Schlagwort: EPT

  • ept-prague-2025

    GRND Live Pokernacht Nummer 9 – Das sind die Teilnehmer fürs Finale!

    Einmal läuten wir noch zum großen Jahresfinale unserer GRND Live Pokernacht – und geben heute die acht glücklichen Gewinner bekannt! Sie spielen um den $2.500 GRND Pass für die EPT Prag und das Privileg, GRND on Tour nach Prag zum €1.650 PokerStars Open Main Event begleiten zu dürfen.


    Gewinner der diesjährigen GRND Live Pokernacht per Instagram Reel

    In diesem Jahr war die Bewerbung besonders kreativ: Interessierte mussten ein Instagram Reel posten, @grndontour und @xflixx taggen und darin erklären, warum gerade sie unbedingt eingeladen werden sollten. Nach sorgfältiger Auswahl hat unser Team folgende Teilnehmer ausgewählt:

    • gollberto
    • Crazysheep
    • the_pokersquirrel
    • Phillip Küchenhofer
    • Joy Waldau
    • Puria Chizari
    • the.best_ian
    • DerBlankeMerlin

    Herzlichen Glückwunsch – ihr seid dabei! 🎉


    Event-Details: Wann & Wo?


    Was steht auf dem Spiel?

    Der Gewinner erhält:

    1. Einen $2.500 GRND Pass für die EPT Prag.
    2. Das Privileg, das GRND on Tour-Team nach Prag zu begleiten.
    3. Die Chance, am €1.650 PokerStars Open Main Event teilzunehmen – die perfekte Bühne für ambitionierte Pokerspieler, sich in einem der populärsten Live-Poker-Events Europas zu beweisen!

    Rückblick: Highlights der vergangenen GRND Live Pokernächte

    Die GRND Live Pokernächte haben in diesem Jahr schon für jede Menge Spannung gesorgt. Wer die Stimmung der letzten Ausgaben erleben möchte, findet hier spannende Rückblicke z.B. im Livestream der 7. Pokernacht mit Siegerin “MuffinLotte” oder Pokernacht Nummer 8 mit Sieger Daniel:

    So kannst du dich optimal einstimmen und sehen, wie sich die Sieger der vergangenen Ausgaben für ihre großen Poker-Abenteuer qualifiziert haben.


    Warum EPT Prag?

    Die European Poker Tour (EPT) Prag gehört zu den absoluten Highlights im Pokerzirkus. Vom 3. bis 14. Dezember 2025 findet das Festival im Hilton Prague statt und bietet zahlreiche Turnierformate. Besonders spannend: Das PokerStars Open Main Event vom 3. bis 8. Dezember mit einem garantierten siebenstelligen Preispool.

    Mehr Infos findest du hier: EPT Prag – PokerStars Live


    Fazit

    Die 9. und letzte Pokernacht 2025 verspricht Spannung, Entertainment und die Chance auf ein großes Poker-Abenteuer in Prag. Wir wünschen allen acht Gewinnern viel Erfolg und freuen uns, euch live auf grndpoker.de, Twitch und YouTube mitzunehmen.

  • Thomas Eychenne, Gewinner des PokerStars EPT Main Event

    PokerStars EPT Barcelona 2025: Main Event Sieger, Community-Momente & Knossi und Adam zu Besuch.

    EPT Barcelona 2025 Main Event: Eychenne holt den Titel

    Das €5.300 PokerStars EPT Barcelona 2025 Main Event zog 2.045 Spieler an und war damit das drittgrößte seiner Geschichte. Sieger wurde der Franzose Thomas Eychenne, der sich nach einem Heads-up-Deal mit Stefan-Sebastian Ionita den Titel und €1.217.175 sicherte.

    Für Eychenne war es der erste EPT-Main-Event-Triumph, nachdem er in der Vergangenheit oft knapp an ganz großen Erfolgen vorbeigeschrammt war. Frankreich feiert damit seinen 13. Champion, den ersten seit Simon Wiciak 2023.


    Community Highlights: Sturm im Super High Roller, Mullur mit Traumwoche

    Auch aus deutschsprachiger Sicht gab es wichtige Erfolge.

    • Leon Sturm gewann das prestigeträchtige €100.000 Super High Roller und kassierte €1.450.385. Direkt nach dem Sieg spielte er weiter im Main Event – typisch für den jungen Profi.
    • Samuel Mullur erlebte eine beeindruckende Woche: Erst Runner-up bei den GGMillions für über eine Million Dollar, dann der Sieg im €25.000 High Roller mit Trophy und ein Cash im Main Event. Mullur hat sich endgültig auf der Live-Bühne der High Roller etabliert.
    • Felix Schneiders scheiterte im Main Event nach zwei Bullets, erlebte aber viele emotionale Hände und nahm es sportlich.
    Samuel Mullur triumphiert beim 25.000 € EPT High Roller der EPT Barcelona
    Samuel Mullur triumphiert beim 25.000 € EPT High Roller der EPT Barcelona

    Kontroverse: Ausschluss von Martin Kabhrel

    Für Gesprächsstoff sorgte auch der Ausschluss von Martin Kabhrel. Die Hintergründe wurden nicht öffentlich genannt. Die Entscheidung kam für viele überraschend. Kabhrel war zwar in der Vergangenheit wegen seines langsamen Spiels und kontroverser Szenen in der Kritik, doch ein Ausschluss in dieser Form ist neu.


