ihm eine komfortable Ausgangslage.

    Prominente Gesellschaft: Dietrich Fast & David Kaufmann

    Für Abwechslung sorgte Dietrich Fast, eine deutsche Pokerlegende. Er nahm am Tisch Platz und lieferte sich zusammen mit Schneiders einige unterhaltsame Spots. Außerdem bekam die Kommentatoren-Box prominente Verstärkung. Dort analysierte David Kaufmann, EPT Paris Runner-Up 2024 gegen Barney Boatman, im Laufe des Abends das Geschehen.

    Entscheidende Händ am Ende: 99 vs AQ und großer Bluff beim Gegner

    Erst deckte Felix einen fetten Bluff seines Gegners auf um dann in der Schlussphase des Spieltages Schneiders noch einen weiteren entscheidenden Pot zu ziehen. Mit Pocket Nines setzte er sich gegen AQo durch und sicherte sich damit wertvolle Chips für Tag 2.

    Chipcounts bekannter Spieler für Tag 2

    David Kaufmann: 644k
    Thomas Mühlöcker: 584k
    Fabian Bernhauser: 450k
    Ankit Ahuja: 368k
    Dietrich Fast: 248k
    Kenny Hallaert: 233k
    Ben Zech: 196k
    Sebarino: 181k
    Sebastian Huber: 148k
    Fintan Hand: 138k

    Main Event Zahlen & Fakten

    Das PokerStars Open Main Event Malta verzeichnete insgesamt 1.845 Entries. Davon erreichten 277 Spieler Tag 2, alle mit dem Mincash bereits sicher. Der Gesamtpreispool liegt bei beeindruckenden €2.656.800 – ein starkes Zeichen für die Beliebtheit der Serie.

    Side Event: 20k Highroller Ergebnis

    Auch das Highroller sorgte für Spannung. Der Niederländer Tom Vogelsang gewann das 20k Highroller und kassierte dafür €219.000. Auf Platz drei landete Klemens Roiter, der immerhin noch €93.600 mitnehmen konnte.

    Ausblick auf Tag 2

    Mit hochkarätigen Spielern, einem großen Preispool und spannenden Händen verspricht der zweite Spieltag ein echtes Highlight der PokerStars Open in Malta zu werden.

    👉 Verpasst nicht den Livestream von Team GRND on Tour von Tag 2 und verfolgt, wie sich Felix Schneiders und die anderen Poker Sternchen im PokerStars Open Main Event Tag 2 schlagen!

  • PokerStars Open Main Event Tag 1C & Highlights von Team GRND on Tour

    PokerStars Open Main Event Tag 1C: Felix scheidet unglücklich aus

    Beim PokerStars Open Main Event Tag 1C mit einem Buy-in von €1.650 startete Felix stark in das Turnier. Gleich zu Beginn konnte er mit einem 4-Bet Pot wichtige Chips gewinnen, doch danach nahm das Geschehen leider eine unglückliche Wendung.

    Die entscheidende Hand kam, als Felix mit AKo All-In gegen die Pocket Queens seines rumänischen Gegners ging. Auf dem Flop traf der Gegner direkt den Drilling, am Turn fiel sogar die vierte Dame. Damit war Felix’ Turnier trotz starker Ansätze abrupt beendet.


    10k Mystery Bounty High Roller: Bubble für Klemens Roiter

    Weiter ging es für Team GRND on Tour ins €10.000 Mystery Bounty High Roller. Von 36 Entries waren noch sieben Spieler im Rennen, die Bounties wurden ab Platz 8 vergeben – ziehen durften die Spieler aber erst ab Level 18 (Top 3).

    Die Bubble platzte durch eine unglückliche Hand von Klemens Roiter aus Wien. Mit A4s (Spades) floppte er den Nutflushdraw gegen das Top Pair seines Gegners. Leider brachte weder der Turn noch der River Hilfe, sodass Klemens ausschied. Nicht ganz fit, verabschiedete er sich früh ins Bett. Von hier: gute Besserung an Klemens!

    Im Anschluss ging es zügig bis ins Heads-up zwischen Juan Pardo und Samuel Mullur. Pardo hatte einen massiven Chiplead und entschied das Duell blitzschnell für sich. In der finalen Hand traf Samuel mit T5o auf Pardos A6s. Das Ass am Flop besiegelte das Aus für Mullur, da Turn und River nichts mehr änderten.


