Schlagwort: Main Event

  • EPT Malta 2025: Deutscher Dreifach-Erfolg und spannende Entscheidungen im Casino Malta

    Die PokerStars European Poker Tour (EPT) Malta 2025 im Casino Malta ist Geschichte – und einmal mehr konnte die deutschsprachige Poker-Community mit beeindruckenden Erfolgen glänzen. Insgesamt gingen nochmal drei Spades an DACH-Spieler: Ole Schemion, Ilija Savevski und Andreas Fröhli holten sich ihre Siege bei einem hochklassigen Festival voller Spannung, Action und großen Emotionen.

    Erfolgreiche Bilanz für die DACH-Community

    Auch wenn es bei den ganz großen Main-Events der EPT Malta 2025 nicht ganz für den Titel reichte, war das Festival für die deutschsprachigen Spieler ein voller Erfolg.
    Andreas Fröhli konnte das €300 Charity-Turnier zugunsten der SiGMA Foundation für sich entscheiden und gewann €2.090. Dennis Stemmler sicherte sich mit Platz 3 immerhin €870.

    Andreas Fröhli

    GRND on Tour Member: Kryoniker

    Bei den Side Events zeigte sich die DACH-Community ebenfalls stark:
    Niclas Pugge verpasste beim €330 Deep Stack nur knapp den Sieg und nahm €5.730 für Rang 2 mit. Beim €1.050 NLH Turbo verhinderten internationale Gegner den deutschen Dreifacherfolg – doch mit Niclas Thumm (2., €11.140), Timo Kamphues (3., €8.070), Richard Lanert (4., €6.120) und Enrico Rudelitz (6., €3.620) gab es gleich mehrere starke Platzierungen.

    Flushiisback & seine Schwester tigerlis.ace

    Ilija Savevski triumphiert im 8-Game

    Seine Vielseitigkeit stellte Ilija Savevski einmal mehr beim €550 8-Game unter Beweis. Mit konstanter Leistung und taktischem Geschick sicherte er sich den Sieg und ein Preisgeld von €7.780 – ein weiterer Beweis für die Stärke der deutschsprachigen Mixed-Game-Szene.

    Ole Schemion dominiert beim 5k NLHE 6-Max

    Pokerprofi Ole Schemion zeigte in Malta erneut seine ganze Klasse. Nachdem er beim €2.200 NLH Deepstack bereits als bester Deutscher Rang 5 (€26.240) belegte, ließ er beim €5.150 NLH 6-Handed nichts anbrennen: Aus einem Feld von 48 Entries setzte er sich souverän durch und holte sich den Sieg sowie €75.600 Preisgeld.

    Ole Schemion

    Spannendes Finale beim €10.300 EPT High Roller

    Im €10.300 EPT High Roller-Event sorgte Klemens Roiter beinahe für den ganz großen Triumph. Von den 237 Entries schafften es nur elf Spieler ins Finale. Neben Roiter war auch Armin Rezaei als letzter DACH-Vertreter mit dabei. Rezaei musste sich früh verabschieden und erhielt €52.600.

    Am Ende erreichte Roiter das Heads-up gegen Andre Moreira, musste sich aber knapp geschlagen geben. Der Portugiese gewann das Turnier und die Siegprämie von €485.300, während Roiter sich über starke €303.500 für Platz 2 freuen durfte.

    Klemens Roiter

    EPT Malta Main Event: Tomas Brzezinski holt den Titel

    Im Main Event dominierte zunächst Tom-Aksel Bedell, bevor Mykhailo Ostash und Tomas Brzezinski das Feld anführten. Ostash eliminierte unter anderem den Titelverteidiger Aliaksei Boika, der sich mit €260.750 trösten musste.

    Im spannenden Heads-up einigten sich Ostash und Brzezinski auf einen Deal, der beiden €603.098 sicherte. Nach einem epischen Duell setzte sich der Pole Tomas Brzezinski schließlich durch und krönte sich zum EPT Malta 2025 Champion. Für seinen Sieg erhielt er insgesamt €631.592, während Ostash sich über sein bisher bestes EPT-Ergebnis freuen durfte.

