Schlagwort: PokerStars

  • GRND on Tour macht Halt bei der Swiss Poker Series Basel!

    GRND on Tour: Swiss Poker Series im Grand Casino Basel

    Am 3. September 2025 ist es soweit: GRND on Tour macht Halt im Grand Casino Basel, um die Swiss Poker Series (SPS) zu begleiten. Das Festival findet vom 31. August bis 7. September 2025 statt und wird von Fivebet organisiert sowie von PokerStars gesponsert (grandcasinobasel.com, pokerstarslive.net, fivebetpoker.com, poker.pro). Mit dabei ist auch Felix, der im 500 CHF Main Event um den Sieg kämpfen wird.

    Wir nehmen euch mit auf die Reise und berichten täglich über bekannte deutsche Spieler, erfolgreiche Community-Mitglieder und spannende Highlights vom Pokertisch—inklusive exklusiver Interviews und Snippets direkt aus Basel.


    Livestream-Plan: Swiss Poker Series

    Damit ihr nichts verpasst, sind wir täglich ab 13 Uhr live für euch vor Ort im Grand Casino Basel:

    • Donnerstag, 04.09.2025 – 13:00 Uhr – SPS Main Event Day 1C
    • Freitag, 05.09.2025 – 13:00 Uhr – SPS Main Event Day 1D
    • Samstag, 06.09.2025 – 13:00 Uhr – SPS Main Event Day 2
    • Sonntag, 07.09.2025 – 13:00 Uhr – SPS Main Event Final

    Alle Streams findet ihr wie gewohnt auf YouTube unter GRND on Tour.


    Wer ist mit am Start?

    Unser Team begleitet euch live mit folgenden Membern:

    • Dave (Maekflei)
    • Henrik (WolfiSpirit)
    • Samuel (afraapoker)
    • Patrick (schnacksiboi) – Gründer von grndpoker.de und unser tatkräftiger Praktikant.

    Wir sind vor Ort, um nicht nur Felix im Main Event zu unterstützen, sondern euch auch die spannendsten Akteure und Geschichten aus unserer Community zu präsentieren. Für Hintergrundberichte schaut regelmäßig in unsere Poker-News-Sektion.


    Wirst du auch in Basel dabei sein?

    Die Swiss Poker Series in Basel bietet Pokerfans ein Highlight der Extraklasse—vor Ort oder im Stream. Freut euch auf packende Turnieraction, interessante Persönlichkeiten und täglichen Input von der Pokertafel.

    👉 Seid ab Donnerstag, 13:00 Uhr, live dabei – wir halten euch direkt aus dem Grand Casino Basel auf dem Laufenden! Weitere Hintergrundberichte findet ihr auch in unserem Blogbereich.



  • Thomas Eychenne, Gewinner des PokerStars EPT Main Event

    PokerStars EPT Barcelona 2025: Main Event Sieger, Community-Momente & Knossi und Adam zu Besuch.

    EPT Barcelona 2025 Main Event: Eychenne holt den Titel

    Das €5.300 PokerStars EPT Barcelona 2025 Main Event zog 2.045 Spieler an und war damit das drittgrößte seiner Geschichte. Sieger wurde der Franzose Thomas Eychenne, der sich nach einem Heads-up-Deal mit Stefan-Sebastian Ionita den Titel und €1.217.175 sicherte.

    Für Eychenne war es der erste EPT-Main-Event-Triumph, nachdem er in der Vergangenheit oft knapp an ganz großen Erfolgen vorbeigeschrammt war. Frankreich feiert damit seinen 13. Champion, den ersten seit Simon Wiciak 2023.


    Community Highlights: Sturm im Super High Roller, Mullur mit Traumwoche

    Auch aus deutschsprachiger Sicht gab es wichtige Erfolge.

    • Leon Sturm gewann das prestigeträchtige €100.000 Super High Roller und kassierte €1.450.385. Direkt nach dem Sieg spielte er weiter im Main Event – typisch für den jungen Profi.
    • Samuel Mullur erlebte eine beeindruckende Woche: Erst Runner-up bei den GGMillions für über eine Million Dollar, dann der Sieg im €25.000 High Roller mit Trophy und ein Cash im Main Event. Mullur hat sich endgültig auf der Live-Bühne der High Roller etabliert.
    • Felix Schneiders scheiterte im Main Event nach zwei Bullets, erlebte aber viele emotionale Hände und nahm es sportlich.
    Samuel Mullur triumphiert beim 25.000 € EPT High Roller der EPT Barcelona
    Samuel Mullur triumphiert beim 25.000 € EPT High Roller der EPT Barcelona

    Kontroverse: Ausschluss von Martin Kabhrel

    Für Gesprächsstoff sorgte auch der Ausschluss von Martin Kabhrel. Die Hintergründe wurden nicht öffentlich genannt. Die Entscheidung kam für viele überraschend. Kabhrel war zwar in der Vergangenheit wegen seines langsamen Spiels und kontroverser Szenen in der Kritik, doch ein Ausschluss in dieser Form ist neu.