    €1.100 Euro Freeze Out: Fröbel am Final Table

    Auch im €1.100 Euro Freeze Out war Team GRND on Tour am Final Table vertreten. Community-Mitglied Fröbel schaffte es bis ins Heads-up gegen den erfolgreichen Italiener Umberto Ruggeri.

    Ruggeri ging mit einem deutlichen Chiplead ins Duell und konnte das Turnier schließlich mit ATs gegen KQo für sich entscheiden. Dennoch ein starker Auftritt von Fröbel, der sich mit dem zweiten Platz einen verdienten Erfolg sichern konnte.


    Silverpass Meetup: Team Germany jubelt

    Zum Abschluss des Tages stand das Silverpass Meetup von PokerStars an. Dort trafen sich alle Silverpass Gewinner zu Snacks, Drinks, Musik und einer großen Verlosung. Der Hauptpreis, ein Silverpass im Wert von €2.300, ging nach Team Germany:

    Ein alter Bekannter von Felix Schneiders aus den Intelli Poker Zeiten, Patrick aka Gselweckle, hatte das nötige Glück und gewann die begehrte Auslosung.


    Ausblick: Nächster Flight für Felix und Daniel

    Morgen greifen Felix und unser GRND Pass Gewinner Daniel aus der 8. Pokernacht in Flight 1E des PokerStars Open Main Events an. Team GRND on Tour bleibt also weiter mitten im Geschehen und hat die nächsten Chancen auf deepere Runs.


    Fazit: Ein Tag voller Emotionen, starken Händen und spannenden Turnierläufen. Von Felix’ bitterem Aus über Klemens’ Bubble im Mystery Bounty bis hin zu Fröbels Heads-up und dem Silverpass-Sieg von Patrick – Team GRND on Tour bleibt ein Garant für packende Poker-Action. Morgen wartet die nächste Chance!

  • Benjamin “bencb789” Rolle gewinnt das $5.300 WSOP Online Main Event für $3,900,707 Preisgeld

    Benjamin “bencb789” Rolle, Gründer der Pokerschule Raise Your Edge, hat nach seinem Titel als Weltmeister des Online Pokers im $102,000 WCOOP Super Highroller in 2016 nun einen weiteren gewaltigen Triumph errungen: Er hat das WSOP Online Main Event (Buy-in $5.000) gegen ein riesiges Feld gewonnen und damit $3.900.707 abgestaubt und darf sich nun aus vielerlei Gründen den wahren Weltmeister des Online Pokers nennen!

    Für mich persönlich ist sein Sieg nicht nur ein Pokererfolg – es ist ein persönlicher Moment des Stolzes, weil Ben schon seit Jahren mein Coach ist, mit GRND on Tour eine Partnerschaft pflegt und immer in meinen Streams auftaucht, um mich zu coachen. Ich fühle mich geehrt, sein Schüler zu sein.


    Der Turnierverlauf & der Sieg

    Das Event zog 5.961 Entries an und generierte einen Preisfonds von über 28 Millionen US-Dollar. Am Final Table kam Ben als Chipleader an, kämpfte sich durch ein starkes Feld und zeigte in Heads-Up gegen Anatoly Zlotnikov große Nerven. In der entscheidenden Hand hielt Ben’s K♠️ Q♠️ gegen Zlotnikov’s A♠️9♥. Der Flop brachte 2♥️5♠️K♥️ – damit war die Führung gesichert, und der J♠️ Turn sowie der K♦️ River besiegelten den Sieg. Damit sicherte er sich nicht nur das Bracelet, sondern auch den höchsten Cash seiner Karriere!


    Warum dieser Sieg so besonders ist – persönlich & strategisch

    • Konsistenz zahlt sich aus: Ben hatte im Vorjahr beim gleichen Event das Final Table erreicht und wurde 8. mit vergleichsweise wenig Chips. Dieses Mal kam er als Favorit – und hat es abgeräumt.
    • Coach & Partner: Für mich ist Ben nicht nur ein Trainer, sondern jemand, der mich inspiriert, mein Spiel weiterzuentwickeln. Bei GRND on Tour ist er einer unserer strategischen Eckpfeiler.
    • Promoter für deutschen Poker: Er hilft mir und vielen anderen, das Spiel in Deutschland zu pushen – mit Streams, Analyse, Partnerschaften.
    • Mentale Stärke: Er zeigt, wie wichtig es ist, sich nicht von schlechten Ergebnissen verunsichern zu lassen, sondern dranzubleiben, aus Fehlern zu lernen und dann zuzuschlagen.