    Tomas Brzezinski hält die Trophy hoch

    Fazit: Erfolgreiches Festival für deutschsprachige Spieler

    Die EPT Malta 2025 im Casino Malta war ein Pokerfestival der Extraklasse – mit spannenden Finaltischen, beeindruckenden Comebacks und starken Leistungen der deutschsprachigen Community.
    Mit den Siegen von Ole Schemion, Ilija Savevski und Andreas Fröhli konnten die DACH-Spieler eindrucksvoll ihre Klasse beweisen. Und auch in den großen Main- und Highroller-Events blieben die heimischen Spieler ganz nah dran am Titel.

    Für Team GRND on Tour steht als nächstes GRND Live 9 auf dem Tagesplan. Ein Event für die Community, quasi unsere eigene Klassenfahrt. Freut euch auf viel Action rund ums Pokern und GRND on Tour.

  • EPT Malta 2025: Mykhailo Ostash führt ins Finale – Aliaksei Boika greift nach zweitem Titel

    Die Spannung im €5.300 Main Event der PokerStars European Poker Tour (EPT) Malta 2025 im Casino Malta könnte kaum größer sein. Nur noch fünf Spieler kämpfen um den prestigeträchtigen Titel und die Siegprämie von €760.000. Unter ihnen: kein Geringerer als Aliaksei Boika, der bereits 2016 den EPT-Malta-Titel gewinnen konnte.

    Mykhailo Ostash dominiert das Feld

    Mit 898 Entries war das Main Event auch in diesem Jahr ein stark besetztes Turnier. In den fünften Spieltag starteten noch 15 Spieler, und schon früh zeichnete sich ab, dass es ein Tag voller Action werden würde.

    Mykhailo Ostash erwischte einen Traumstart, als er mit Königen gegen die Damen von David Tous den ersten Seat Open des Tages verursachte. Auch Juan Pardo und Adrian Mateos sorgten für Highlights, doch letzterer musste sich schließlich auf Platz 11 für €56.050 verabschieden, nachdem er mit KQs gegen Tomasz Brzezinski ausschied.

    Mykhailo Ostash

    Aliaksei Boika auf Titelkurs

    Der ehemalige Champion Aliaksei Boika spielt sich immer stärker in Szene. Am Final Table gewann er einen entscheidenden Flip mit AKs gegen die Queens von Joao Tomas und schickte diesen als Ersten nach Hause.

    Auch Mykhailo Ostash baute seinen Stack weiter aus, als er Juan Pardo eliminierte und sich an die Spitze setzte. Mit 9.870.000 Chips geht der Ukrainer nun als klarer Chipleader in das Finale, gefolgt von Aliaksei Boika mit 7.035.000 Chips.

    Alle fünf verbliebenen Spieler haben bereits €200.550 sicher – doch der Traum vom EPT-Titel und den €760.000 Preisgeld bleibt das große Ziel. Die Blinds liegen bei 40k/80k/80k.

    Aliaksei Boika


    DACH-Spieler im High Roller noch dabei

    Während im Main Event keine deutschsprachigen Spieler mehr vertreten sind, dürfen die DACH-Fans beim €10.300 EPT High Roller weiter hoffen. Von den 273 Entries (173 Spieler + 64 Re-Entries) und einem Preispool von €2.298.900 schafften es Klemens Roiter und Armin Rezaei ins Finale.

    Der argentinische Team PokerStars Pro Alejandro “Papo MC” Lococo führt das Feld mit 1.950.000 Chips an, dicht gefolgt von Klemens Roiter auf Rang 3 mit 1.715.000 Chips. Auch Armin Rezaei (9./535.000) ist noch im Rennen.

    Alle elf verbliebenen Spieler haben mindestens €52.600 sicher, der Sieger kassiert €485.300.

    Klemens Roiter


    Bilanz: Spannung pur in Malta

    Die EPT Malta 2025 bietet einmal mehr Poker auf höchstem Niveau. Während Mykhailo Ostash und Aliaksei Boika um den Main-Event-Titel kämpfen, halten die DACH-Hoffnungen Klemens Roiter und Armin Rezaei im High Roller die Fahne hoch.

    Ob Boika tatsächlich Geschichte schreiben und seinen zweiten EPT-Malta-Triumph feiern kann, entscheidet sich im großen Finale – live aus dem Casino Malta. Team GRND on Tour ist natürlich weiter mit den Live-Streams für euch vor Ort.

  • EPT Malta 2025: Tom-Aksel Bedell als massiver Chipleader vor dem Finale

    Die Spannung im € 5.300 Main Event der PokerStars European Poker Tour (EPT) Malta 2025 im Casino Malta erreicht ihren Höhepunkt. Nur noch 15 Spieler sind im Rennen – und einmal mehr führt Tom-Aksel Bedell das Feld als klarer Chipleader an.