    Side Events, Community und Spin & Go Championship

    Neben den großen Titeln gab es zahlreiche weitere Highlights:

    • Fabian „Fabiulous“ Bartuschk am Final Table im Omaha.
    • Bei der Spin & Go Championship traten auch bekannte Persönlichkeiten wie Knossi und Adam an – ein echtes Entertainment-Highlight für die Leute vor Ort und unseren Stream.
    • MoritzGRND on Tour Qualifikant, konnte dort eine Runde für sich entscheiden und sammelte wertvolle Erfahrungen bei seinem ersten Besucht einer EPT.
    Moritz und Felix "xflixx" Schneiders bei der Spin and Go Championship Live der EPT Barcelona
    Moritz und Felix “xflixx” Schneiders bei der Spin and Go Championship Live der EPT Barcelona

    Atmosphäre: Mehr als nur Poker

    Die EPT Barcelona 2025 zeigte erneut, dass es um mehr geht als nur Karten. Wellness-Sessions am Morgen, Partys wie die La Dolce Vita Night oder Karaoke-Abende schufen Begegnungen abseits der Tische. Gerade für die Community waren diese Momente genauso wichtig wie das Spiel selbst.


    Fazit zur EPT Barcelona 2025

    Mit einem Gesamtpreispool von fast €10 Millionen im Main Event, Eychenne als Champion, Erfolgen von Sturm und Mullur, aber auch Diskussionen um Kabhrel war die EPT Barcelona 2025 vielseitig und ereignisreich.

    Der Blick richtet sich nun auf die nächsten Stopps: Im Herbst folgen die EPT Malta und weitere Festivals, bevor im Dezember das große Finale in Prag ansteht. Barcelona bleibt jedoch ein Fixpunkt im Pokerkalender – ein Ort, an dem Geschichten entstehen.

  • Barny Boatman, strahlender Sieger der EPT Paris

    EPT Paris 2026 kehrt zurück – Live-Kracher zum Start ins neue PokerStars-Jahr

    Die PokerStars European Poker Tour (EPT) bringt im Jahr 2026 einen ihrer beliebtesten Stopps zurück auf den Turnierplan.
    Vom 18. Februar bis zum 1. März 2026 wird sich das Le Palais des Congrès in Paris erneut in einen zentralen Treffpunkt der internationalen Pokerszene verwandeln.Dabei steht dieser Termin nicht für sich allein, sondern reiht sich in eine ganze Serie von Top-Events ein.


    Zusammen mit weiteren Highlights wie der EPT Monte Carlo, dem PokerStars Open Campione und dem Stopp in Namur sowie dem traditionsreichen Irish Poker Open ergibt sich ein Live-Kalender der Extraklasse.

    Paris als Spielerliebling

    Die EPT Paris 2024 gilt schon jetzt als einer der erfolgreichsten Stopps der jüngeren EPT-Geschichte. Mit über 16.000 Gesamteinträgen und 1.747 Spielern im Main Event wurden Preisgelder von mehr als €8,3 Millionen generiert. Den Titel holte sich damals Barny Boatman für knapp €1,2 Millionen.

    Auch im Jahr 2026 können sich die Spieler wieder auf 12 Tage voller Poker-Action freuen, denn das Programm bietet jede Menge Abwechslung und Highlights.
    So beinhaltet der Turnierplan Klassiker wie das PokerStars Open Main Event, das beliebte Women’s Event, den High Roller sowie das prestigeträchtige EPT Main Event.


    Gerade die Mischung aus großen Buy-ins, spannenden Side-Events und vielfältigen Community-Formaten sorgt dafür, dass Paris für viele Pokerspieler zu einem echten Pflichttermin wird.

    „Paris ist ein Spielerfavorit – die Atmosphäre, die zentrale Lage in Europa und das besondere Flair machen den Stopp einzigartig“, betont Cédric Billot, Associate Director Live Events bei PokerStars.

    Campione Open eröffnet die Saison

    Noch bevor die EPT in Paris beginnt, fällt der Startschuss in der Schweiz am malerischen Lago di Lugano.


    Dort steigt vom 23. Januar bis zum 1. Februar 2026 das PokerStars Open Campione, und zwar mit einem garantierten Gesamtpreisgeld von €1 Million.
    Nachdem die Premiere im März 2025 ein großer Erfolg gewesen war, hat PokerStars den Termin bewusst vorgezogen, damit das neue Pokerjahr gleich mit einem echten Knaller eröffnet werden kann.

    Weitere bestätigte PokerStars-Live-Events 2026

    • PokerStars-sponsored Irish Poker Open26. März bis 6. April 2026: Europas traditionsreichstes Pokerturnier mit legendärem Flair in Dublin.
    • EPT Monte Carlo30. April bis 10. Mai 2026: High Stakes und Prestige an der Côte d’Azur.
    • PokerStars Open Namur27. Mai bis 7. Juni 2026: Belgiens größtes Pokerfestival und Sommer-Hotspot für Spieler aus ganz Europa.