    Schaut euch unbedingt seine inspirierenden Notizen an, die er sich vor dem Final Table niedergeschrieben hat:


    Meine Verbindung zu Ben & was das für mich bedeutet

    Ben war und ist für mich ein wichtiger Wegbegleiter in meinem Pokerleben:

    • Er war oft Gast in meinen Streams, wo wir Hände gemeinsam analysieren.
    • Er half mir speziell bei der Vorbereitung für EPT Main Events – mit Strategien, Range-Tuning und Mental Game Advice.
    • Ich sehe mich als sein Schüler – und dieser Sieg bestätigt mich in meiner Entscheidung, mit ihm zu lernen und ihm zu vertrauen.
    • Gemeinsam haben wir den deutschen Poker Kurs “Pokerbeast” kreiert, der sich immer noch großer Beliebtheit erfreut. Hier könnt ihr ihn euch anschauen!

    Es erfüllt mich mit Stolz, diesen Moment mit ihm zu feiern und ihn als Partner bei GRND on Tour zu haben. Sein Erfolg motiviert mich, meine eigene Reise weiterzugehen und nach meiner eigenen Trophy zu greifen. Hier habt ihr das Video unseres letzten Coachings für die EPT Barcelona 2025:


    Fazit & Ausblick

    Benjamin “bencb789” Rolle hat gezeigt, dass Top-Strategie + mentale Ruhe + jahrelange Arbeit sich auszahlen. Sein Sieg beim $5.300 WSOP Online Main Event ist nicht nur ein Trophäenmoment – er ist eine Bestätigung für das, woran wir bei GRND glauben: Kontinuität, Leidenschaft & das Teilen des Wegs. Das folgende Satement hat er mit mir stellvertretend für die deutsche Poker Community geteilt:

    Für mich bedeutet dieser Sieg: Wir sind auf dem richtigen Weg. Und ich freue mich darauf, noch viele solcher Siege in unserer deutschen Poker Community zu erleben. Es motiviert mich, nicht nur als Spieler sondern auch selbst als Coach genau da weiter zu machen, wo wir gerade sind.

    Pokerbeast WSOP Promotion

    Zur Feier dieses Anlasses hat Ben der deutschen Community exklusiv 25% Rabatt auf unseren deutschsprachigen Poker Kurs “Pokerbeast” für eine Woche ausgesprochen. Langt jetzt zu, wenn ihr sehen wollt, wie Ben mich höchstpersönlich in diesem Kurs über 11 wertvolle Lektionen trainiert hat. Viel Spaß beim Training – ich hoffe es beschert euch euren nächsten persönlichen Poker Titel!

  • Nadine Rohde - in der GRND-Community besser bekannt als MissEni

    MissEni siegt in Aš – und Fabian Bartuschk zeigt wieder, wie’s geht

    Wenn die Community zusammenkommt, entstehen oft die besten Geschichten. Letztes Wochenende war so eine, und zwei Namen stechen ganz besonders hervor: Nadine „MissEni“ Rohde und Fabian Bartuschk.

    MissEni gewinnt den Queens Cup in Aš

    Nadine Rohde krönt sich zur glücklichen Siegerin

    Nadine Rohde, besser bekannt als MissEni, hat beim Queens Cup des Herzdamen Festivals im Grand Casino Aš abgeräumt. Aus über 300 Entries hat sie sich durchgesetzt. Der Preispool von ursprünglich garantierten €30.000 wuchs auf rund €41.860. 49 Spieler gingen in die Auszahlung; im Heads-up sicherte sich MissEni €7.386, dazu die Trophy. Mit Charlene Hornig auf Platz 3 war das Podium auch ein starkes Signal für Frauen im Turnierpoker. Für GRND ist der Sieg von MissEni wie ein kleines Feuerwerk: Man sieht, dass Talent, Übung und der Glaube an sich selbst sich lohnen. Es zeigt auch, dass die Community sich stetig weiterentwickelt und immer häufiger Siege einfährt.

