Schlagwort: Malta

  • EPT Malta Main Event: Tom-Aksel Bedell auf Siegkurs – Eisen und Bonus halten DACH-Fahne hoch

    Das Feld beim €5.300 EPT Malta Main Event im Casino Malta ist auf nur noch 36 Spieler geschrumpft. An der Spitze thront Tom-Aksel Bedell, der sich mit einem riesigen Vorsprung eine hervorragende Ausgangsposition für den Finaleinzug gesichert hat. Von den deutschsprachigen Spielern (DACH) sind lediglich Erik Eisen und Markus Bonus noch im Turnier vertreten.

    Von 108 auf 36 – ein harter Tag 3 beim EPT Malta Main Event

    In Tag 3 waren noch 108 Spieler gestartet, doch schon früh zeichnete sich ab, dass es für die DACH-Fraktion ein schwieriger Tag werden würde. Bereits an Tag 2 hatte sich das Feld stark dezimiert, und auch die verbliebenen deutschsprachigen Profis konnten sich nicht entscheidend durchsetzen.

    Titelverteidiger Aliaksei Boika war zunächst gut aufgestellt, während Team PokerStars Pro Kenny Hallaert als erster im Geld ausschied. Daniel Rezaei (Platz 81 – €11.050) und Fabian Niederreiter (Platz 71 – €12.700) verabschiedeten sich ebenfalls früh.

    Aliaksei Boika

    Harald Sammer schaffte es immerhin bis auf Rang 49, musste sich aber mit Pocket Sixes geschlagen geben. Fast zeitgleich erwischte es Felix „xflixx“ Schneiders, der ebenfalls mit Pocket Sixes gegen Asse von Jiaming Zhao ausschied. Beide nahmen €14.650 mit.

    Tom-Aksel Bedell baut Monster-Stack auf

    Eine entscheidende Hand trug zum großen Vorsprung von Tom-Aksel Bedell bei:
    Ilija Savevski ging auf dem Turn mit einer Straight all-in, doch Bedell hielt das bessere Blatt. Der River änderte nichts mehr – Savevski musste sich mit Rang 46 (€14.650) verabschieden, während Bedell seinen Stack massiv ausbaute.

    Am Ende von Tag 3 lag Bedell mit 3.718.000 Chips klar in Führung. Ihm folgt Aliaksei Boika mit 1.987.000, der noch immer vom historischen Back-to-Back-Triumph in Malta träumen darf – neun Jahre nach seinem ersten Sieg.

    Tom-Aksel Bedell

    Top-Stars weiter im Rennen

    Neben den beiden dominierenden Spielern sind auch bekannte Namen weiterhin im Rennen:

    • Juan Pardo – 1.256.000 Chips (5. Platz)
    • Tom Vogelsang – 1.051.000 Chips (9. Platz)
    • Adrian Mateos – 1.038.000 Chips (10. Platz)
    • Jan Arends – 652.000 Chips (17. Platz)
    • Ben Heath – 625.000 Chips (18. Platz)

    Schwache DACH-Bilanz: Nur Eisen und Bonus übrig

    Für die DACH-Spieler sieht es dagegen düster aus. Erik Eisen ist mit 377.000 Chips auf Rang 26 der letzte verbleibende Deutsche, während der Schweizer Markus Bonus mit 160.000 Chips auf Rang 34 liegt.

    Beide haben bereits €16.800 Preisgeld sicher. Gespielt wird am heutigen Tag 4 bei Blinds 6.000/12.000/12.000 – der Durchschnittsstack liegt bei 62 Big Blinds.

    Das Team von GRND on Tour streamt auch heute ab 12 Uhr wieder live von den Tischen für euch.

  • EPT Malta Main Event – Rekordfeld, DACH-Topspieler und Livestream

    Die PokerStars European Poker Tour (EPT) Malta 2025 ist zurück – und das mit einem Paukenschlag! Nach neun Jahren Pause erlebt das Casino Malta in San Ġiljan ein echtes Poker-Festival. Das €5.300 EPT Malta Main Event lockte insgesamt 898 Entries an. Das ist ein neuer Rekord und damit das größte EPT Main Event, das je auf der Mittelmeerinsel ausgetragen wurde. Der bisherige Höchstwert aus dem Jahr 2016 mit 468 Startern wurde fast verdoppelt.