    Weitere Termine für den PokerStars-Livekalender 2026 sollen in den kommenden Monaten folgen. Klar ist: Mit EPT Paris und dem Campione Open setzt PokerStars gleich zu Jahresbeginn ein starkes Zeichen für Live-Poker in Europa.

  • Die wichtigsten News der Pokerszene aus der vergangenen Woche in kürze. WSOP, PokerStars und vieles mehr.

    GRND on Tour Newsflash – Titel für Jan-Peter Jachtmann und bencb789

    Jan-Peter Jachtmann und Benjamin “bencb789” Rolle siegen

    Mit dem prestigeträchtigen WSOPC-Ring für Jan-Peter Jachtmann im Super PLO High Roller von Šamorín setzte bereits früh ein Highlight die Schlagzeilen. Online untermauerte Benjamin “bencb789” Rolle seine Ausnahmestellung, indem er das $1k Sunday Supersonic auf PokerStars für sich entschied. Parallel dazu sammelten deutsche Spieler bei den Dutch Classics in Rozvadov reihenweise Cashes und Podiumsplätze, während im Grand Casino Liechtenstein ein weiterer Sieg in die DACH-Statistik wanderte. Gekrönt wurde die Woche von einem High-Roller-Finaltisch bei der Onyx Super High Roller Series auf Zypern, bei dem ebenfalls deutschsprachige Spieler um die großen Summen mitspielten – ein rundes Paket aus Erfolgen an allen Fronten.

    WSOPC Šamorín – Jachtmann holt den Ring im Super PLO High Roller

    Jan-Peter Jachtmann hat im slowakischen Šamorín ein echtes Ausrufezeichen gesetzt:
    Im €5.000+300 WSOPC #10 Super PLO High Roller ließ der Hamburger die gesamte Konkurrenz hinter sich und sicherte sich neben dem Siegerpreis von €128.900 auch seinen ersten WSOPC-Ring. Nach einer starken Turnierperformance traf Jachtmann im Heads-up auf den erfahrenen Anh Do, den er schließlich bezwang. Am Finaltisch musste er sich zudem gegen ein hochkarätiges Line-up behaupten, darunter WSOP-Braceletgewinner Blaž Žerjav sowie High-Stakes-Veteran Niki Jedlicka – ein Sieg, der sportlich wie symbolisch Gewicht hat.

    Jan-Peter Jachtmann siegt bei der WSOPC
    Jan-Peter Jachtmann siegt bei der WSOPC – Photo by Tomas Stacha

    PLO Championship: weitere DACH-Ergebnisse

    Im WSOPC #5 PLO Championship (€2.300+200) konnte Marcel Maubach (DE) einen starken 3. Platz erspielen und damit €88.800 Preisgeld sichern. Tobias Schwecht (DE) schaffte es ebenfalls an den Finaltisch und belegte Rang 7, was ihm €23.200 einbrachte. Komplettiert wurde die starke deutsche Performance durch Memik Sezer (DE), der auf Platz 9 landete und dafür €13.800 mit nach Hause nahm

    WSOPC Bounty Side Event – Rau Runner-up

    Im €500+€500+€100 NLH KO zeigte Eduard Rau (DE) eine starke Leistung und kämpfte sich bis ins Heads-up, wo er sich erst auf der Zielgeraden geschlagen geben musste. Für seinen 2. Platz kassierte er €10.802. Ebenfalls im Geld landete Roman Draheim (DE), der Platz 11 erreichte und damit einen soliden Deep Run verbuchte.

    Dutch Classics (King’s Rozvadov) – Finale & deutsche Cashes

    Šimon Fiala (CZ) sicherte sich im €250 Main Event der Dutch Classics (garantierte €400.000) den Sieg und damit €63.850 plus ein WSOPE-Ticket. Aus deutscher Sicht war „ReTurn eV“ der erfolgreichste Teilnehmer und erreichte einen starken 8. Platz, der mit €4.900 belohnt wurde. Weitere deutsche Cashes gingen unter anderem an „Juby_Ju“ auf Rang 12, „YamR46“ auf Platz 19, „NeNe“ auf Position 20, Marcel Schwarz als 23. sowie „KARLVelikyJr.“ auf Platz 25 – ein breites Spektrum an DACH-Ergebnissen im vollen Festival-Feld.

    Grand Casino Liechtenstein – „Kylo“ siegt im Grand Stack

    Beim CHF 115+15 Grand Stack (CHF 5.000 GTD) im Grand Casino Liechtenstein setzte sich „Kylo“ (DE) nach einem Heads-up-Deal durch und sicherte sich den Sieg sowie CHF 1.970 Preisgeld. Das Turnier zog 47 Spieler an und bot damit eine solide Actionrunde für das wöchentliche Event.

    Online – Benjamin „bencb789“ Rolle snappt das $1.050 Sunday Supersonic

    Auf PokerStars feierte Benjamin „bencb789“ Rolle (DE) einen weiteren Online-Erfolg: Im $1.000 Sunday Supersonic setzte er sich in einem kompakten, aber hochkarätig besetzten Feld von 19 Entries durch und sicherte sich den Sieg samt $10.385 Preisgeld.