    Side Events, Community und Spin & Go Championship

    Neben den großen Titeln gab es zahlreiche weitere Highlights:

    • Fabian „Fabiulous“ Bartuschk am Final Table im Omaha.
    • Bei der Spin & Go Championship traten auch bekannte Persönlichkeiten wie Knossi und Adam an – ein echtes Entertainment-Highlight für die Leute vor Ort und unseren Stream.
    • MoritzGRND on Tour Qualifikant, konnte dort eine Runde für sich entscheiden und sammelte wertvolle Erfahrungen bei seinem ersten Besucht einer EPT.
    Moritz und Felix "xflixx" Schneiders bei der Spin and Go Championship Live der EPT Barcelona
    Moritz und Felix “xflixx” Schneiders bei der Spin and Go Championship Live der EPT Barcelona

    Atmosphäre: Mehr als nur Poker

    Die EPT Barcelona 2025 zeigte erneut, dass es um mehr geht als nur Karten. Wellness-Sessions am Morgen, Partys wie die La Dolce Vita Night oder Karaoke-Abende schufen Begegnungen abseits der Tische. Gerade für die Community waren diese Momente genauso wichtig wie das Spiel selbst.


    Fazit zur EPT Barcelona 2025

    Mit einem Gesamtpreispool von fast €10 Millionen im Main Event, Eychenne als Champion, Erfolgen von Sturm und Mullur, aber auch Diskussionen um Kabhrel war die EPT Barcelona 2025 vielseitig und ereignisreich.

    Der Blick richtet sich nun auf die nächsten Stopps: Im Herbst folgen die EPT Malta und weitere Festivals, bevor im Dezember das große Finale in Prag ansteht. Barcelona bleibt jedoch ein Fixpunkt im Pokerkalender – ein Ort, an dem Geschichten entstehen.

  • Fabian Rolli gewinnt das 1.100€ Freezeout der EPT Barcelona

    Fabian Rolli gewinnt EPT Barcelona 1.100 € – Knossi unterhält Spin & Go VIP Invitational

    Die EPT Barcelona nähert sich so langsam dem Ende und doch gibt es noch jede Menge Highlights. Fabian Rolli gewinnt nach einem 4-Way-Deal, unter anderem mit Frederik Thiemer, das 1.100€ NL Holdem Freezeout und Knossi unterhält die Superstars beim Spin & Go VIP Invitational.

    EPT 1.100 € NL Holdem Freezeout dominiert von der DACH-Community

    Beide gingen ganz zum Schluss rein – beide war bis zum Schluss dabei. Fabian Rolli und Frederik Thiemer nutzten die Option des “Max-Late-Regs” für das Freezeout-Turnier. Als es zum Final Table kommt, ist Frederik klarer Chipleader und hält knapp 45% aller verbliebenen Chips. Als der Tisch auf die letzten 4 Spieler runtergespielt war, kam es zu einer Deal-Diskussion und nach kurzem Austausch waren sich die Spieler einig.

    70k und die die Trophy für Fabian Rolli

    Der Amerikaner Jesse Yaginuma war zu diesem Zeitpunkt Chipleader und konnte sich dementsprechend den größten Anteil am Preispool sichern (€75.405). Die Stacks von Frederik, Fabian und dem Franzosen Florian Andre Jean Ricouchon waren relativ ausgeglichen. Dementsprechend nahe beieinander lagen die Auszahlungen (71k, 70k, 72k). Nach dem Deal wurde um die Trophy geflippt und Fabian behielt ein glückliches Händchen. Insgesamt war es sein fünftes “Spade”.

    Adam und Knossi spielen das Spin & Go VIP Invitational

    Das letzte Wochenende der EPT Barcelona steht im Zeichen der Spin & Go Live Championship. Vor den offiziellen Championship gab es am Freitagnachmittag ein VIP Invitational. Adam Wolke (SkylineTV) trat in dem neuen Live-Format gegen den britischen Soap-Star Rory Jennings und den Sportjournalisten und -kommentator Ade Oladipo an. Eine Runde konnte Adam sich sichern. Am Ende dominierte jedoch Rory Jennings das Geschehen und sicherte sich als erster 3 Siege.

    Adam "SkylineTV" Wolke bei dem Spin and Go Championship Invitational der EPT Barcelona
    Adam “SkylineTV” Wolke bei dem Spin and Go Championship Invitational der EPT Barcelona

    Knossi entertaint den TV-Table

    Nach Adam trat dann Jens “Knossi” Knossalla an und sorgte gleich für Unterhaltung. In seinem Match gegen den argentinischen Rap-Superstar “Papo MC” und den französischen E-Sports-Caster Alexandre “Lutti” Delattre an.