    Insgesamt sorgten 640 einzigartige Spieler und 258 Re-Entries für einen gigantischen Preispool von €4.355.300. Die besten 135 Spieler werden bezahlt, ein Min-Cash von €8.400 ist bereits sicher, während der künftige Sieger satte €760.000 mit nach Hause nehmen darf.

    Spannung pur am Tag 2 – Ole Schemion scheidet auf der Bubble aus

    Der zweite Turniertag hatte es in sich. Für viele ging es zunächst darum, die Geldränge zu erreichen – das Ziel, das für einige der größten Namen aus der DACH-Community leider außer Reichweite blieb. Unter anderem Hossein Ensan, Lars Kamphues, Hannes Jeschka, Jan-Eric Schwippert und Maxi Lehmanski mussten vorzeitig ihre Chips abgeben.

    Dramatisch wurde es an der Bubble, als Ole Schemion auf einem gefährlichen Board mit AK gegen Evaldas Aniulis’ QQ all-in war. Weder Turn noch River brachten Hilfe – und so musste der deutsche Pokerprofi als Letzter ohne Preisgeld den Tisch verlassen. Kurz darauf waren alle verbliebenen Spieler „In the Money“ und der Jubel im Turniersaal war groß.

    Starke DACH-Präsenz in Tag 3

    108 Spieler blieben übrig, alle mit mindestens €9.650 sicher. Die Führung holte sich Roman Stoica (Moldau) mit 928.000 Chips, gefolgt von Mykhailo Ostash (Ukraine) und Aliaksei Boika (Belarus) – kein Unbekannter: Boika gewann bereits das letzte EPT Malta Main Event 2016.

    Bester DACH-Vertreter ist Ilija Savevski gebürtig aus Nordmazedonien mit 555.000 Chips auf Rang 8. Dicht dahinter folgen Harald Sammer (378.000), Erik Eisen (336.000) und Markus Bonus (306.000) aus der Schweiz.

    Besonders erfreulich für die GRND on Tour Community: Felix „xflixx“ Schneiders bleibt weiter im Rennen! Der Pro konnte sich am gestrigen Tag mit Quads Vierern einen riesigen Pot sichern und damit mehr als verdoppeln. Mit 191.000 Chips geht er heute in Tag 3 und hat noch alle Chancen, sich weiter nach vorne zu spielen.

    Ausblick auf Tag 3 und Livestream-Highlights

    Heute wird es ab 12:00 Uhr mit den Blinds 2k/5k/5k wieder ernst. Die Action könnt ihr wie gewohnt live mit xflixx und dem GRND on Tour Team verfolgen, die direkt vom Casino Malta berichten.

    Alle Infos und unseren Livestreams zur EPT Malta 2025 findet ihr auf grndpoker.de.

  • Team GRND on Tour – Erster Tag bei der EPT Malta 2025

    Freezeout und Seniors

    Die European Poker Tour (EPT) ist zurück auf Malta – und Team GRND on Tour war gleich am ersten Tag mitten im Geschehen. Im Fokus standen das €1.100 Freezeout Event sowie das €550 Seniors Event. Schon früh gab es spannende Hände, bekannte Pros am Tisch und jede Menge Emotionen

    €1.100 Freezeout – Felix am Start

    Um ca. 14:30Uhr stieg Felix ins Turnier ein. Das Ziel: den Bag für Tag 2 erreichen, bei rund 15 % ITM.

    Frühe Action: Bei Blinds 200/400/400 sorgte Felix für Druck. Nach einem Cutoff-Open erhöhte er aus dem Big Blind mit einer 3-Bet auf 3.000 und holte sich den Pot. Nur eine Hand später wiederholte er die Aktion aus dem Small Blind – erneut erfolgreich.

    Rückschlag im SB vs. BB: In einem großen Pot gegen Pocket Kings musste Felix jedoch Federn lassen und verlor einen massiven Teil seines Stacks.

    Der Kampf zurück: Mit kleineren Pötten arbeitete er sich Stück für Stück wieder hoch. Doch ein bitterer Schlag folgte: Mit Pocket 7s traf er am River sein Set, lief jedoch in die geriverte Straight von T9 – die Hälfte des Stacks war weg.

    Pausentelefonat mit Brauni: Kurz durchschnaufen, Hände besprechen und dann ging es weiter.

    Double Up: Mit Pocket 4s gelang Felix der dringend benötigte Aufdoppler.