    Benjamin "bencb789" Rolle gewinnt das Sundy Supersonic
    Benjamin “bencb789” Rolle gewinnt das Sundy Supersonic – Photo by Joe Giron

    EPT Barcelona staret am Montag

    Am kommenden Montag, 18. August 2025, fällt im Casino Barcelona der Startschuss zur EPT Barcelona (18.–31. August). Das €5.300 Main Event läuft 24.–31. August. GRND on Tour ist vor Ort und liefert tägliche Updates zu deutschen Deep Runs, Chipcounts und Finaltischen live im Stream auf www.twitch.tv/grndontour und Ausschnitte auf den GRND on Tour – Social Media Kanälen.

    Mit dabei sein werden unter anderem Moritz und Lisa, die sich über GRND on Tour qualifiziert haben.

  • David "Maekflei" Fratscher neben dem Claim WCOOP Shootouts

    GRND WCOOP Shootout – Jeden Sonntag um 21:30 Uhr $2.000 gewinnen

    Deine Sonntage haben jetzt ein Ziel: $2.000 in Tickets beim GRND WCOOP Shootout – jeden Sonntag um 21:30 Uhr

    Du willst WCOOP spielen? Dann ist jetzt der richtige Moment.
    Jeden Sonntag um 21:30 Uhr bringt dich mit einem einzigen Klick mitten ins Geschehen. Schnelles Format, klare Regeln, echte Chancen. Vier Sonntage, vier Turniere, $8.000 an WCOOP-Tickets. Sei dabei und sichere dir dein Ticket zur größten Online-Poker-Serie des Jahres.

    Was ist das Shootout?

    Der GRND WCOOP Shootout ist ein wöchentliches Pokerturnier im Heads-Up-Format. Gespielt wird ein Shootout mit einer Besonderheit: Nur eine Hand pro Runde entscheidet. Wer gewinnt, kommt weiter – wer verliert, ist raus. Ein weiteres Highlight, nach dem Shootout für die EPT Barcelona, in dem es um einen GRND Pass ging.

    Wann finden sie statt?

    Die Turniere starten jeden Sonntag im August um 21:30 Uhr:

      1. August 2025
      1. August 2025
      1. August 2025
      1. August 2025

    Du findest das Turnier im PokerStars-Client unter:
    „GRND WCOOP Shootout“

    Was gibt es zu gewinnen?

    In jedem Turnier werden $2.000 in WCOOP-Tickets vergeben. Diese bringen dich direkt zur World Championship of Online Poker – eine der renommiertesten Online-Turnierserien weltweit.
    Parallel läuft das WCOOP Boot Camp – die perfekte Vorbereitung für alle, die jetzt durchstarten wollen.

    So machst du mit

    1. Den PokerStars-Client öffnen
    2. Im Suchfeld nach „GRND WCOOP Shootout“ suchen
    3. Für das Turnier registrieren
    4. Am Sonntag um 21:30 Uhr dabei sein

    Wichtig: Bitte sei mindestens 5 Minuten vorm Start im Client angemeldet. Anderenfalls wirst du aufgrund gesetzlicher Vorgaben automatisch vom Turnier abgemeldet.

    Wenn du schon immer bei der WCOOP dabei sein wolltest, ist jetzt deine Gelegenheit. Einfach mitspielen, eine Hand gewinnen – und vielleicht startet dein Weg zum Titel genau hier.
    Mach den Sonntag zu deinem Tag – mit GRND on Tour und dem GRND WCOOP Shootout.
    Verpasse nicht die Chance, Teil eines der spannendsten Pokerformate des Sommers zu werden.

    Teilnahme ab 18 Jahren. Glücksspiel kann süchtig machen. Infos und Hilfe: www.bzga.de

    Werbeanzeige – GRND on Tour, Sponsor: PokerStars

  • GRND on Tour spielt Spin & Go Live bei den PokerStars Open in Namur

    Spin & Go Live: Schnell rein, alles gewinnen – und maximaler Spaß!

    Drei Spieler. Schnelles Format. Maximaler Spaß. Das ist das Erfolgsrezept von Spin & Go Live – dem wohl actionreichsten Format im Poker. Kurz, knackig und immer für eine Überraschung gut. Kein Wunder, dass wir bei GRND on Tour komplett auf dieses Format abfahren.

    Und ganz ehrlich: Live ist das Ganze einfach unschlagbar. Bei der EPT Prag haben wir’s getestet – und seitdem ist klar: Spin & Go Live gehört fest zum GRND-Schedule.


    Was sind Spin & Gos und was macht dieses Pokerformat so beliebt?

    Spin & Gos sind 3-handed Turbo-Turniere mit einem besonderen Twist:
    Du spielst mindesten 4 mal gegen deine Gegenspieler am Tisch – das heißt, du hast die Chance, auch nach einem Bad Beat alles noch einmal zu drehen und als Sieger vom Tisch aufzustehen. Spannung garantiert!