    Bedell setzt sich früh ab

    Schon zu Beginn des Tages, als noch 36 Spieler an den Tischen Platz nahmen, war Bedell kaum zu bremsen. Der Norweger kontrollierte das Geschehen und baute seine Führung kontinuierlich aus. Mit 5.765.000 Chips startet er nun in den vorletzten Turniertag – und hält damit alle Verfolger deutlich auf Abstand.

    Deutschsprachige Spieler scheiden aus

    Für die deutschsprachigen Vertreter war Tag 4 dagegen weniger erfolgreich.

    • Markus Bonus aus Deutschland musste sich bereits auf Platz 32 verabschieden. Mit Pocket 4ern lief er unglücklich in eine stärkere Hand und nahm € 16.800 mit.
    • Erik Eisen erwischte es wenig später auf Rang 28. Zwar konnte er kurzzeitig mit einem Double-Up Hoffnung schöpfen, doch sein Set-Up mit Deuces gegen Nines besiegelte das Aus. Dafür gab es € 19.350 Preisgeld.

    Erik Eisen

    Markus Bonus

    Damit ist kein deutschsprachiger Spieler mehr unter den letzten 15.

    Prominentes Teilnehmerfeld bleibt bestehen

    Das Feld der verbliebenen Spieler kann sich sehen lassen: Neben Bedell sind noch zahlreiche bekannte Namen im Rennen um den begehrten Titel und das satte Preisgeld.
    Unter anderem:

    • Juan Pardo – 2.500.000 Chips
    • Ben Heath – 2.320.000 Chips
    • Aliaksei Boika (Titelverteidiger) – 2.265.000 Chips
    • Adrian Mateos – 845.000 Chips

    Für Tom Vogelsang war auf Platz 17 Schluss. Mit Kings gegen Aces von Bedell musste er das Feld räumen, nahm aber immerhin € 33.850 mit.

    Tom Vogelsang

    Finale in Sicht – Livestream ab 12:00 Uhr

    Mit Blinds 15k/30k/30k und einem Average Stack von 60 Big Blinds dürfen sich Pokerfans auf ein spannendes Halbfinale freuen. Alle verbliebenen Spieler haben bereits € 38.950 sicher – doch der große Traum vom EPT-Titel lebt weiter.

    Wer es in den Finaltag der EPT Malta 2025 schafft, seht ihr ab 12:30 Uhr live im PokerStars Livestream. Die weitere Turniereaction rund um Team GRND on Tour gibt es wie gewohnt an 12 Uhr live auf Twitch und den anderen Plattformen.

  • EPT Malta Main Event: Tom-Aksel Bedell auf Siegkurs – Eisen und Bonus halten DACH-Fahne hoch

    Das Feld beim €5.300 EPT Malta Main Event im Casino Malta ist auf nur noch 36 Spieler geschrumpft. An der Spitze thront Tom-Aksel Bedell, der sich mit einem riesigen Vorsprung eine hervorragende Ausgangsposition für den Finaleinzug gesichert hat. Von den deutschsprachigen Spielern (DACH) sind lediglich Erik Eisen und Markus Bonus noch im Turnier vertreten.

    Von 108 auf 36 – ein harter Tag 3 beim EPT Malta Main Event

    In Tag 3 waren noch 108 Spieler gestartet, doch schon früh zeichnete sich ab, dass es für die DACH-Fraktion ein schwieriger Tag werden würde. Bereits an Tag 2 hatte sich das Feld stark dezimiert, und auch die verbliebenen deutschsprachigen Profis konnten sich nicht entscheidend durchsetzen.

    Titelverteidiger Aliaksei Boika war zunächst gut aufgestellt, während Team PokerStars Pro Kenny Hallaert als erster im Geld ausschied. Daniel Rezaei (Platz 81 – €11.050) und Fabian Niederreiter (Platz 71 – €12.700) verabschiedeten sich ebenfalls früh.

    Aliaksei Boika

    Harald Sammer schaffte es immerhin bis auf Rang 49, musste sich aber mit Pocket Sixes geschlagen geben. Fast zeitgleich erwischte es Felix „xflixx“ Schneiders, der ebenfalls mit Pocket Sixes gegen Asse von Jiaming Zhao ausschied. Beide nahmen €14.650 mit.