    Bereits 5. Titel für Bartuschk in diesem Jahr

    Fabian Bartuschk mit zweitem OFC-Titel bei “The Festival”

    Während MissEni in Aš brillierte, lieferte auch Fabian Bartuschk ein starkes Ergebnis bei The Festival Malta. In der Open Face Chinese Poker Variante gewann er das Event voller Ups und Downs: Er setzte sich im Heads-up gegen Martin „Franke“ von Zweigbergk durch, beide hatten schon einiges hinter sich – Bartuschk lag zuvor in manchen Situationen zurück, machte aber entscheidende Moves, die ihn zurück an die Spitze brachten. Am Ende gab’s €3.601 für Platz 1 in diesem OFC Event. Für Fabian ist es bereits der zweite OFC-Titel in diesem Jahr. Bei The Festival Rozvadov, konnte er dieses Jahr bereits seinen ersten Titel einheimsen.

    Fabian Bartuschk bei "The Festival" auf Malta.

    Beide Erfolge zusammen zeigen, wie stark unsere Community drauf ist – und nicht nur das: wie vielseitig. MissEni gewinnt im klassischen Hold’em-Turnier, Fabian in einer spezialisierten Variante wie OFC, Samuel Mullur triumphiert bei den High Rollern. Darüber hinaus merkt man, dass sich Erfahrung lohnt. Fabian hat über die Jahre viele Turniere gespielt, auch wenn nicht jeder Deep Run auf dem Podium endete – sein Profil auf The Hendon Mob zeigt, wie kontinuierlich sich Fabian auf dem allerhöchsten Level der Pokerelite etabliert.

    Immer wieder können wir über Fabians Deepruns und Siege berichten. Erst kürzlich gewann er seinen zweiten WSOPC-Ring in Tallin.

    Thumbnail für die EPT Malta 2025
    EPT Malta 2025

    Vorschau – so geht es weiter bei GRND on Tour

    Die EPT Malta ist im Anmarsch

    Die Vorfreude steigt: Nach den Erfolgen der letzten Wochen richtet sich der Blick nun auf die EPT Malta 2025, wo GRND on Tour wieder täglich live für euch berichtet. Schon ab dem 30. September ist das Team vor Ort und begleitet die Action aus dem Casino Malta – mit einem abwechslungsreichen Streamplan, der vom ersten Side Event bis zum großen EPT Main Event reicht.

    Los geht es mit dem €1.100 Freezeout am 1. Oktober, gefolgt vom €1.650 PokerStars Open Main Event, das am Donnerstag und Freitag auf dem Programm steht. Am Samstag wartet dann der €825 PokerStars Cup, bevor am Sonntag die Elite an die Tische tritt: das €100K Super Highroller wird eines der absoluten Highlights.

    Ab Montag, den 6. Oktober, startet schließlich der €5.300 EPT Main Event. GRND begleitet euch durch beide Starttage, Day 2 und natürlich auch die entscheidenden Phasen bis hin zum Finale am Sonntag, den 12. Oktober. Dazwischen gibt es jede Menge Side Events, darunter das beliebte €1.650 Mystery Bounty (10. Oktober) und ein günstigeres €330 NLHE Event (11. Oktober), die für Spannung und Abwechslung sorgen.

    Wer sich optimal vorbereiten will, kann schon am Dienstag, den 23. September, reinschauen: Ab 14 Uhr gibt es ein EPT Coaching mit @Brauni, das euch perfekt einstimmt.

  • Samuel-Mullur-im-Interview

    Von der GRND Community zum Highroller Champion: Der Aufstieg von Samuel Mullur

    Vom Hot $0.55 Champion zum Super Highroller

    Am 3. Dezember 2019 ploppte im Discord meiner GRND Community folgender Screenshot auf – gepostet von Samuel Mullur:

    Samuel Mullur aka “go4gunners” hatte gerade das Hot $0.55 auf PokerStars geshippt – für stolze $64,12.

    Damals schrieb er diese Zeilen, die mir vor kurzem erst durch Hannes Neurauter wieder ins Gedächtnis gerufen wurden: ein Shoutout an die ganze Community und ein Dankeschön für den Mehrwert, den er aus unseren Streams und vom Miteinander gezogen hat. Was damals nach einem kleinen Meilenstein aussah, war in Wahrheit der Beginn einer unglaublichen Reise.