    Kurz erklärt:

    • Drei Spieler pro Tisch
    • Schnelles Blind-Level
    • Winner takes all – und kommt eine Runde weiter

    Das macht jede Runde unvorhersehbar – und genau deshalb so unterhaltsam.

    Spin & Go Championship Live während der EPT Prag
    Spin & Go Championship Live während der EPT Prag

    Spin & Go live? Unvergesslich!

    Bei der EPT Prag hatten wir erstmals die Chance, das Format live und direkt mit der Community zu spielen. Und was sollen wir sagen? Das war nicht nur spannend – das war pures Entertainment.

    • Kurze, intensive Matches
    • Einfache Regeln
    • Jede Hand zählt
    • Und: Emotionen, Mindgames und All-Ins am laufenden Band

    Gerade mit unserer GRND-Community wurde aus jedem Tisch ein kleines Event für sich. Zwischen Lachen, „Boah, was?!“-Momenten und knappen Showdowns haben wir gemerkt: So fühlt sich Spin & Go richtig an.


    Warum Spin & Go so gut zu GRND on Tour passt

    GRND on Tour steht für Poker, das Spaß macht, verbindet und begeistert. Spin & Go bringt genau das mit – in kurzer Zeit, ohne Langeweile, und mit der Extraportion Nervenkitzel.


    Willst du auch Spin & Go live erleben? Dann starte im Centroll!

    Du willst selbst einmal live dabei sein?
    Dann sichere dir dein Finalticket für die Spin & Go Championship Live in Barcelona über das Centroll!

    🕖 Jeden Sonntag um 19:00 Uhr bis zum 03.08.2025
    💶 Buy-in: nur 0,01 €
    🏆 Top 20 kommen ins große Finale

    Barcelona, einer der schönsten Stadtstrände der Welt
    Barcelona, einer der schönsten Stadtstrände der Welt

    Der Veranstaltungsort: Barcelona

    Barcelona ist einer der beliebtesten und bekanntesten Stopps der EPT. An allen EPT-Stopps gibt es jede Menge Spaß abseits der Pokertische, aber in Barcelona ist es besonders cool, weil das Casino direkt am Strand liegt und die Berge Kataloniens nur eine kurze Busfahrt entfernt sind.

    Das heißt, dass die Spieler:innen, die an der Spin & Go Championship Live teilnehmen, nicht nur wegen des Pokers in der Stadt sind. Abseits der EPT Barcelona können du und deine Gäste eine der pulsierendsten Städte Europas genießen.

    Außerdem organisiert PokerStars immer ein paar coole Aktivitäten für Spieler:innen und Gäste. Letztes Jahr gab es zum Beispiel exklusive Katamaranfahrten auf dem Mittelmeer mit einem leckeren Brunch auf hoher See. Dazu Partys (mit offener Bar!), Padel-Turniere und vieles mehr.

    Also mach mit, und hoffentlich sehen wir uns in Barcelona!

    Und das Beste: Wer das Finale gewinnt, reist mit GRND on Tour zur EPT Barcelona und spielt dort beim Spin & Go Championship Live – mit über €275.000 Preispool und einem unvergesslichen Erlebnis.

    Alle weiteren Infos dazu findest du hier.

  • Die wichtigsten News der Pokerszene aus der vergangenen Woche in kürze. WSOP, PokerStars und vieles mehr.

    WSOP 2025: Michael Mizrachi gewinnt Main Event nach Comeback – Leo Margets erste Frau am Finaltisch seit 1995

    WSOP 2025 – Michael Mizrachi und Leo Margets schaffen es in die Geschichtsbücher

    Die Poker-Welt erlebte eine außergewöhnliche Woche. Im Zentrum stand das Finale des WSOP Main Events 2025, bei dem Michael Mizrachi seinen bislang größten Karrieresieg feiern konnte. Auch Leo Margets sorgte mit einem historischen Finaltisch-Einzug für weltweites Aufsehen. Parallel dazu wurde Mizrachi in die WSOP Hall of Fame aufgenommen. Eine Woche, die denkwürdiger kaum sein könnte.

    Michael Mizrachi gewinnt das WSOP Main Event 2025

    Der US-Amerikaner setzte sich im prestigeträchtigen $10.000 No‑Limit Hold’em Main Event gegen ein Feld von 9.735 Spielern durch. Im Finale im Horseshoe Casino in Las Vegas erspielte sich der Profi ein Preisgeld von 10 Millionen US‑Dollar. Der größte Erfolg seiner Laufbahn mit fünf WSOP‑Bracelets und zahlreichen Cashes.

    Aufnahme in die WSOP Hall of Fame

    Gleichzeitig wird Mizrachi als 63. Spieler in die WSOP Hall of Fame aufgenommen. Die offizielle Ehrung erfolgt im Herbst während der WSOP Europe. Eine Würdigung seiner beeindruckenden Erfolge, allen voran dreifache Siege beim Poker Players Championship.