    Die Stimmung am Tisch hätte grandioser nicht sein können und brachte selbst PokerStars-Moderator James Hartigan herzlich zum Lachen. Auch Knossi konnte sich eine Runde sichern und spinnte für 500€ – er feierte es jedoch wie den Hauptgewinn.

    Auch im Main Event wurde gestern weiter gespielt

    Im €5.300 EPT Barcelona Main Event wurde die Spannung noch einmal hochgeschraubt. Von ursprünglich 2.045 Entries sind nur noch 11 Spieler übrig – alle haben bereits mindestens €102.150 sicher, doch es geht um weit mehr: €1.436.000 für den Sieger und den prestigeträchtigen EPT-Titel.

    Angeführt wird das verbleibende Feld von Anton Suarez. Der Schwede sammelte sich einen riesigen Stack von 15.340.000 Chips(über 150 Big Blinds) und geht damit als klarer Chipleader in den vorletzten Tag. Sein Weg an die Spitze war gepflastert mit prominenten Eliminierungen: Er nahm unter anderem El Mostafa Bel KhayateJuan Carlos Vecino und Alejandro Romero vom Tisch.

    Ein Schlüsselpot war das Duell gegen Online-Legende Tobias „Senkel92“ Leknes, der mit 20 SCOOP- und WCOOP-Titeln zu den erfolgreichsten Online-Grindern überhaupt zählt. Leknes vier-bet-jammte seine 60 Big Blinds mit Ass-4 suited, lief aber in Suárez’ Ass-König. Ein König auf dem Turn besiegelte sein Aus auf Platz 13.

    Hinter Suarez folgt der Franzose Thomas Eychenne, der mit 9.595.000 Chips ebenfalls glänzend dasteht. Eychenne, holte bei der PSPC 2023 den 5. Platz für $801.000, profitierte in der letzten Hand von Day 5 von einem echten Cooler: Im Duell gegen Joao Webber trafen seine Damen auf Asse – doch Eychenne zog das Wunder-Set und schickte Webber auf Platz 12 nach Hause.

    Gut aufgestellt sind auch Stefan Ionita (6.820.000) und Tomasz Brzezinski (6.525.000). Am anderen Ende der Tabelle kämpfen Youssef Zereg (1.350.000) und Yohan Rascar (1.115.000) ums Überleben – beide sitzen mit unter 15 Big Blinds am Samstag gefährlich short.


    Blick auf Day 6

    Für GRND on Tour – Qualifikant Moritz und Knossi geht es in die Spin & Go Championship Live, Adam wird in das 2.200€ Deepstack einsteigen. Die ganze Action gibts wie immer auf twitch und YouTube zu sehen.

  • WSOP-Braceletgewinner Martin Kabrhel

    Martin Kabrhel von der EPT Barcelona ausgeschlossen – Main Event geht in die entscheidende Phase

    Die Pokerwelt blickt gespannt nach Barcelona: Mitten während der EPT wurde bekannt, dass Martin Kabrhel von der EPT Barcelona ausgeschlossen wurde. Über die genauen Hintergründe gibt es bislang keine offiziellen Informationen. Weder PokerStars noch Turnierleitung haben sich bisher öffentlich geäußert. Sicher ist nur: Der Tscheche, der in diesem Sommer sein zweites WSOP-Bracelet gewann und in der Vergangenheit immer wieder durch sein Spieltempo und kontroverse Szenen polarisiert hat, ist nicht mehr Teil des Feldes.


    Rascar führt das Feld ins Day 5 des Main Events

    Ungeachtet dieser Schlagzeilen geht das €5.300 EPT Barcelona Main Event 2025 mit voller Spannung weiter. Von den ursprünglichen 2.045 Entries sind nur noch 29 Spieler übrig, die am Freitag um den Einzug ins Finale kämpfen. Alle haben mindestens €34.800 sicher, auf den Sieger wartet der die Trophy und ein Preisgeld von €1.436.000.

    Angeführt wird das Feld von Yohan Rascar. Der Franzose erlebte einen Traumtag und baute seinen Stack auf 5.725.000 Chips aus. Besonders zwei Schlüsselhände machten ihn zum klaren Chipleader: Zunächst gewann er einen Monsterpot mit Assen gegen Damen in einem über 180-BB-Pot gegen Karl Karlsson. Danach eliminierte er gleich mehrere Konkurrenten, darunter Fabiano Kovalski, der damit seine sechste ITM-Platzierung in Barcelona beendete, sowie Ronnie Lemmens und Felix Kurmayr.


    Verfolger, Stars und bekannte Namen

    Hinter Rascar folgen Sergio Carro (4.275.000), Stefan Ionita (3.670.000), Rifat Palevic (3.310.000) und Umberto Zaffagnini (2.925.000). Ebenfalls in den Toprängen: Online-Legende Tobias „Senkel92“ Leknes, der mit 2.860.000 Chips auf Platz sechs liegt. Der Norweger hat bereits 20 Titel bei SCOOP und WCOOP gewonnen und könnte nun auch live seine Erfolgsbilanz erweitern.