    Tom-Aksel Bedell baut Monster-Stack auf

    Eine entscheidende Hand trug zum großen Vorsprung von Tom-Aksel Bedell bei:
    Ilija Savevski ging auf dem Turn mit einer Straight all-in, doch Bedell hielt das bessere Blatt. Der River änderte nichts mehr – Savevski musste sich mit Rang 46 (€14.650) verabschieden, während Bedell seinen Stack massiv ausbaute.

    Am Ende von Tag 3 lag Bedell mit 3.718.000 Chips klar in Führung. Ihm folgt Aliaksei Boika mit 1.987.000, der noch immer vom historischen Back-to-Back-Triumph in Malta träumen darf – neun Jahre nach seinem ersten Sieg.

    Tom-Aksel Bedell

    Top-Stars weiter im Rennen

    Neben den beiden dominierenden Spielern sind auch bekannte Namen weiterhin im Rennen:

    • Juan Pardo – 1.256.000 Chips (5. Platz)
    • Tom Vogelsang – 1.051.000 Chips (9. Platz)
    • Adrian Mateos – 1.038.000 Chips (10. Platz)
    • Jan Arends – 652.000 Chips (17. Platz)
    • Ben Heath – 625.000 Chips (18. Platz)

    Schwache DACH-Bilanz: Nur Eisen und Bonus übrig

    Für die DACH-Spieler sieht es dagegen düster aus. Erik Eisen ist mit 377.000 Chips auf Rang 26 der letzte verbleibende Deutsche, während der Schweizer Markus Bonus mit 160.000 Chips auf Rang 34 liegt.

    Beide haben bereits €16.800 Preisgeld sicher. Gespielt wird am heutigen Tag 4 bei Blinds 6.000/12.000/12.000 – der Durchschnittsstack liegt bei 62 Big Blinds.

    Das Team von GRND on Tour streamt auch heute ab 12 Uhr wieder live von den Tischen für euch.

  • EPT Malta Main Event – Rekordfeld, DACH-Topspieler und Livestream

    Die PokerStars European Poker Tour (EPT) Malta 2025 ist zurück – und das mit einem Paukenschlag! Nach neun Jahren Pause erlebt das Casino Malta in San Ġiljan ein echtes Poker-Festival. Das €5.300 EPT Malta Main Event lockte insgesamt 898 Entries an. Das ist ein neuer Rekord und damit das größte EPT Main Event, das je auf der Mittelmeerinsel ausgetragen wurde. Der bisherige Höchstwert aus dem Jahr 2016 mit 468 Startern wurde fast verdoppelt.

    Insgesamt sorgten 640 einzigartige Spieler und 258 Re-Entries für einen gigantischen Preispool von €4.355.300. Die besten 135 Spieler werden bezahlt, ein Min-Cash von €8.400 ist bereits sicher, während der künftige Sieger satte €760.000 mit nach Hause nehmen darf.

    Spannung pur am Tag 2 – Ole Schemion scheidet auf der Bubble aus

    Der zweite Turniertag hatte es in sich. Für viele ging es zunächst darum, die Geldränge zu erreichen – das Ziel, das für einige der größten Namen aus der DACH-Community leider außer Reichweite blieb. Unter anderem Hossein Ensan, Lars Kamphues, Hannes Jeschka, Jan-Eric Schwippert und Maxi Lehmanski mussten vorzeitig ihre Chips abgeben.

    Dramatisch wurde es an der Bubble, als Ole Schemion auf einem gefährlichen Board mit AK gegen Evaldas Aniulis’ QQ all-in war. Weder Turn noch River brachten Hilfe – und so musste der deutsche Pokerprofi als Letzter ohne Preisgeld den Tisch verlassen. Kurz darauf waren alle verbliebenen Spieler „In the Money“ und der Jubel im Turniersaal war groß.

    Starke DACH-Präsenz in Tag 3

    108 Spieler blieben übrig, alle mit mindestens €9.650 sicher. Die Führung holte sich Roman Stoica (Moldau) mit 928.000 Chips, gefolgt von Mykhailo Ostash (Ukraine) und Aliaksei Boika (Belarus) – kein Unbekannter: Boika gewann bereits das letzte EPT Malta Main Event 2016.