    Leo Margets erreicht den WSOP-Finaltisch – ein historisches Ereignis

    Die Spanierin Leo Margets ist die erste Frau seit 1995, die den Finaltisch des WSOP Main Events erreicht. Ein historischer Moment für den Frauenpoker. Für ihren Run wurde sie mit über einer Million US-Dollar Preisgeld belohnt. Ihre Leistung setzte ein starkes Signal, das in der gesamten Community große Beachtung fand. Stimmen aus der Szene, darunter Maria Ho und Kristen Foxen, würdigten Margets’ Leistung als wegweisend.

    PokerStars Women’s Summer Festival: Der passende Kontext

    Margets’ Erfolg fällt in eine Zeit, in der das Thema Frauenpoker international stärker gefördert wird. Bereits im Juni hatte PokerStars das Women’s Summer Festival angekündigt, das vom 12. bis 17. August 2025 in London stattfindet. Das Event wurde als Nachfolger des erfolgreichen Winter-Formats geplant und richtet sich gezielt an weibliche Spielerinnen. Geplant sind unter anderem ein £400 Main Event mit £100.000 garantierten Preisgeld, ein Women’s High Roller und ein 50/50 Mixed-Teamevent. Margets’ Erfolg verleiht der Veranstaltung zusätzliche Sichtbarkeit – und zeigt, dass der Pokersport für Frauen zunehmend an Attrakitivät gewinnt.

    Kenny Hallaert erneut unter den besten Neun

    Der belgische Turnierprofi und PokerStars-Botschafter erreichte erneut den Finaltisch des Main Events – wie bereits 2016. Sein wiederholter Erfolg unterstreicht seine Klasse auf höchstem Niveau. Kenny führte das Feld lange Zeit als Chipleader an und konnte erst am Finaltisch vom späteren Sieger, Michael Mizrachi, aus dem Turnier genommen werden.

    WSOP Circuit Tallinn als nächstes europäisches Highlight

    Ab dem 25. Juli beginnt in Tallinn die nächste Station der WSOP Circuit Tour. Im Olympic Park Casino erwartet Teilnehmer ein Main Event mit einer Million Euro garantiertem Preispool. Ergänzt wird das Programm durch zahlreiche Side Events, darunter ein Mixed-Games-Turnier.

    Live-Pokeraction im August zurück auf den Bildschirmen

    Die GRND on Tour-Streams befinden sich aktuell in der Sommerpause. Im August geht es dann für das Team zur EPT Barcelona. Bis dort hin, freuen wir uns, euch auf unserer Webseite und unseren Social-Media-Kanälen auf dem laufenden zu halten.

    Fazit
    Die Woche vom 14. bis 21. Juli 2025 liefert alles, was das Pokerjahr prägt: Einen würdigen Weltmeister, eine historische Finalistin, einen wachsenden Fokus auf Inklusion – und starke europäische Perspektiven.

  • Lisa „MuffinLotte“ schreibt Geschichte: Erste Pokernacht-Siegerin!


    Lisa siegt gegen Maid im Heads Up!

    Die 7. GRND Live Pokernacht im PowerPoker Headquarter Mönchengladbach war ein echtes Highlight – und wurde durch ein historisches Ereignis veredelt: Lisa aka MuffinLotte ist die erste Frau in der Geschichte der GRND Community, die eine Pokernacht gewonnen hat! Mit Charme, Gesang, Tanz und starken Händen holte sie sich den Sieg – und damit den begehrten $2.500 GRND Pass.


    Der Gewinn: Ein $2.500 GRND Pass zur EPT Barcelona

    Lisa darf dank ihres Sieges beim GRND Live Event das €1.650 PokerStars Open Main Event der prestigeträchtigen EPT Barcelona spielen – inklusive einem Platz im GRND on Tour Stream! Dort begleiten wir ihren Run live und hautnah – und feiern die erste Pokernacht-Gewinnerin auf großer Bühne!


    Charmanter Sieg: Lisa mit Gesang & Tanz bei jedem All-In

    Schon bei ihrer ersten Teilnahme – der 3. GRND Live Pokernacht – war Lisa dabei, scheiterte jedoch knapp. Dieses Mal hat sie die Geschichte neu geschrieben. Mit ihrer unverwechselbaren Art – sie sang und tanzte bei jedem All-In – gewann sie nicht nur die Herzen der Community, sondern auch den finalen Showdown gegen ihren Heads-Up-Kontrahenten Maid, der ebenfalls schon bei der 5. Pokernacht sein Debut feiern durfte.


    Ein epischer Heads-Up mit Happy End

    Beide Spieler*innen traten bereits zum zweiten Mal an. Beide hatten noch eine Rechnung offen – doch diesmal war das Kartenglück auf Lisas Seite:

    • Mit T♠3 knackte sie Maids A♣9♦, der auf eine Falle lauerte
    • Kurz darauf: AQ gegen A9♣ – erneut das bessere Ende für MuffinLotte!

    Ein wahrlich verdienter Sieg, den sie mit viel Herz, Emotion und Entertainment krönte:


    Nächster Halt: EPT Barcelona – mit Livestream!