    Weitere erfahrene Spieler im Feld sind Leo Worthington-Leese, der 2023 in Monte Carlo Dritter wurde, sowie Cesar Garcia, Finalist der EPT Berlin 2012. Aufmerksamkeit zieht zudem Jimmy Kebe auf sich: Der ehemalige Premier-League-Profi von Reading und Crystal Palace ist mit 2.065.000 Chips ebenfalls im Rennen um den Titel.


    Day 5: Wer setzt sich durch?

    Die verbleibenden 29 Spieler aus 18 Ländern treten am Freitag, den 29. August, ab 12:00 Uhr CEST zu Day 5 an. Die Blinds stehen bei 20.000/40.000, der Average Stack liegt bei 2.115.000 Chips (53 Big Blinds).


    Ein Event voller Spannung – trotz offener Fragen

    Der Ausschluss von Martin Kabrhel wirft Fragen auf, die zu klären sind.

    Adam und Kossi gehen heute ins Spin & Go Invitational

    Adam und Knossi sind nach Barcelona angereist und werden heute beim Spin & Go Invitational um ein Ticket für die Spin & Go Championship kämpfen. Der Stream dazu startet ab ca. 12 Uhr auf twitch.

  • Wellness-Aktivitäten bei der EPT Barcelona

    EPT Barcelona in Extremen: Wellness am Morgen, Millionen am Abend

    Tag 7 der EPT Barcelona 2025 startet mit Wellness und starken Emotionen

    Der Tag begann für viele Spieler ungewöhnlich ruhig – zumindest abseits der Tische. Felix Schneiders nahm am Vormittag an der EPT Wellness Community teil. Yoga, Breathwork, Emotional Release – für Felix ein intensives Erlebnis. Er sprach danach von halluzinativen Momenten und einer Klarheit, die man sonst eher selten an einem Pokerfestival findet.Die PokerStars EPT Barcelona 2025 ist also mehr, als nur Karten und Chips: Es ist ein Event, das Körper und Geist gleichermaßen fordert.

    PokerStars Open Main Event 2025 – Ben Zech auf Platz drei

    Im €1.650 PokerStars Open Main Event ging es um den Sieg. Am Ende triumphierte der Franzose Alexis Nicolai und sicherte sich den Titel sowie €772.000 Preisgeld. Für die deutschen Fans gab es ebenfalls Grund zur Freude: Ben Zech, der schon in den ersten Flights für Schlagzeilen gesorgt hatte, als er den Chiplead an Tag 1 holte, schaffte es auf einen starken dritten Platz. Für ihn bedeutete das ein Preisgeld von €344.200 – ein weiteres Highlight für die deutschsprachige Pokercommunity.

    EPT Main Event 2025 – starker Auftakt an Tag 1A

    Während das PokerStars Open Main zu Ende ging, startete im Casino Barcelona das große €5.300 EPT Main Event. Nach Tag 1A führt der Japaner Daiki Shingae mit 444.000 Chips. Dahinter lauern bekannte Namen wie Niklas Astedt (187.500), Peter Jorgne (160.000), Daniel Rezaei (136.000) und Ankit Ahuja (126.000). Weniger gut lief es für Stars wie Gerard Piqué oder Samuel Ju, die das Turnier früh verlassen mussten.

    EPT Super High Roller 2025 – Leon Sturm weiter vorn

    Auch das €100.000 Super High Roller lieferte wieder Drama pur. Leon Sturm zeigte einmal mehr, warum er zu den aufstrebensten deutschen Talenten gehört. Mit 1,43 Millionen Chips liegt er aktuell auf Rang 3. Der Tag war jedoch nicht ohne Aufreger: In einer spektakulären Hand wagte Sturm einen Herocall auf dem River, der daneben ging. Ein großer Pot wanderte in die andere Richtung, und Sturm musste Chips lassen. Trotzdem kämpfte er sich eindrucksvoll zurück und bleibt im Titelrennen.


    Weniger Glück hatte Samuel Mullur, der nach seiner Traumwoche – Runner-up bei den GGMillions und Spade-Sieg im 25k HR – diesmal als Bubbleboy scheiterte. Auch Thomas Mühlöcker aus Österreich musste früh den Tisch verlassen.

    Omaha-Action bei der EPT Barcelona 2025

    Parallel lief die Omaha-Action auf Hochtouren. Im €2.200 Pot Limit Omaha glänzte Fabian „Fabiulous“ Bartuschk, der mit 553.000 Chips einen starken Stack eintütete und als 14. in den nächsten Tag startet. Ebenfalls weiter ist Team PokerStars – Pro Kenny Hallaert mit 94.000 Chips.
    Im €25.000 Omaha High Roller überzeugte Christopher Frank mit 704.000 Chips auf Platz 3, dicht gefolgt von Klemens Roiter mit 563.000 für Tag 2.

    PokerStars EPT Barcelona – Community, Party und Atmosphäre

    EPT Barcelona wäre nicht EPT Barcelona, wenn es nur um die Zahlen ginge. Am Abend traf sich die Community bei der „La Dolce Vita Night“. Zwischen Drinks, Musik und jeder Menge Lachen wurde gequatscht, gerailt und natürlich gefeiert. Währenddessen liefen im Stream die letzten Hände aus den Highstakes – Poker und Party im perfekten Gleichklang. Genau diese Mischung aus Poker und Gemeinschaft macht GRND on Tour so einzigartig.