    Bester DACH-Vertreter ist Ilija Savevski gebürtig aus Nordmazedonien mit 555.000 Chips auf Rang 8. Dicht dahinter folgen Harald Sammer (378.000), Erik Eisen (336.000) und Markus Bonus (306.000) aus der Schweiz.

    Besonders erfreulich für die GRND on Tour Community: Felix „xflixx“ Schneiders bleibt weiter im Rennen! Der Pro konnte sich am gestrigen Tag mit Quads Vierern einen riesigen Pot sichern und damit mehr als verdoppeln. Mit 191.000 Chips geht er heute in Tag 3 und hat noch alle Chancen, sich weiter nach vorne zu spielen.

    Ausblick auf Tag 3 und Livestream-Highlights

    Heute wird es ab 12:00 Uhr mit den Blinds 2k/5k/5k wieder ernst. Die Action könnt ihr wie gewohnt live mit xflixx und dem GRND on Tour Team verfolgen, die direkt vom Casino Malta berichten.

    Alle Infos und unseren Livestreams zur EPT Malta 2025 findet ihr auf grndpoker.de.

  • GRND on Tour in Namur 2025 Header

    GRND on Tour in Namur – Tag 8: Trophäen und Deals zum Abschluss

    Finale bei GRND on Tour in Namur: Franck holt den Titel

    Der letzte Tag von GRND on Tour in Namur brachte die Entscheidung im €250 GRND Main Event: Von ursprünglich 2.129 Entries waren noch 22 Spieler übrig, als Tag 3 begann. Sie alle hatten bereits €1.800 sicher, doch der Blick ging nach ganz oben – auf die Siegprämie und die heiß begehrte Trophäe.

    Am Ende setzte sich Franck durch und sicherte sich nach einem Deal €49.270 sowie ein €2.200 CPS Ticket. Zweiter wurde Tarik, der ebenfalls stark spielte und mit €45.750 plus €2.200 CPS Ticket belohnt wurde. Die Trophäe – gesponsert von PokerStars – durfte schließlich Franck entgegennehmen.

    Actionreicher Abschlusstag

    Auch abseits des Main Event Finales wurde zum Abschluss noch einmal kräftig gezockt. Im €550 GRND PEAK Highroller sorgten 328 Entries für einen massiven Preispool von €147.540 – fast das Dreifache der Garantie. Insgesamt 47 Spieler kamen ins Geld. Den Sieg holte sich Firat, der nach einem Deal €17.395 und ebenfalls ein €2.200 CPS Ticket mitnahm. Die Trophäe ging natürlich auch an ihn. GRND on Tour-Mitglied Dennis aka Kryoniker verpasste den Final Table nur knapp und belegte Platz 10 für €2.850. In einer entscheidenden Hand verlor er mit JTs gegen A7 an der Bubble zum Finaltisch.

    Im €100 Sunday Kroko Deep II wurde mit 245 Entries ebenfalls groß aufgespielt. Der garantierte Preispool von €5.000 wurde dabei deutlich übertroffen – €19.159 lagen am Ende im Topf, verteilt auf 31 bezahlte Plätze.

    Zum Abschluss unseres Sommerfestivals stand noch das €100 Kroko Closer auf dem Programm – ein Hyper-Turbo mit nur 5 Minuten Blindlevels. 39 Spieler nahmen teil, 5 kamen ins Geld. GRND on Tour-Chef Felix ‘xflixx’ Schneiders erreichte nach einem 3-Way Deal Platz 3 für €700. Den Sieg holte sich Karin von Holdem Cologne mit €985.

    GRND on Tour in Namur 2025 - Siegerin Kroko Closer

    Felix war dem Sieg dabei ganz nah, doch zwei bittere Hände entschieden gegen ihn: Erst traf Karin nach einem All-in auf einem 468-Flop mit A4 ihr Ass gegen Felix’ 84s, dann verlor Felix auch noch mit AQo gegen QTs und T5o durch einen Runner-Runner-Flush.

    Fazit: GRND on Tour in Namur – Rekordzahlen und Wiedersehensfreude

    Mit dem achten Tag geht GRND on Tour in Namur offiziell zu Ende. Doch es fühlt sich nicht wie ein Abschied an. Nach den Rekordzahlen, der unglaublichen Pokeraction und der positiven Stimmung auf unserem Communityfestival ist eines klar: Namur wird uns wiedersehen.