    Die gesamte Community freut sich schon riesig auf Lisas Run bei der EPT Barcelona! Mit dem GRND Team und xflixx im Rücken wird sie im Stream der GRND on Tour Serie begleitet – und vielleicht sehen wir dort den nächsten großen GRND Poker-Moment live!


    Jetzt bewerben: Die 8. GRND Live Pokernacht startet!

    Du willst auch dabei sein? Die Bewerbungsphase für die 8. GRND Live Pokernacht ist jetzt eröffnet! Gesucht wird:

    🎯 Eure krasseste Poker-Story!

    Egal ob Bad Beat, Liebesgeschichte, epischer Sieg, bittere Niederlage oder einfach ein verrücktes Erlebnis am Tisch – Hauptsache real erlebt!


    So bewirbst du dich:

    1. Nimm eine 1-minütige Instagram Story auf
    2. Verlinke @grnd_ontour und @xflixx
    3. Verwende den Hashtag #grndontour

    Wir wählen die 8 besten Geschichten aus und laden euch zur 8. GRND Live Pokernacht nach Mönchengladbach am 16.08.2025 ein – ins PowerPoker Headquarter, wo Community, Action und Herzblut aufeinandertreffen!


    Weitere GRND Live Stories & Highlights

    👉 Zur Übersicht aller GRND Pokernächte
    👉 Alle Infos zu GRND on Tour
    👉 Werde Teil der Community – Jetzt anmelden!


    Fazit:
    Lisa hat Geschichte geschrieben – nicht nur als erste Frau, sondern auch als echte Entertainerin. Die GRND Community ist stolz und gespannt auf ihren nächsten Auftritt auf großer Poker-Bühne bei der EPT Barcelona mit PokerStars. Und vielleicht bist du ja beim nächsten Mal selbst dabei?


  • Sechs Pokermythen und was wirklich stimmt

    Die 6 größten Poker-Mythen – und wie es wirklich ist

    Poker Mythen gibt es viele – und sie halten sich hartnäckig. Ob es um angeblich manipuliertes Online-Poker, das berühmte Pokerface oder das Vorurteil „nur was für Reiche“ geht – die Realität sieht oft ganz anders aus. Hier sind 6 größten Poker-Mythen – und was wirklich dahinter steckt.


    1. Online-Poker ist manipuliert

    Das ist einer der verbreitetsten Poker Mythen – vor allem von frustrierten Spielern nach ein paar Bad Beats.

    Viele glauben, dass Online-Pokerseiten bestimmte Spieler bevorzugen oder die Karten „so legen“, dass mehr Action entsteht. Aber: Bei lizenzierten Anbietern ist das völliger Quatsch. Diese Plattformen verdienen am sogenannten Rake – also einer kleinen Gebühr bei jeder Hand oder Turnierteilnahme. Sie haben null Interesse daran, den Algorithmus zu manipulieren.

    Seriöse Seiten lassen ihre Software zudem unabhängig auf Fairness und Zufälligkeit prüfen. Solange du auf einer bekannten Seite spielst, musst du dir keine Sorgen machen.


    2. Poker ist reines Glücksspiel

    Ja, Poker hat Glückselemente – schließlich kann man die Karten nicht beeinflussen. Aber zu sagen, es sei nur Glück, ist falsch.

    Im Gegensatz zu Roulette oder Spielautomaten spielst du beim Poker nicht gegen das Haus, sondern gegen andere Menschen. Wenn du besser bist als deine Gegner – etwa durch Strategie, gutes Bluffing, Position und Handauswahl – kannst du auf lange Sicht gewinnen.

    Poker ist also eine Mischung aus Glück und Können. Und genau das macht es spannend.


    3. Poker ist etwas Zwielichtiges

    Noch immer denken manche an dunkle Hinterzimmer, Zigarrenrauch und Revolverhelden. Dabei ist das Bild längst überholt.

    Heute wird Poker in legalen Casinos, Cardrooms und Online-Plattformen gespielt – ganz regulär und oft mit staatlicher Aufsicht. Auch private Homegames sind meist gut organisiert und gesittet.

    Große Live-Events wie die von PokerStars fühlen sich eher an wie Festivals – nicht wie irgendwas Illegales.


    4. Poker ist nur was für Reiche

    Ein beliebter Poker-Mythos: Nur Millionäre spielen Poker – am besten mit Sonnenbrille und 10.000 € Buy-in.
    Die Realität: Es gibt Highroller-Turniere, klar. Aber der Großteil aller Pokerspiele läuft auf niedrigem oder sogar kostenlosem Level.

    Online-Turniere gibt’s schon ab $0,01 oder komplett kostenlos. Cash Games starten bei $0,01/$0,02.
    Auch in lokalen Casinos kommst du mit weniger als 100 € an den Tisch. Poker ist also für jedes Budget geeignet.