    Das Aus im Blindbattle: Am Ende reichte es leider nicht. Im Small Blind pushte Felix mit QTs, lief jedoch in 33 im Big Blind, das Board brachte keine Hilfe– und damit war der erste Tag für ihn beendet.

    €550 Seniors Event – Kryoniker mit dabei

    Auch im Seniors Event war Team GRND vertreten. Kryoniker, stilecht im Trophy Wars T-Shirt, nahm am €550 Turnier teil. Doch auch hier war das Glück nicht auf unserer Seite: Mit QQ ging er Preflop All-in gegen AK – und verlor den entscheidenden Flip.

    Bekannte Pros vor Ort

    Das Festival auf Malta zieht wieder zahlreiche Stars der Szene an. Vor Ort gesichtet wurden u. a.:

    • Kenny Hallaert
    • Barney Boatman
    • Flushiisback
    • Lukas Robinson
    • David Lappin
    • David Kaufmann
    • und viele weitere bekannte Namen

    Die EPT Malta verspricht also noch viele spannende Tage – und Team GRND on Tour bleibt für euch am Ball.


    Ausblick: Was steht morgen auf dem Plan

    Das GRND on Tour-Team covert morgen natürlich Felix im €1.650 PokerStars Open Main Event Tag 1C.

    Die Action könnt ihr ab voraussichtlich 12 Uhr auf Twitch und YouTube verfolgen.

  • EPT-Knaller: Malta-Comeback und Prag-Highlight!

    PokerStars hat die Pokerwelt mit der Ankündigung zweier weiterer Stopps für die European Poker Tour (EPT) 2025 begeistert. Pokerfans dürfen sich auf die Rückkehr der beliebten EPT Malta und das traditionelle Jahresfinale mit der EPT Prag freuen.

    EPT Malta feiert Comeback

    Nach einer längeren Pause kehrt die EPT vom 01.10.2025 – 12.10.2025 zurück auf die sonnenverwöhnte Mittelmeerinsel Malta. Das Comeback verspricht eine einzigartige Kombination aus hochkarätigem Poker und entspannter Urlaubsatmosphäre. Spieler können sich bei der EPT Malta auf spannende Turniere und ein unvergessliches Erlebnis freuen.

    EPT Malta

    EPT Prag als krönender Jahresabschluss

    Vom 03.12.2025 – 14.12.2025 findet das traditionelle Jahresfinale in Prag statt. Die goldene Stadt lockt mit festlicher Stimmung, einer atemberaubenden Kulisse und hochkarätigen Pokerturnieren. Die EPT Prag ist seit Jahren ein fester Bestandteil des EPT-Kalenders und erfreut sich großer Beliebtheit bei Spielern aus aller Welt. Wie jedes Jahr ist der Ort des Geschehens das Kings Casino im Hilton Prag. Das Kings Casino ist im Hilton Hotel gelegen und ist bekannt für sein breites Angebot an Poker.

    EPT Prag

    PokerStars Open ergänzen das Programm

    Zusätzlich zu den Hauptturnieren werden in Malta und Prag auch die PokerStars Open ausgetragen. Diese Turnierserie bietet Spielern aller Erfahrungsstufen die Möglichkeit, EPT Luft zu schnuppern und ihr Können unter Beweis zu stellen. Mit diesen beiden Ankündigungen hat PokerStars für ein spannendes Finale des EPT-Jahres 2025 gesorgt. Sowohl Malta als auch Prag versprechen unvergessliche Poker-Erlebnisse.

    PokerStars Open Cannes: Terminänderung

    Ursprünglich für einen früheren Zeitpunkt geplant, wurden die PokerStars Open Cannes dadurch nun auf den 15.12.2025-21.12.2025 verschoben. Diese Terminänderung ermöglicht es den Spielern, das Pokerjahr mit einem glamourösen Event an der französischen Riviera ausklingen zu lassen. Dieser neue Termin, direkt nach dem in Prag gelegen, ermöglicht es eventuell Spielern beide Events zu spielen, um die letzten Punkte für die PokerStars Live League zu ergattern.

    Die neuen Stopps 2025 im Fokus

    • EPT Malta: 01.10.2025 – 12.10.2025
    • EPT Prag: 03.12.2025 – 14.12.2025
    • PokerStars Open Cannes: 15.12.2025 -21.12.2025

    Aktuelle Informationen findest du stets auf der offiziellen PokerStars Live-Website.

    Team GRND on Tour überträgt für dich wie gewohnt die Action vor Ort live.