    Mein erster Eindruck von Samuel Mullur

    Kennengelernt habe ich Samuel 2019 zunächst im Twitch-Chat. Und wie so oft mit unseren Community-Mitgliedern blieb es nicht beim Online-Nick. Zum ersten Mal live traf ich ihn bei GRND Live 2 – wo er sich direkt den 3. Platz im €333 GRND Highroller sicherte. Kurz darauf, bei GRND Live 3, holte er erneut Platz 3 im Hot €109 PKO für knapp 2.000 €.

    Schon damals war mir klar: Hier sitzt jemand mit besonderer Ausstrahlung. Samuel war immer passioniert, gelassen, besonnen und zugleich unglaublich hilfsbereit, zuvorkommend und dankbar. Für mich der Inbegriff von jemandem, der hart für seine Träume arbeitet und dabei trotzdem geerdet bleibt.


    Der nächste Schritt: Poker-WG, Pokercode Grindhouse & starke Umgebung

    Nach seiner Zeit in der GRND Community ging Samuel seinen Weg konsequent weiter. Er zog in eine Poker-WG, schloss sich starken Spielern an und machte beim Pokercode Grindhouse mit.

    Genau das ist für mich die wichtigste Lektion aus seiner Geschichte: Umgib dich mit den richtigen Menschen, die dich deinen Zielen näher bringen, von denen du lernen und mit denen du dich weiterentwickeln kannst, die dich durch schwere Zeiten tragen, die deine Freude teilen und dein Leid halbieren.


    Vom $0.55 Hot zum $25K Highroller Champion

    Und dann, am 5. Dezember 2023, passierte das Unglaubliche: Samuel shippt das $25.000 WSOP Paradise Highroller Championship auf den Bahamas – für unglaubliche $2.736.300.

    Aus dem jungen Mann, der mich 2019 für ein $0.55-Turnier verlinkt hat, war ein echter Poker-Crusher geworden. Seinen Live-Erfolg kann man auf seiner offiziellen Statistikseite einsehen: Samuel Mullur bei The Hendon Mob. Dort findest du alle seine Live Cashes, Earnings und Events.


    Starke Ergebnisse & Triton Highroller Series für Samuel Mullur

    Seine Online-Scores sind ebenfalls beeindruckend – viele Cashes, Turniererfolge und beständige Performance. Er hat sich nicht nur im Live-Game einen Namen gemacht, sondern zeigt bei den ganz großen Highroller-Series wie Triton regelmäßig, dass er dazugehört.


    Persönlich für mich

    Lange konnte ich Samuels Werdegang nur als Betrachter von außen und aus der Ferne verfolgen. Ich war sehr glücklich über seine Entwicklung. Wir blieben immer mal wieder in Kontakt und ich habe mich jedes Mal gefreut, dass er mir gedankt hat, bei uns in der Community angefangen zu haben. Das hat mich wirklich glücklich gemacht und mir auch einen Sinn darin verliehen in dem, was ich tue, da wir alle dieses Spiel lieben.

    Jetzt hatten wir bei GRND on Tour das Privileg in Barcelona, seinen Sieg beim 25K Highroller live im Stream verfolgen zu dürfen – hier der Livestream auf YouTube – und mit ihm zusammen die Trophy zu zelebrieren. Was für ein Wahnsinns-Werdegang und der zeigt, was mit harter Arbeit, Passion und den richtigen Menschen um einen herum alles möglich ist!

    Hier ist das Interview, das ich mit Samuel in Barcelona einige Zeit nach seinem Sieg führen durfte:


    Fazit

    Samuel Mullur ist für mich das Paradebeispiel für das, was im Poker (und im Leben) möglich ist:

    • Harte Arbeit
    • Passion
    • Die richtigen Menschen um dich herum
    • Demut und Dankbarkeit

    Von $64 im $0.55 Hot bis zu über $2.7 Millionen im $25K Highroller – das ist eine Reise, die mich nicht nur stolz macht, sondern die zeigt: Mit der richtigen Einstellung ist alles möglich.

    Danke Samuel! Danke, dass du deinen Weg mit uns geteilt hast – und dass du uns daran erinnerst, warum wir alle dieses Spiel so sehr lieben!


    Wenn du mehr über Samuels Resultate sehen willst, klick hier: Seine Online Results bei The Hendon Mob.