    GRND on Tour-Initiator Felix Schneiders bringt es auf den Punkt:

    „Es war ein tolles Community-Event mit Rekordzahlen. Wir sehen uns im Sommer 2026 zu GRND on Tour in Namur II.“

  • GRND on Tour in Namur Header

    GRND on Tour in Namur – Tag 7: Das große Finale rückt näher

    GRND Main Event: 22 Spieler kämpfen um den Titel

    Das €250 GRND Main Event steuert auf sein großes Finale zu. Nach einem massiven Teilnehmerfeld von 2.129 Entries und einem beeindruckenden Gesamtpreispool von €428.785 sind am Ende von Tag 2 noch 22 Spieler übrig. Darunter ein Deutscher. Sie spielen heute in Tag 3 um die Top-Plätze, die Trophäe – und natürlich die €56.500 Siegprämie.

    Alle verbliebenen Spieler haben bereits mindestens €1.800 sicher. Im brechend vollen Circus Casino Resort in Namur zeigte vorallem Zeljko aus dem GRND on Tour-Team eine besonders starke Performance. Er schied leider nach einem großen Bluff auf Platz 33 für €1.200 aus. Auch Community-Mitglied Daubo kam besonders weit: Er erreichte Platz 47 und nimmt €1.035 mit.

    Highroller, Qualifier & Kroko-Action: Tag 7 im Überblick

    Neben dem Main Event wurde am siebten Tag weitergegrindet. Beim €110 Qualifier zum €550 GRND PEAK Highroller sorgten starke 232 Entries für eine volle Hütte. Insgesamt 39 Spieler sicherten sich ein Ticket für das prestigeträchtige Highroller-Event.

    Das €550 GRND PEAK Highroller selbst legte mit 300 Entries los und generierte damit einen Preispool von €135.240 – mehr als das Doppelte der garantierten €50.000. Aktuell sind 135 Spieler im Rennen. Mit dabei in Tag 2 sind:

    • Kryoniker mit 195.000 Chips
    • Felix ‘xflixx’ Schneiders mit 141.500 Chips
    • Robert mit 96.000 Chips
    • Brauni mit 91.000 Chips
    • Martin Lohmann mit 42.500 Chips

    Ein letzter Einstieg ins Turnier ist zum Start von Tag 2 heute noch möglich.

    Im €100 Kroko Express ging es rasant zur Sache. Bei 71 Entries und einem Preispool von €6.000 wurden die Top 9 Spieler bezahlt. Erfolgreich:

    • Easybusta holt Platz 5 für €490
    • WolfiSpirit landet auf Platz 7 für €290

    Den Zug vor dem Erreichen der Geldränge mussten dagegen verlassen: Marlon, Zeljko und Der Lange.

    Heute live im Stream: Das Main Event-Finale & mehr

    Heute begleiten wir dich ab 13:00 Uhr live im Stream durch den Final Day des €250 GRND Main Events – mit Feature Table und Holecards.

    Daneben steht heute auch Day 2 des €550 GRND PEAK Highrollers an, bei dem unter anderem Felix wieder mitmischt. Um 15:00 Uhr startet außerdem das €100 Sunday Kroko Deep II.

    Und zum Abschluss dieses rekordverdächtigen Festivals erwartet dich ab 19:30 Uhr der €100 Kroko Closer – ein Hyper-Turbo mit 5-Minuten-Blindlevels. Ein würdiger Abschluss für eine unvergessliche Woche GRND on Tour in Namur.

  • GRND on Tour in Namur Header

    GRND on Tour in Namur – Tag 6: Rekordzahlen sprengen alles

    GRND Main Event: Rekorde, Busts und große Chancen

    Was für Zahlen beim €250 GRND Main Event! Unser Sommerfestival GRND on Tour in Namur sprengt alle Erwartungen. Der Flight Day 1G des €250 Main Events brachte unglaubliche 698 Entries, von denen 105 Spieler eine Tüte für Tag 2 packen konnten. Doch damit nicht genug: Der spätere Turboflight Day 1H legte nochmal nach – mit 318 weiteren Entries und 48 Überlebenden, die heute ebenfalls in Tag 2 starten.

    Insgesamt ergibt das unfassbare 2.129 Entries über alle Flights – ein neuer Rekord für ein Sommerfestival in Namur. Der Preispool liegt bei €428.785. Zum Vergleich: Im Vorjahr waren es 1.524 Teilnehmer. Heute ab 13:00 Uhr startet Tag 2 mit 321 Spielern. Der Sieger darf sich auf beeindruckende €56.500 freuen. Die gesamte Action zeigen wir dir live im Stream auf allen Kanälen: Twitch, YouTube, X, Facebook.