    Ausblick: Heute geht’s weiter mit Felix im Main Event

    Die Spannung bleibt hoch: Heute spielt Felix Schneiders Tag 1B des EPT Main Events, während das €100.000 Super High Roller in Day 3 geht und Leon Sturm weiter auf den ganz großen Titel jagt. Barcelona liefert – und GRND on Tour ist dabei, um jede Hand und jede Geschichte mitzunehmen.

  • Phil Ivey beim €30.000 Super High Roller der EPT Barcelona

    GRND on Tour bei der PokerStars EPT Barcelona 2025 – Catamaran-Vibes und Herocalls

    Barcelona liefert nicht nur Poker, sondern auch pures Lebensgefühl. Im neuesten GRND on Tour-Stream gab es deshalb gleich zwei Seiten der EPT Barcelona 2025: Sonne, Meer und ausgelassene Stimmung beim Catamaran Brunch Trip – und danach geballte Action aus den Highroller-, Cup- und Main-Events.


    Sonne, Tapas und Tanzmoves – der Catamaran Brunch Trip

    Los ging’s für die Crew und die Community auf den Catamaran.An Bord gab es Tapas, Drinks und jede Menge gute Laune. Wer wollte, sprang ins Meer und ließ sich von der Mittelmeersonne treiben.

    Hempi legte wieder eine Show hin – wie schon bei der Spanish Karaoke Night brachte er mit seinen Dancemoves alle zum Lachen und Tanzen. Ein Moment, der zeigt, dass Barcelona mehr ist als nur Pokerchips und Turnierpläne.

    Frisches Personal für GRND on Tour bei der EPT Barcelona

    Am Rande des Streams wurde außerdem Jose, unser neuer Praktikant, vorgestellt. Sympathisch, motiviert und schon mitten drin im EPT-Wahnsinn.


    Highstakes pur – das EPT Barcelona €100K Super High Roller

    Von der Sonne zurück ins Casino: Im €100.000 Super High Roller (Event #23) ging es in Day 2 um die ganz großen Stacks. Noch 22 von 37 Spielern sind dabei, die Late Registration bleibt bis morgen offen. An der Spitze: Punnat Punsri mit 943.000 Chips, dicht gefolgt von Teun Mulder (890.000).

    Auch die Legenden sind weiter im Rennen:

    • Phil Ivey bewies wieder einmal, warum er als „Poker God“ gilt. Mit einem spektakulären Herocall begeisterte er die GRND on Tour Zuschaer
    • Byron Kaverman (349.000), Jason Koon (241.000) und Espen Jørstad (169.000) sind ebenfalls noch dabei.
    • Am unteren Ende des Counts kämpft Enrico Camosci mit nur 72.000 Chips ums Überleben.

    Der PokerStars Open Cup – Schweden vorne, Deutschland mischt mit

    Auch im PokerStars Open Cup ging es heiß her: 1.894 Entries machten das Feld riesig, und am Ende stand ein Schwede auf der Siegerliste: Alexander Ivarsson gewinnt 211.680 € .sicher hat und als Favorit ins Finale geht.

    Für Deutschland mischte Ali Abdulzahra vorne mit – Platz 5 brachte ihm 55.910 €, während Ilija Savevski aus Österreich, den wir bereits bei seinem starken Auftritt bei der Road to PSPC in Thessaloniki begleiten durften, als Zehnter mit 17.325 € cashte.


    PokerStars Open Main Event – 13 Spieler kämpfen weiter um den Titel bei der EPT Barcelona

    Im größten Event des Festivals so weit, dem PokerStars Open Main Event, sind von 5.036 Spielern noch 13 im Rennen. Jeder hat bereits 49.550 € sicher, aber die Augen sind auf den Sieg und die 772.000 € gerichtet.

    • Kazuhiko Yotsushika aus Japan führt mit einem massiven Stack von 32,4 Millionen Chips.
    • Ben Zech hält die deutsche Fahne hoch – mit 19,7 Millionen Chips liegt er auf Platz 3.
    • Für Simon Wiciak, den EPT-Sieger von 2023, endete der Lauf: Er bustete auf Rang 17, nahm aber noch einen Payjump und 35.930 € mit.

    GRND on Tour berichtet vom EPT Barcelona Main Event

    Für das GRND on Tour – Team berichtet am Sonntag vom Main Event Day 1a – Felix wird nach seinem Bust im PokerStars Open Cup erst am Montag in das geschehen eingreifen.

  • Branding EPT Barcelona 2025

    GRND on Tour zurück bei der EPT Barcelona 2025

    Barcelona pulsiert – Poker auf höchstem Niveau! Vom 18. bis 31. August 2025 lädt das Casino Barcelona zur EPT Barcelona 2025. GRND on Tour mischt mit, berichtet live vom Geschehen – direkt aus dem Herzen der Action.