    5. Gegen Anfänger zu spielen ist schwerer

    „Die wissen ja selbst nicht, was sie tun – wie soll ich sie lesen?“ – diesen Spruch hört man oft. Und klar: Anfänger verhalten sich unlogisch.
    Aber genau das ist ihre Schwäche. Sie machen viele Fehler, spielen schlechte Hände und bluffen ohne Plan.

    Ein erfahrener Spieler kann solche Gegner gezielt ausnehmen.
    Profis dagegen spielen strategisch, setzen gezielt unter Druck und sind deutlich schwieriger einzuschätzen.
    Fazit: Schwache Gegner sind leichter zu schlagen – auch wenn’s manchmal chaotisch wirkt.


    6. Man braucht ein perfektes Pokerface

    Hollywood hat uns beigebracht, dass man nur gut pokern kann, wenn man keine Miene verzieht.
    Aber Körpersprache ist nur ein kleiner Faktor – und oft sogar irreführend. Jemand, der redet, kann nervös oder entspannt sein.

    Viel wichtiger ist:

    • Welche Hände sind möglich?
    • Wie war das Setzverhalten?
    • Wie groß sind die Stacks?
    • Was ist vorher im Spiel passiert?

    Online zählt das Pokerface sowieso gar nicht. Entscheidend ist deine Strategie, nicht dein Gesichtsausdruck.


    Fazit: Poker ist besser als sein Ruf

    Viele Poker Mythen stammen aus Filmen, Halbwissen oder alten Zeiten. Aber Poker heute ist strategisch, legal, offen für jeden – und ein spannendes Spiel, bei dem Können langfristig belohnt wird.

  • GRND Live-Pokernacht Header

    Die Teilnehmer der 7. GRND Live Pokernacht stehen fest!

    Am 19. Juli ist es wieder soweit: Die legendäre GRND Live Pokernacht geht in die siebte Runde – und wir haben die Teilnehmer, die um den heiß begehrten GRND Pass im Wert von $2.500 kämpfen werden! Dieses Event verspricht wieder jede Menge Poker-Action, Spannung und Entertainment live aus dem PowerPoker Headquarter in Mönchengladbach.


    Wer sind die Teilnehmer?

    Acht namhafte Persönlichkeiten der GRND on Tour-Community wurden für das exklusive Event eingeladen.

    Jeder von ihnen will sich den Platz an unserer Seite sichern – beim PokerStars Open Main Event in Barcelona (Buy-in: €1.650).

    Hier sind die 8 Teilnehmer:

    • @SaschaDat – weil er es in Vegas einfach nicht mehr aushielt
    • @DerHering – weil er keine Lust mehr hat, gegen seine Tochter beim Pokern zu verlieren
    • @stahlodinho97 – weil er unbedingt Hempi mal beim morgentlichen Nacktsingen erleben möchte
    • @Bonnechance – weil er sich eine Trophäe selbst gezeichnet hat
    • @made1t – weil er mit Kapitän “Felix Schneider” nach Barcelona fliegen will (wer soll das sein?)
    • @Muffin – weil sie das letzte Mal einfach vor dem Hotelzimmer eingeschlafen ist
    • @Sneyder – weil er sich in unsere Herzen gesungen hat
    • @SiggiMaschine – weil Siggi uns einfach zeigen will, dass er wirklich eine Maschine ist

    Die Bewerbungsvideos könnt ihr euch auf unserem Community Discord Server selbst anschauen!


    Der Preis: Ein GRND Pass im Wert von $2.500

    Der Gewinner der 7. GRND Live Pokernacht erhält nicht nur Ruhm und Ehre, sondern auch den exklusiven GRND Pass im Wert von 2.500 US-Dollar. Dieser beinhaltet:

    • Die Teilnahme am PokerStars Open Main Event der EPT Barcelona (Buy-in: €1.650)
    • Eine Reise zusammen mit dem GRND Team nach Barcelona
    • Ein unvergessliches Live-Poker-Erlebnis auf europäischem Top-Niveau

    Wann und wo?

    📅 Datum: Samstag, 19. Juli 2025 um 18:00 Uhr
    📍 Ort: PowerPoker HQ, Mönchengladbach
    📺 Live-Übertragung auf:
    Twitch
    YouTube
    Facebook
    X (ehemals Twitter)


    Warum du einschalten solltest

    Die GRND Pokernächte sind längst Kult. Auch in ihrer siebten Ausgabe verspricht das Format:

    • Vorstellung der Community Mitglieder
    • Emotionale Duelle um einen prestigereichen Preis
    • Kommentierte Live-Action von Felix und dem GRND on Tour-Team
    • Entertainment von und für die Community

    Ob erfahrener Grinder oder Zuschauer: Dieses Event ist Pflichtprogramm für alle Poker-Fans!


    Fazit

    Die Teilnehmer stehen fest, der Einsatz ist hoch und die Bühne ist bereitet. Am 19. Juli erwarten dich spannende Pokerhände, dramatische All-Ins und der Kampf um das Ticket nach Barcelona sowie eine eigens für das Event geschmiedete Trophäe der Goldquelle Hilden.

    Schalte ein auf unseren Kanälen!