    GRND on Tour in Namur 2025 Main Event Payouts

    Für GRND on Tour-Chef Felix ‘xflixx’ Schneiders verlief der Tag weniger erfolgreich. Er feuerte zwei Bullets im Day 1G und eine weitere im Turboflight Day 1H – doch alle drei Versuche endeten ohne Erfolg. Hier mal ein Beispiel, wie es manchmal läuft. Erst verlor er gegen einen Flushdraw:

    Und dann verlor er seine letzten Chips mit 66 gegen QQ:

    Doch Felix bleibt positiv und ist überwälltigt von der Resonanz und den Zahlen:

    “Ich habe zwar 6 Bullets gefeuert und jede einzelne davon bin ich gebustet, aber ich könnte gerade nicht glücklicher sein. Vielen Dank, dass ihr alle zu unserer ersten Veranstaltung hier in Namur gekommen seid. Auf viele, viele weitere!”

    Und die Community liefert:
    – Dennis aka Kryoniker überlebt nach einem brutalen Set-over-Set an der Stone Cold Bubble um einen Pot von 1,3 Mio. Chips, nimmt aber noch 24.000 Chips mit in Tag 2
    – Marlon startet mit starken 428.000 Chips
    – Daubo bringt 194.000 Chips ins Rennen

    Weitere Action an Tag 6: Highroller in Sicht

    Auch abseits des Main Events wurde gepokert. Im €110 Qualifier zum €550 GRND PEAK Highroller traten 63 Spieler an. Neun von ihnen sicherten sich ein Ticket für das heutige Highroller – darunter auch GRND-Communitymitglied Robert.

    Heute live: Day 2 & Highroller-Start

    Im Livestream zeigen wir dir heute Tag 2 des €250 GRND Main Events. Freu dich auf intensive Pokeraction und jede Menge Community-Spirit.

    Außerdem steht heute das €550 GRND PEAK Highroller auf dem Programm. Ab 18:00 Uhr geht’s los – mit 30-Minuten-Blindlevels, 50.000 Chips Startstack und einer Garantie von €50.000. Auch Felix wird wieder mitspielen.

    Davor haben die Spieler ab 14:00 Uhr die Chance, sich über den €110 Qualifier ins Highroller zu kämpfen.

    Zum Abschluss des Tages rollt dann der €100 Kroko Express durchs Casino. Der Zug fährt ab 23:45 Uhr durch die Nacht. Bei diesem Turnier mit 5-Minuten-Blindlevels ist ein wildes Geballer garantiert!

  • Felix im PokerStars Open Malaga 2025 Main Event Day 1a

    PokerStars Open Malaga – Tag 3: Quads gegen Damen und Tüte für Felix

    Drama, Freude und ein entspannter Ausklang – Tag 3 der PokerStars Open Malaga hatte wieder einiges zu bieten: Fabians erstes Live-Turnier endet bitter mit Quads gegen Damen, während Felix sich eine Tüte für Tag 2 schnappt. Dennis erwischt es unglücklich, anschließend klingt der Abend entspannt in der TULUM Beach Bar bei Drinks und Live-Musik aus.


    Quads sorgen für bitteres Aus im Main Event

    Der dritte Tag der PokerStars Open Malaga startete mit Fabian, dem Gewinner der sechsten GRND Pokernacht, im €1.100 Main Event. Begleitet von GRND on Tour an den Tischen, zeigte er sich in seinem ersten großen Live-Turnier aktiv und mutig.

    Der Start verläuft eher ruhig. Nach einer stärkenden dritten Pause – das lange Sitzen fordert seinen Tribut – kann Fabian dank besserer Karten wieder aktiver mitmischen.

    Im siebten Level dann der entscheidende Spot:
    Fabian hat 19 Big Blinds und Pocket Damen. Er eröffnet und bekommt von zwei Spielern den Call.
    Der Flop bringt TT9. Fabian setzt klein an, wird geraist und schiebt daraufhin All in. Der Call folgt – der Gegner zeigt AT – Trips, und als wäre das nicht genug, folgt noch eine weitere Zehn für den Overkill mir Quads.