    Auftakt-Erfolge für Spraggy, Jetemy Ausmus und Punnat Punsri

    • Jeremy Ausmus triumphiert im €20 000 No-Limit Hold’em Unlimited Re-Entries: Er setzte sich im 63-köpfigen Feld durch (inkl. 18 Re-Entries), gewann über €318 606 – nach einem Heads-up-Deal mit David Coleman, der €292 398 erhielt
    • Punnat Punsri siegt im €10 200 Mystery Bounty-Event gegen 77 Teilnehmer (inkl. Re-Entries) und kassiert €179 723 – inklusive beeindruckender €95 000 Mystery-Bounties
    • Spraggy (Benjamin Spragg) verpasst beim €1 100 No-Limit Hold’em die Trophy, landet aber als Zweiter und sichert sich rund €42 560 nach Deal.
    Dealverhandlungen von Spraggy bei der EPT Barcelona
    Dealverhandlungen von Spraggy

    Feuer am Tisch: PokerStars Open Main Event

    • Paolo Boi dominiert Day 1c des €1 650 PokerStars Open Main Event mit 823 000 Chips, platziert sich deutlich an der Spitze des Feldes (661 Spieler)
    • Weitere starke Stacks:
      • Luka Sorainen: 725 000
      • Caio Ozawa: 706 000
      • Tero Laurila: 704 000
      • Yuan Li: 609 000
      • Frederik Thiemer ebenfalls mit Tüte für Tag 2
    • Insgesamt ist das Teilnehmerfeld riesig – allein an einem Tag gab es über 900 Entries. Jeder Flight ist ein Single Re-Entry, und etwa 15 % der Spieler schaffen es aus dem Flight ins ITM

    GRND on Tour: Eure Highlights vor Ort

    • Felix “xflixx” Schneiders, Silverpass-Gewinner Michael Goertz und Satellite-Spezialist Björn Bruns traten im PokerStars Open Main Event (Flight 1c) gegen starke Konkurrenz an – leider ohne Erfolg.
    • Yves Thalmann erkämpfte sich Platz 5 im Seniors-Event, wo auch „Kryoniker“ mitspielte – Respekt für diese Performance!
    • Spraggy produzierte ein echtes Poker-Kraftakt-Highlight: Im Heads-Up beim Single Re-Entry Final lief er auf dem River mit Two Pair 4♦ 5♥ gegen den Gegner mit mit seinen besseren Two Pair 7♣ 3♥.
    • Community-Vibes pur bei der spanischen Karaoke-Nacht: Mit dabei waren Michi, „der Rabauke“, Lisa, Felix und Rehstreichler. Letzterer finishte auf Platz 594 im Day 1E des Open Main, Felix auf 941 von 1224 Entries

    Was GRND on Tour in den nächsten Tagen erleben wird

    Hier der maßgeschneiderte Ausblick auf alle kommenden Highlights – nur zukünftige Programmpunkte ab dem heutigen Datum:

    • 22. August: Team-Event „La Casa del Juego“ – die verschiedenen Teams treten in diversen Disziplinen gegeneinander an und spielen um eine Trophy
    • 23. August:
      • Catamaran-Brunch
      • Start des €2 700 PokerStars Open High Roller
      • Eröffnung des €100 000 EPT Super High Roller
    • 24. August: Start des €5 300 EPT Main Event
    • 27. August: Community-Fußball
    • 29.–31. August: €10 300 EPT High Roller – das High-Stakes-Finale
    • 30. August: Weinverkostung in der Player Lounge – relaxter Poker-Ausklang

    Diese Aktivitäten sind laut offizieller EPT Barcelona-Seite bestätigter Bestandteil des Programms


    Warum sich der Trip lohnt

    Barcelona liefert:

    • Hochkarätige Poker-Action von den PokerStars Open über das EPT Main Event bis zum SHR
    • Eine Spielerparade mit Stars wie Ausmus, Punnat, Boi & Co.
    • Off-the-felt-Vibes, die das Festival fluten: Strandnähe, Brunches, Comedy, Community-Bindung.

    GRND on Tour steht mittendrin – Livestreams mit Reportagen, Stories, Emotionen.

  • Barny Boatman, strahlender Sieger der EPT Paris

    EPT Paris 2026 kehrt zurück – Live-Kracher zum Start ins neue PokerStars-Jahr

    Die PokerStars European Poker Tour (EPT) bringt im Jahr 2026 einen ihrer beliebtesten Stopps zurück auf den Turnierplan.
    Vom 18. Februar bis zum 1. März 2026 wird sich das Le Palais des Congrès in Paris erneut in einen zentralen Treffpunkt der internationalen Pokerszene verwandeln.Dabei steht dieser Termin nicht für sich allein, sondern reiht sich in eine ganze Serie von Top-Events ein.


    Zusammen mit weiteren Highlights wie der EPT Monte Carlo, dem PokerStars Open Campione und dem Stopp in Namur sowie dem traditionsreichen Irish Poker Open ergibt sich ein Live-Kalender der Extraklasse.

    Paris als Spielerliebling

    Die EPT Paris 2024 gilt schon jetzt als einer der erfolgreichsten Stopps der jüngeren EPT-Geschichte. Mit über 16.000 Gesamteinträgen und 1.747 Spielern im Main Event wurden Preisgelder von mehr als €8,3 Millionen generiert. Den Titel holte sich damals Barny Boatman für knapp €1,2 Millionen.

    Auch im Jahr 2026 können sich die Spieler wieder auf 12 Tage voller Poker-Action freuen, denn das Programm bietet jede Menge Abwechslung und Highlights.
    So beinhaltet der Turnierplan Klassiker wie das PokerStars Open Main Event, das beliebte Women’s Event, den High Roller sowie das prestigeträchtige EPT Main Event.


    Gerade die Mischung aus großen Buy-ins, spannenden Side-Events und vielfältigen Community-Formaten sorgt dafür, dass Paris für viele Pokerspieler zu einem echten Pflichttermin wird.

    „Paris ist ein Spielerfavorit – die Atmosphäre, die zentrale Lage in Europa und das besondere Flair machen den Stopp einzigartig“, betont Cédric Billot, Associate Director Live Events bei PokerStars.

    Campione Open eröffnet die Saison

    Noch bevor die EPT in Paris beginnt, fällt der Startschuss in der Schweiz am malerischen Lago di Lugano.


    Dort steigt vom 23. Januar bis zum 1. Februar 2026 das PokerStars Open Campione, und zwar mit einem garantierten Gesamtpreisgeld von €1 Million.
    Nachdem die Premiere im März 2025 ein großer Erfolg gewesen war, hat PokerStars den Termin bewusst vorgezogen, damit das neue Pokerjahr gleich mit einem echten Knaller eröffnet werden kann.

    Weitere bestätigte PokerStars-Live-Events 2026

    • PokerStars-sponsored Irish Poker Open26. März bis 6. April 2026: Europas traditionsreichstes Pokerturnier mit legendärem Flair in Dublin.
    • EPT Monte Carlo30. April bis 10. Mai 2026: High Stakes und Prestige an der Côte d’Azur.
    • PokerStars Open Namur27. Mai bis 7. Juni 2026: Belgiens größtes Pokerfestival und Sommer-Hotspot für Spieler aus ganz Europa.

    Weitere Termine für den PokerStars-Livekalender 2026 sollen in den kommenden Monaten folgen. Klar ist: Mit EPT Paris und dem Campione Open setzt PokerStars gleich zu Jahresbeginn ein starkes Zeichen für Live-Poker in Europa.

  • Felix "xflixx" Schneiders und Thomas "Hempi" Schaeven sind bereit für die Spin & Go Championship Live in Barcelona.

    Nur noch 3 Chancen: Deine letzte Möglichkeit, zur Spin & Go Championship Live Barcelona zu fahren

    Werbeanzeige von GRND-Sponsor PokerStars

    Drei Termine. Drei Chancen. Eine Entscheidung.

    Die Uhr tickt, denn du hast nur noch 3 Chancen, dich für eines der ausgefallensten Pokerturniere des Jahres zu qualifizieren: die Spin & Go Championship Barcelona. Für nur 0,01 € Einsatz kannst du dich an den kommenden drei Sonntagen noch für das große Onlinefinale qualifizieren. Wer dort gewinnt, reist zum wohl actionreichsten Live-Event im Rahmen der EPT Barcelona – ohne Buy-in, aber mit Aussicht auf bis zu 100.000 Euro Preisgeld.

    Was ist die Spin & Go Championship Live Barcelona?

    Die Spin & Go Championship ist der Live-Ableger eines der dynamischsten Pokerformate überhaupt. 81 qualifizierte Spielerinnen und Spieler treten im 3-Max-Format gegeneinander an. Gespielt wird Hyper Turbo, im K.O.-System. Wer vier Runden gewinnt, kommt weiter. Wer verliert, ist raus. Keine Rebuys.

    Die neun besten Spieler erreichen das Halbfinale. Drei schaffen es an den Finaltisch. Nur eine Person verlässt Barcelona als Champion – mit sechsstelliger Auszahlung.

    Noch drei Qualifier – dann ist Schluss

    Der Weg zur Championship führt über ein exklusives Finale. GRND on Tour bietet dir den Zugang dazu – aber nur noch drei Termine bleiben, um dich zu qualifizieren.

    Die verbleibenden Qualifier:

    • Sonntag, 20. Juli – 21:00 Uhr
    • Sonntag, 27. Juli – 21:00 Uhr
    • Sonntag, 03. August – 21:00 Uhr

    Alle Turniere laufen online auf PokerStars. Das Buy-in beträgt genau 0,01 €. Die besten 20 jeder Woche sichern sich ein Ticket für das Onlinefinale.

    Das große Finale: Ein Platz. Alles oder nichts.

    Im Onlinefinale entscheidet ein einziges Turnier über alles. Wer es gewinnt, reist zur Spin & Go Championship Live Barcelona. Nur eine Person erhält das Live-Paket – inklusive:

    • Startplatz beim Live-Turnier im Casino Barcelona
    • Drei Hotelübernachtungen für zwei Personen
    • Reisekostenzuschuss
    • Zugang zum exklusiven Live-Erlebnis bei der EPT

    Für alle anderen Teilnehmer warten Online-Turniertickets als Trostpreis.