    Für Fabian endet damit sein erstes Live-Turnier leider vorzeitig auf Platz 248 – dennoch nimmt er viele Eindrücke und wertvolle Erfahrungen mit.


    Felix erspielt sich eine Tüte für Tag 2

    Während Fabian noch kämpfte, startete Felix bereits ins Main Event. Der Beginn verlief zäh – der erste Tisch brachte wenig Erfolg, der Stack schrumpfte. Nach dem Tischwechsel dann eine wilde Phase an Tisch zwei: Von 15.000, rauf auf 30.000, weiter auf 60.000 und schließlich zurück auf rund 30.000.

    Mit etwas Schwankung, aber solidem Spiel, erspielt sich Felix, gemeinsam mit 146 weiteren Spielern, eine Tüte für Tag 2, der am Freitag fortgesetzt wird.


    Dennis scheidet mit Königen aus

    Für Dennis „Kryoniker“ lief es ebenfalls nicht wie erhofft. Erst verliert er mit einem Set Buben gegen einen Flush, dann bustet er mit KK gegen AK auf Platz 158.


    Abendstimmung in der TULUM Beach Bar

    Den Abend ließ die GRND on Tour Crew bei den Welcome Drinks in der TULUM Beach Bar mit Live-Musik, free Drinks und Häppchen ausklingen.

    Heute ist Turnierpause – doch GRND on Tour geht um 21:00 Uhr live aus der Beach Bar. Schalte ein und genieße mit der Community einen entspannten Abend abseits der Tische.

  • Sporting Monte-Carlo mit geöffneten Dach

    EPT Monte Carlo Mystery Bounty: Bitteres Bust kurz vor dem Geld – heute mit Cards-Up Coverage im Main Event

    Im €1.650 Mystery Bounty läuft für Felix zunächst alles nach Plan. Solider Aufbau, gute Reads, kontrollierte Spots – doch nach einem Tischwechsel nimmt das Turnier eine ganz andere Wendung. Der Stack schmilzt und die entscheidende Hand kommt 20 Plätze vor dem Geld:

    Für Felix endet damit ein zäher Tag im Bounty-Format – aber das nächste Highlight wartet bereits: Heute gibt es den EPT Main Event Day 5 mit Cards-Up Coverage!


    EPT Monte Carlo Mystery Bounty: Emotionen, Busts und ein ganz besonderer Moment

    Auch wenn der Turnierverlauf aus GRND-Sicht enttäuschend endet, liefert das Event einen der emotionalsten Clips des Festivals: Ein Spieler im Rollstuhl wird von seiner Frau begleitet, die sich über einen River-Suckout ihres Mannes mehr freut als er selbst. Ein echter Gänsehaut-Moment – und ein Reminder, warum wir Poker lieben:



    Main Event Day 5: Spannung steigt – Angelov vor dem Final Table

    Heute steht der große Tag 5 des EPT Monte Carlo Main Events an – und die Karten sind endlich offen: Der Stream läuft mit Cards-Up Coverage, live ab 12:00 Uhr!

    Noch 18 Spieler sind im Rennen um den €1.000.000 Top Prize. Besonders spannend: Boris Angelov – der Zweitplatzierte des Vorjahres – liegt aktuell auf Platz 4 mit 3.450.000 Chips. 2024 verpasste er den Titel nach einem epischen Heads-up nur knapp. Jetzt ist er zurück – und bereit, Geschichte zu schreiben.

    Die Chipführung hat aktuell Aleksandr Shevliakov, dicht gefolgt von Diogo De Martino (der gestern mit einem One-Outer gegen Asse überlebte) und Khossein Kokhestani. Der letzte deutsche Spieler im turnier ist Leon Zeaiter.

    Leon Zeaiter im €5.300 EPT Monte-Carlo Main Event
    Leon Zeaiter im €5.300 EPT Monte-Carlo Main Event

    Wie Felix im Main Event abgeschnitten habt, könnt ihr hier nachlesen.


    Das erwartet euch heute im Stream

    Der heutige Freitag bietet Poker-Action vom Feinsten – und GRND ist live dabei:

    • 12:00 Uhr: Start von Day 5 mit Holecards
    • Live-Kommentar auf Deutsch
    • Top-Namen wie Angelov, Moolhuizen & Kolonias noch im Feld
    • Community-Reactions, Handanalysen & Chat-Action wie gewohnt

    📺 Alles live auf twitch.tv/grndontour