    Warum du jetzt starten solltest

    0,01 € ist kein Risiko. Aber eine echte Gelegenheit. Diese letzten Qualifier sind deine realistische Chance, aus minimalem Einsatz zu einem der prestigeträchtigsten Pokerveranstaltungen in Europa zu reisen – der EPT Barcelona.

    Das Format ist ideal für schnelle Denkerinnen und mutige Spieler. Es belohnt Fokus, Tempo und Timing. Kein stundenlanger Grind, sondern kurze, intensive Matches mit maximaler Spannung.

    Du brauchst keine große Bankroll, keine Turniererfahrung – nur deinen Fokus und Einsatz!

    So funktioniert dein Weg zur Spin & Go Championship Live Barcelona

    1. PokerStars öffnen – in der Lobby nach “GRND” suchen
    2. Am Sonntag um 21:00 Uhr das GRND-Special für 0,01 € spielen
    3. Unter die besten 20 kommen
    4. Im Finale gewinnen
    5. In Barcelona am Live-Tisch sitzen – mit der Chance auf 100.000 €

    Jetzt anmelden – oder zusehen

    Drei Chancen bleiben. Danach ist die Tür zu. Kein direkter Buy-in, keine zweite Runde, kein später Einstieg.
    Wenn du dabei sein willst, musst du jetzt entscheiden.

    Melde dich an. Spiele dich unter die besten 20. Und sichere dir deinen Platz im Finale – bevor es jemand anderes tut.

  • GRND Live-Pokernacht Header

    Die Teilnehmer der 7. GRND Live Pokernacht stehen fest!

    Am 19. Juli ist es wieder soweit: Die legendäre GRND Live Pokernacht geht in die siebte Runde – und wir haben die Teilnehmer, die um den heiß begehrten GRND Pass im Wert von $2.500 kämpfen werden! Dieses Event verspricht wieder jede Menge Poker-Action, Spannung und Entertainment live aus dem PowerPoker Headquarter in Mönchengladbach.


    Wer sind die Teilnehmer?

    Acht namhafte Persönlichkeiten der GRND on Tour-Community wurden für das exklusive Event eingeladen.

    Jeder von ihnen will sich den Platz an unserer Seite sichern – beim PokerStars Open Main Event in Barcelona (Buy-in: €1.650).

    Hier sind die 8 Teilnehmer:

    • @SaschaDat – weil er es in Vegas einfach nicht mehr aushielt
    • @DerHering – weil er keine Lust mehr hat, gegen seine Tochter beim Pokern zu verlieren
    • @stahlodinho97 – weil er unbedingt Hempi mal beim morgentlichen Nacktsingen erleben möchte
    • @Bonnechance – weil er sich eine Trophäe selbst gezeichnet hat
    • @made1t – weil er mit Kapitän “Felix Schneider” nach Barcelona fliegen will (wer soll das sein?)
    • @Muffin – weil sie das letzte Mal einfach vor dem Hotelzimmer eingeschlafen ist
    • @Sneyder – weil er sich in unsere Herzen gesungen hat
    • @SiggiMaschine – weil Siggi uns einfach zeigen will, dass er wirklich eine Maschine ist

    Die Bewerbungsvideos könnt ihr euch auf unserem Community Discord Server selbst anschauen!


    Der Preis: Ein GRND Pass im Wert von $2.500

    Der Gewinner der 7. GRND Live Pokernacht erhält nicht nur Ruhm und Ehre, sondern auch den exklusiven GRND Pass im Wert von 2.500 US-Dollar. Dieser beinhaltet:

    • Die Teilnahme am PokerStars Open Main Event der EPT Barcelona (Buy-in: €1.650)
    • Eine Reise zusammen mit dem GRND Team nach Barcelona
    • Ein unvergessliches Live-Poker-Erlebnis auf europäischem Top-Niveau

    Wann und wo?

    📅 Datum: Samstag, 19. Juli 2025 um 18:00 Uhr
    📍 Ort: PowerPoker HQ, Mönchengladbach
    📺 Live-Übertragung auf:
    Twitch
    YouTube
    Facebook
    X (ehemals Twitter)


    Warum du einschalten solltest

    Die GRND Pokernächte sind längst Kult. Auch in ihrer siebten Ausgabe verspricht das Format:

    • Vorstellung der Community Mitglieder
    • Emotionale Duelle um einen prestigereichen Preis
    • Kommentierte Live-Action von Felix und dem GRND on Tour-Team
    • Entertainment von und für die Community

    Ob erfahrener Grinder oder Zuschauer: Dieses Event ist Pflichtprogramm für alle Poker-Fans!


    Fazit

    Die Teilnehmer stehen fest, der Einsatz ist hoch und die Bühne ist bereitet. Am 19. Juli erwarten dich spannende Pokerhände, dramatische All-Ins und der Kampf um das Ticket nach Barcelona sowie eine eigens für das Event geschmiedete Trophäe der Goldquelle Hilden.

    Schalte ein auf unseren Kanälen!